Bitte um Feedback: Deutscher Indie-Pop

  • Ersteller Ersteller Fan
  • Erstellt am Erstellt am

Fan

Registriert
23.04.03
Beiträge
387
Reaktionen
5
Punkte
486
Hallo,
freue mich über [g=94]Feedback[/g] zu diesem Song:



Vielen Dank von
Fan
 
Hi,

also am auffälligsten ist, dass der Gesang untergeht.

Der Rest ist eigentlich ganz ok, finde ich. Vielleicht sind die Clean-Gitarren in den Strophen etwas zu dominant.

Idee finde ich übrigens gut und auch abwechslungsreich.
Der Drumpart: ist mal was anders. Ist aber programmiert, oder? Da sind nämlich ein paar ganz "fiese" Sachen drin, finde ich, die aber perfekt gespielt werden ;-)

Bis auf die paar Kleinigkeiten ist es schon recht gelungen.

Grüße
Plaudy
 
Hi Plaudy,
danke für die Tipps. Habe versucht, sie umzusetzen:



Hoffentlich gibt's noch ein paar mehr Meinungen.
Gruß
Fan
 
Hey, 2te version ist schon viel besser!

Finds soweit ganz gut, mir fehlen vor allem bei den verzerrten gitarren die höhen :(

Das schlagzeug ist wie plaudy schon sagte an machen stellen etwas zu "auffällig(?!)", nun ja etwas komisch.

Mach weiter!!!

Song ist geil.
 
Servus,
dritter Versuch, Schlagzeug "entschlackt" - kaum kloppt die [g=149]Snare[/g] mal nicht nur auf zwei und vier, schon gibts Stirnrunzeln :-)
Bei den verzerrten Gitarren sind etwas mehr Höhen drin, vor allem aber auch ein höherer Lowcut (ca. bei 150 hz).
Hoffe, es kommen noch ein paar Meinungen und Vorschläge.



Gruß
Fan
 
hm ich habe ihrgendwie nur noch die empfindung, dass die [g=422]Gitarre[/g] im Intro etwas mehr bässe, weniger mitten (so präsenz) und mehr höhen vertragen könnte und dass das Schlagzeug dann in der Strophe einfach zu laut ist, sonst eh super :)

mfg
 
hey,

gefällt mir gut. die drums sind gut programmiert, der beat ist nicht sofort klar zu erfassen, sowas mag ich.

ich finde den refrain auch gut, er bietet einen guten [g=347]kontrapunkt[/g]. ich hätte mir aber eine steigerung beim refrain gewünscht, also nicht gleich beim ersten so voll rein, sondern eher aufbauend.

ein bißchen verschiesst du damit schon am anfang dein ganzes pulver finde ich.

ausserdem würde ich einen klareren bassound wählen. der fehlt mir irgendwie.

aber insgesamt ein toller song!
 
@MoeSurface
ja, den cleanen hab ichs mit dem Lowcut übertrieben. Schlagzeug hab ich etwas runtergezogen. Danke für die Hinweise.

@ewert
danke für die Tipps. Kannst Du genauer sagen, was Du mit einem klareren [g=118]Bass[/g] meinst. Bestimmte Frequenzen heben oder senken? Kompressor-Einstellungen?

Gruß
Fan
 
Erstmal: der Song gefällt mir wirklich gut! Auch das abgefahrene Schlagzeug find ich ganz cool. Nur auf die Dauer ist es etwas zu hektisch, v.a. in den etwas ruhigeren Passagen. Vielleicht hilft es schon, wenn du der [g=149]Snare[/g] etwas weniger punch gibst und sie in den Strophen etwas leiser machst. Ansonsten - wirklich guter Song!
 
Danke für die Hinweise und die Kritik. Das schaue ich mir heute Abend/Nacht noch mal an und - @alpenjodler - spiel auf jeden Fall den [g=118]Bass[/g] noch mal ein. Und das mit dem Schlagzeugeinsatz ist mir auch aufgefallen; war ich bislang einfach zu faul, was zu ändern. Falls noch jemand konkreter Vorschläge zur Verbeserung des "dünnen" Basssounds hat - lasst's mich hören.
Gruß
Fan
 
nimm am besten beim [g=118]bass[/g] einspielen nen fußtreter komressor davor, wenn du einen hast.

als holzhamermethode würde ich alternaziv auch nochmal mit nem multibandkosormpressor rangehen.

st vll nich ganz nach schule, aber klappt manchmal.

ausserdem dem [g=118]bass[/g] auch bei 1khz oder so noch etwas mehr geben, dann kriegt er mehr attack:-)
 
Ich mag Rock und somit Snares auf 2 und 4 ;-)))... Mir ist das Schlagzeug echt zu merkwürdig!!! Das geht mir nicht ins ohr. Im Strophenteil gehts, aber im Refrain isses zu krass.

Desweiteren mag ich den Refrain echt gar nich, die Strophen sind gut, und mit deiner stimme erinnerts mich an Madsen, positiv, durch aus ;-). Um im Refrain geht mir der Song i.wie verloren!

Viele Grüße.

edit: Und was sind das für Drums? die klingen super!
 
Hmmm, Geschmack & Ohrfeigen sind ja, wie man sagt, sehr verschieden. Für meinen Geschmack kann ich sagen:
Der Song fährt ordentlich ab und ins ins Ohr und findet auch beträchtliche Resonanz im Gemüt. Die Drums sind klasse und unterlegen das Stück mit genau dem Drive, den ich mir dazu vorstellen würde. Kein Mensch verlangt heute mehr, dass ein Drumpart auch physikalisch spielbar ist, also lass dich vom Gemeckere einiger Vorredner nicht ablenken. Attack hin und Kilohertz her - der Sound trifft das Wesentliche, nämlich die Seele des Zuhörers (falls er eine hat...) und nur darauf kommt es an.
Ich hab einige CDs von sogenannten Profis im Schrank, die technisch durchaus schlechter klingen und dennoch tausendfach verkauft wurden.
 
@creativecell
Huch, da erwischt Du mich jetzt gleich zweimal auf dem falschen Fuß.
1. weil ich ganz rot werde, wenn einer meine fröhlich laienhaften Bemühungen am Schreibtisch mit Profiarbeit vergleicht.
2. Weil ich gerade dabei bin, am Song zu arbeiten, u.a. auch an den Drums.
Es sind übrigens EZ-Drums, und zwar das Standard-Rock/Pop-Kit.
Am Arrangement feile ich auch noch rum; ich soll ja nicht gleich mein ganzes Pulver am Anfang verschießen, meinte doch jemand. Also mach ich den ersten Refrain ganz ruhig. Vielleicht gefällt der dann ja auch Seak ;-)
Morgen stell ich die neue Version rein.
Gruß und Dank
Fan
 
Hi,
so, vierte Version



Blöderweise ist mittendrin meine Testzeit für das VSS Reverb von Poco abgelaufen. Der [g=108]Hall[/g] auf der Stimme (Steinberg Roomworks) klingt jetzt zumindest über meine Laptoplautschreier irgendwie doof. Aber dafür setzt sich der [g=118]Bass[/g] besser durch. Erster Refrain ist wie angekündigt ganz neu.
Wie gefällt's?
Gruß
Fan
 
hallo,

erstmal sehr sehr schöner song.jajaja sehr.wirklich.

also der [g=108]hall[/g] ist wirklich nicht mehr so fein wie in den anderen versionen, er hat aber den vorteil das die stimme durch den [g=108]hall[/g] endlich nach vorn gekommen ist.
an dem [g=539]cubase[/g] [g=108]hall[/g] kannst du nämlich das initial time delay einstellen, was sehr vorteil ist um eine tiefenstaffelung zu realisieren.
der [g=108]hall[/g] ist mir zu dunkel, zu dumpf.nicht sehr aber doch ein bischen.


das schlagzeg ist riesig.ich fand es auch in version eins bestens weil verrückt.gut so.bestens sogar.

bisher die beste.
im interlude nach strophe eins finde ich das [g=422]gitarre[/g] und stimme nur aus der mitte kommen.da [g=422]gitarre[/g] vielleicht doppeln und absolut ins panorama drehen.
oder nur mit 20ms delay nach rechts die ohne delay nach links.

beste grüße
falk
 
hey,

ich finde diese version viel dynamischer, haste gut umgestzt mit dem ersten refrain, allerdings fehlt da irgendwas...

versuch doch mal beim ersten die hihat mitlaufen zu lassen und bei der 2. wiederholung des ersten refrains wieder mit dem schlagzeug einzusetzen.

so hast du die steigerung zwar noch drin, weil die egitarre noch fehlt, es würde aber glaube ich insgesamt besser wirken.

der [g=118]bass[/g] kommt besser durch, was haste da dran genacht? würde mich interessieren...

hab den song jetzt 3 mal gehört und finde ihn wirklich ausserordentlich gut.

ich werde die entwicklung hier verfolgen und wenns zum voting geht - pm an mich:-)



lg, ewert
 
Danke für Euer Interesse. Muss mich jetzt erstmal wieder um den Broterwerb kümmern und melde mich dann heute Nacht oder morgen wieder.
Gruß
Fan
 
Nee, da gehe ich nicht mit ewert konform: meiner Meinung nach verliert der Song in der Version 4 an [g=4]Dynamik[/g], weil der erste Refrain (renn ins Ungewisse..., 00:52 bis 01:17) vom Drive her gesehen und wegen völliger Absenz der Drums nicht zum Rest des Stücks konsistent ist. Ich persönlich würde an dieser Stelle schon erstmals den Gashahn ordentlich aufdrehen. So wird der Zuhörer gepackt und vernimmt besser die Botschaft, dass jetzt die Post abgeht.
Der sanfte Refrain würde sich dagegen sehr gut gegen Schluss zu einfügen, nach der kurzen Bassmelodie-Passage, etwa bei 02:34 bis 02:50. Ein rhythmischer [g=347]Kontrapunkt[/g] zum weiteren Geschehen so zu sagen, eine kurzes Atemholen vor dem Gran Finale. Zuletzt wird dann nochmal ordentlich aufgedreht und der Sound bricht mit Urgewalt über den Zuhörer herein.
- Nun ja, wie ich eingangs schon mal sagte: Geschmack & Ohrfeigen und so...
Trotzdem beharre ich weiterhin darauf, dass dieser Song zu den Sahnehäubchen des hier dargebotenen gehört!
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben