Bitte um Entscheidungshilfe zum Kauf von Mastering-Plugin

  • Ersteller Ersteller thejames
  • Erstellt am Erstellt am
ThinK schrieb:
Naja bei Lautstärke anpassung ist der Unterschied nicht wirklich gravierend muss ich hier mal in die Runde werfen! Da drückt nicht wirklich was mehr.. zumindest nicht so wie es der Lautstärkeunterschied hier vorschwindelt!

Hi ThinK,

wo findest Du, das geschwindelt wird ???

Ernst gemeinte Frage .....


Uwe
 
Nein nein... nicht falsch verstehen UWE...
der Unterschied ist in der Kompaktheit schon hörbar! Nur bei dem Lautstärke und Lautheitsunterschied ist ein normaler vergleich zwischen den 2 hier upgeloadeten datein kaum möglich.. da heißts vorher anpassen um wirklich vergleichen zu können.. und wie ich das hier kenne macht das keiner und nachdem das finalizer file lauter klingt (zwar auch etwas dichter, aber vorallem lauter) sind die reaktionen wie immer gleich... -> lauter besser
 
Naja, an dieser Einstellung hab ich schon etwas länger gefummelt (und ich werd sie auch niemals rausrücken :) )
Aber die funktioniert gerade bei Rock-Mucke fast immer ohne was (am TC) zu verstellen.
Ich mische quasi immer durch den TC, und kann so sofort hören, was er macht.
Ich passe den Mix auf mein Preset an...ist für mich am problemlosesten.
So merkst du sofort, was bei der Summenbearbeitung passiert. Klar wird auch mal was verstellt, aber nicht immer.....das Ding ist relativ schmerzfrei....
Jeder hat da so seine Methode....
 
ThinK schrieb:
Nein nein... nicht falsch verstehen UWE...
der Unterschied ist in der Kompaktheit schon hörbar! Nur bei dem Lautstärke und Lautheitsunterschied ist ein normaler vergleich zwischen den 2 hier upgeloadeten datein kaum möglich.. da heißts vorher anpassen um wirklich vergleichen zu können.. und wie ich das hier kenne macht das keiner und nachdem das finalizer file lauter klingt (zwar auch etwas dichter, aber vorallem lauter) sind die reaktionen wie immer gleich... -> lauter besser


Keine Angst, hab's nicht falsch verstanden ....:-)

Und: Ja, ich gestehe, diesem Lautheitseindruck konnte ich mich spontan auch nicht entziehen , sorry ....

Aber das löst mein "Problem" jetzt wieder nicht wirklich: Hardware oder Software ??? Oder alles den "Fachleuten" überlassen ....

Gruß

Uwe
 
Sind dir der Untschied 2500 Euro wert?
Dass ist es was du dich fragen solltest. Und dazu noch ob dein Ausgangmaterial vor dem Mastering Studioqualtiät hat.
Wie gesagt vllt kann er dir ja einen Vergleich Software gegen TC machen
 
@ThinK:

Also ich mach zumindest bei meinen eigenen Mixen beim Mastering oft nur laut.
Bei Fremdmixen geh ich manchmal noch mehr ans Eingemachte.

Der TC ist in meiner Einstellung absichtlich relativ neutral eingestellt, so das er wirklich nur laut macht, ohne alles andere total zu verfärben.
Du kannst aber natürlich noch viel mehr eingreifen wenn du willst.
Und das das gemasterte Beispiel lauter ist, ist jawohl Sinn der Sache.
Hatte jetzt keinen Bock das wieder runterzupegeln, da muss wirklich jeder selbst drauf kommen....

@thejames:

Naja, laut soll schon werden beim Mastering, oder? Wie laut kannst du ja selbst bestimmen. In der Lautstärke wie mein Soundbeispiel ist, ist es ebenbürtig zur Konkurrenz in dem Bereich, das muss leider sein....
Und Kacke klingts trotzdem nicht. Darauf kommts an. Wenn du schon ein wenig beeindruckt warst, ist das Ziel doch erfüllt. So gehts meinen Kunden auch. Die Vergleichen das mit ihren Lieblingsband und kacken dagegen nicht ab. So soll es sein.

Hardware oder Software? Für mich hat sich die Frage schon lange erledigt...
Das heist aber nicht, das man mit Software nicht auch gute Ergebnisse erzielen kann.
Am wichtigsten ist, das man weiß was man tut. Also im Zweifelsfall tatsächlich zum Fachmann gehen....
 
Ich hab leider keine Software, die ich als gut fürs Mastering bezeichnen würde. Ich wüsste nicht womit ich das nachmachen soll....
Aber ihr könnt ja meinen Mix mastern, wenn ihr was habt. Scheiss mal auf die Tatsache, daß es ein MP3 ist....


Die Waves Sachen und so hab ich alle mal gehört, hab sie aber nicht selber....


Das der Mix und die Aufnahme Studioqualität haben, ist noch ein ganz anderes Thema. Aus Scheisse Gold machen kannst du auch mit nem Finalizer nicht....
 
2500€?! Wow, da ist der Presi aber ordentlich hochgeschossen, vor kurzem gabs den TC noch für 1300 oder so....
 
ThinK schrieb:
Sind dir der Untschied 2500 Euro wert?
Dass ist es was du dich fragen solltest. Und dazu noch ob dein Ausgangmaterial vor dem Mastering Studioqualtiät hat.
Wie gesagt vllt kann er dir ja einen Vergleich Software gegen TC machen

Nee, wir haben jezt nicht über die 2500er-Option gesprochen, sonden über ne "Gebrauchtlösung" vom Vorgänger für ca. 600 Taler......

Ich denke, wenn ich mir was softwaremäßiges zulege, bin ich im Minimum ca. 300 Euronen los (der "T-Racks" gefällt mir nach wie vor :-) ), eher noch mehr , wenn ich bei Sonalksis, Waves zuschlagen sollte..... insofern zumindest vergleichbar ....

Ja, wenn mein Mix nix ist , dann rettet mich kein Mastering-Tool dieser Welt :-(,

... aber dann isses auch egal, ob ich das dann noch mit Sotware oder Hardware hintenraus totschlage ..

Frage ist halt nur, ob man bei "halbwegs guten Mixes", also bei mir mitnichten in Schlagdistanz zu Studoqualität, mit Hardware oder Software bessere Ergebnisse erzielen kann, eben nicht nur aber auch was die Problemlosigkeit in der Handhabung u.ä. angeht ...


Uwe
 
Ich glaub wegen Problemlosigkeit und co musst du die teile Testen... gibt Leute die machen alles lieber mit nem Knöpfchen am PC und andere haben gern was in der Hand...
 
Frage ist halt nur, ob man bei "halbwegs guten Mixes", also bei mir mitnichten in Schlagdistanz zu Studoqualität, mit Hardware oder Software bessere Ergebnisse erzielen kann, eben nicht nur aber auch was die Problemlosigkeit in der Handhabung u.ä. angeht ...

Software die gut ist, bekommst du in der Regel billiger als gute Hardware.
Zumindest bei Neukauf.

Was das Handling angeht, ist es Gescmackssache, und eine Frage deiner persönlichen Arbeitsweise.

Du tendierst glaub ich im Moment zum T-Racks, das ist auf jeden Fall nicht schlecht. Klingt son bisschen vintagemäßig, aber das hat was....

Ich würd mir einfach alles an Demos runterladen, was du kriegen kannst, und vergleichen, womit du die besten Ergebnisse erzielst.

Hardware musst du dir zwangsweise irgendwo anhören oder ausleihen, also ist Software definitiv bequemer.....
 
@mad:
Was soll das denn heissen?! :)
 
mad spielt drauf an, dass heutzutage sowieso alles nur noch so laut geprügelt wird im Mastering dass man den Lautstärkeregler nicht mehr nach rechts sondern nach links drehen muss...
 
mad spielt drauf an, dass heutzutage sowieso alles nur noch so laut geprügelt wird im Mastering dass man den Lautstärkeregler nicht mehr nach rechts sondern nach links drehen muss...


Ja, ist schon klar. Geil is das nicht immer, aber man muss genau dieses im Profibereich leider auch beherschen....sonst machts ein anderer....
Bei manchen Stilrichtungen (Metal etc...) find ichs auch völlig ok....
 
Zunächst mal vielen Dank an alle für all die Antworten und Hinweise, die ihr hier reingeschrieben habt ....

... ich werde jetzt nochmal gezielter auf einige Dinge losgehen, testen, vergleichen und lesen ....


So viel Response hätte ich jetzt gar nicht erwartet .... Mensch, das ist schon klasse ....


Gruß

Uwe
 
thejames schrieb:
Hallo zusammen,

ich trage mich mit dem Kauf eines "Mastering"-Plugins (also eines "finalen Summenbearbeiters" ;-) ) ([g=77]VST[/g]) für den Homerecording-Bereich (also kein kommerzieller Zweck !!!) und möchte hier der Community die Frage stellen, welches denn da für mich SINNVOLLERWEISE in Frage kommt.


Hallo Uwe,

die Antwort hast du doch bereits auf deinem Rechner ;)

thejames schrieb:
Software: Mackie Tracktion V3.x

Die Mackie Plugins beinhalten doch u.a. nen 6bändigen EQ, nen parametischen EQ, und für die Summe Finalmix, damit sollten doch gehobene Homerecordingansprüche bestens erfüllt werden können!
 
Finalizer ist evtl. etwas übetrieben, willst du professionelles Mastering anbieten oder willst du Demosongs so machen das man sie auch mal hörbar ins Netz stellen kann bzw. auf eine [g=420]CD[/g] selber brennen?

Da gibts ja nun wirklich einiges an Auswahl im Pluginbereich und nahezu von allen Plugins gibts auch Demoversionen...
- PSP Mastercomp oder PSP VintageWarmer
- Voxengo Elephant wäre gut, den gibts aber soviel ich weiss nicht als AU
- Kjaerhus MPL1

Gibts leider nicht alle Plugins fürn [g=18]Mac[/g], weil sonst wäre der Voxengo Soniformer auch noch eine Empfehlung.

Hattest du 300€ gesagt? Ja, Ok das könnte dann gerade so hinkommen.
 
Ja der Mastercomp,
ist wirklich sehr toll!
Ich kenne nichts besseres Kostet aber auch ca200€, deswegen hab ich den mal nicht genannt!

aber für mich wirklich n sehr gutes stück besser als der vw
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben