Hi!
Hui! Jetzt verwirrst Du mich langsam komplett
Ich versuch' mal zusammenzufassen, was ich jetzt aus Deinen Beiträgen entnommen hab.
1) Du hast ein Midi-Keyboard
2) Du hast eine Soundkarte mit Tonerzeugung und Midi-Anschluß (In/Out)
3) Du hast ein externes Midi-Interface (In/3xOut)
4) Tonerzeugung findet per VST-Instrumente in Cubase statt.
Dann brauchst Du nur ein externes Midi-Interface, wie es dein Midex liefert oder wie es in Deiner Soundkarte eingebaut ist. Welches Du nutzt ist egal. Externe Midi-Interface sind dadurch gekennzeichnet, daß Du da physikalisch ein Midi-Kabel reinstecken kannst. Es ist also egal, ob Du die Out-Buchse Deines Keyboards mit der In-Buchse der Soundkarte oder des separaten Midi-Interfaces verbindest.
Aber Du mußt nicht das Midi-Interface mit der Soundkarte verbinden. Das macht nämlich keinen Sinn. Du willst ja das Interface zur Datenübertragung in den Computer verwenden. Das leisten aber beide Geräte: Soundkarte und Midi-Interface.
Neben den internen Midi-Geräten (die sind dann Softwarebasiert oder als Synthesizerchip auf der Soundkarte draufgelötet) findest Du auch die Einträge für die externen Midi-Anschlüße. Wie die genau benannt sind, geht aus den Handbüchern der Soundkarte und des Midi-Interfaces hervor. Normalerweise solltest Du gleich Erfolg haben mit dem Spielen auf dem Keyboard, weil Cubase alle reinkommenden Midi-Eingänge abhorcht. Als rausgehendes Midi-Gerät wählst Du dann einen Deiner Software VST-Instrumente.
Durch die Verkabelung, an der Midi-Interface und Soundkarte verbunden sind, kannst Du den ungewollten Effekt hervorrufen, daß Midi-Events und damit Noten doppelt an Cubase ankommen. Das Keyboard sendet die Events an das Midi-Interface. Dieses sendet per USB das Event an Cubase. Wenn nun Cubase gerade so eingestellt ist, daß es die Events an das Midi-Interface zurücksendet, dann wird das Event an die Soundkarte geschickt und die gibt es wieder an Cubase weiter. Wenn Du dann noch Pech hast schickt Cubase das Event wieder an das Midi-Interface und schon dreht sich da alles im Kreis. Naja, bis Windows 'nen Abgang macht.
Also: Verkabel nach dem Muster:
Keyboard -> Midi-Interface
oder
Keyboard -> Soundkarte