Bin am verzweifeln!

  • Ersteller Ersteller Patrick1995
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Patrick1995

Registriert
26.04.09
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
64
Guten Tag,



ich habe jetzt schon alles durchgeforscht, aber nirgends was konkretes gefunden!
Und zwar bin ich 14 Jahre, benutze zum Aufnehmen ein Singstar [g=116]Mikrofon[/g] und als Aufnahme Programm Audacity!

Achja als Instrumente hab ich eine Akustische und Elektrische [g=422]Gitarre[/g]!


Aber ich verdien ja selbst noch kein Geld, und selbst wenn, ich wüsste trotzdem nicht was ich an Aufnahmengeräte bräuchte!

Sorry, aber hier steig ich echt nicht mehr durch!


Aufnehmen tuh ich auf dem Dachboden! (Falls das irgendwie noch entscheident sein sollte!)




Wahrscheinlich kommen jetzt wieder die meisten Leute mit der Antwort:"Man hast du überhaupt Ahnung?!"

Aber leider kenne ich keinen der Komponiert, Prodziert usw...


Ich musste wirklich viel überwinden um diesen Beitrag zu schreiben! :-(

Aber könnt ihr mich trotzdem irgendwie helfen!


(Auch wenn ich noch nichtmal eine konkrete Frage habe!)
 
Und wobei soll Dir nun geholfen werden?
 
Nunja wie ich am besten anfange!
 
also eine konkrete Frage wäre durchaus hilfreich ;-)

Woran hapert es denn?

- die Technik will nicht so wie ich will
- ich kriege keine Songidee zustande
- mir fehlen gute Bässe/Drums/Synth/andere Instrumente
- etwas ganz anderes

als Einstieg kannst du dich ja schonmal durch das Tutorialforum wühlen, da gibt es einige sehr hilfreiche Beiträge.

Danach nochmal mit einer richtigen Frage kommen.
 
Du hast ein Mikro, einen Computer mit Software und scheinbar auch die Hardware zum aufnehmen. Du hast Instrumente und kannst diese halbwegs bedienen.
Was dir fehlt ist MOTIVATION schätze ich! Aber dazu ist das ECHTE Leben gut nicht die Informationsmaschiene Internet!
 
Also Songideen habe ich, nur habe ich leider nur eine [g=422]Gitarre[/g] und E-[g=422]Gitarre[/g]! Und nur mit den Instrumenten lassen sich meine Songideen nicht umsetzen!

Also ein tolles Keyboard, was könntet ihr da empfehlen?
Ein [g=116]Mikrofon[/g], was könntet ihr da empfehlen?
Und reicht Audacity?



@djstern Naja Motivation hatte ich noch, bis ich mich hier umgeschaut habe, was man alles braucht für perfekte Komposionen??? Da steige ich nicht mehr durch, das ist ja unmöglich?
 
Audacity ist meines Wissens (korrigiert mich wenn ich falsch liege) ein reiner Audioeditor, kann also keine virtuellen Instrumente nutzen.
Da du aber wohl so etwas brauchst, wäre ein anderer [g=70]Sequencer[/g] keine schlechte Idee. Vielleicht schaust du dir mal Reaper an, der kann unglaublich viel und kostet sehr wenig (ca. 60 Euro, also auch als Schüler noch im bezahlbaren Rahmen). Dazu kommt noch eine sehr lange Testperiode.

Was für Musik möchtest du denn machen? Danach könnte man dann entscheiden, was du eventuell noch an (virtuellen) Instrumenten brauchst.

(Master)keyboards kann ich keine empfehlen, da ich selbst keines nutze. Aber auch die gibt es auch da welche im unteren Preissektor, was dir sicherlich mit 14 und als Schüler entgegen kommt.

Schau dir, wenn du dich für einen [g=89]VSTi[/g] (virtuelle Instrumente, also Instrumente im PC) fähigen [g=70]Sequencer[/g] entschieden hast, mal im Tutorialbereich im Freeware-Thread um. Da gibt es einen unglaublich schönen Fundus an freien Instrumenten und Effekten. Sehr zu empfehlen.
 
Was Du brauchst ist demnach eine virtuelle Band.
Also einen Schlagzeuger, Bassisten, Keyboarder usw.
Macht man heute am Besten mit dem PC.
Heisst für die konkret:
Eine Software mit dem Du Schlagzeug Sounds hintereinander packen kannst um daraus einen Beat zu machen.
Eine Software die Keyboard Sounds hat, aus denen Du eine Melodie komponieren kannst.
Eine Software die [g=118]Bass[/g] Sounds hat damit Du eine Bassmelodie einspielen kannst.
Und eine Software die mit Deiner Gitarrenaufnahme was anfangen kann.

Welche Software???

Z.B Steinberg [g=539]Cubase[/g] (eine von den kleinen Versionen erstmal für den Einstieg)!
 
Danke schonmal für die Antworten, naja meine Musikrichtung ist normal Pop-Musik!
Und virtuelle Instrumente hab ich bisher nicht benutzt! Da ich davon nicht sonderlich viel, halte und ich auch nichts gutes kenne!
 
Du musst erstmal ein Grundprogramm haben das mit virtuellen Instrumenten, auch [g=77]VST[/g] gennant bzw. VSTi ([g=77]VST[/g]=Virtuelle Studio Technologie und "i" für Instrumente) etwas anafngen kann.

Wie gesagt z.B ein Steinberg Produkt (sind ziemlich gängig).

Dann brauchst Du eine Soundkarte die schnelle [g=12]ASIO[/g] Treiber hat.
Das heisst: Sagen wir mal Du hast Dir ein Masterkeyboard gekauft (das sind Keyboards ohne eigene Sounds drin. Nur eine Keyboard Tastatur um Melodien einzuspielen).
Dann öffnest Du Dein [g=539]Cubase[/g] und ladest Dir eins von deinen vielen kostenlosen [g=89]VSTi[/g]\\\'s die Du Dir runtergeladen hast in einen Kanal im [g=539]Cubase[/g].
Du siehst auf Deinem [g=226]Monitor[/g] nun dieses [g=89]VSTi[/g].
Wenn Du jetzt auf Deinem Masterkeyboard eine Taste drückst würde der Sound den das [g=89]VSTi[/g] produziert verzögert kommen, wenn Du keine Soundkarte mit schnellen [g=12]ASIO[/g] Treibern hast!
Hast Du aber so eine Karte (z.B M-Audio 2496) dann kommt der Sound aus dem [g=89]VSTi[/g] in DEM Moment wo Du auch auf Deinem Masterkeyboard eine Taste anschlägst.
Somit kannst Du dann auch vernünftig irgendeine Melodie spielen bzw. mit [g=539]Cubase[/g] aufnehmen.
 
Das ist genau der Fall für einen alten Sack.

Also auch ich war mal 14 und hatte eine [g=422]Gitarre[/g], später eine E [g=422]gitarre[/g], einen [g=182]Amp[/g] und ein Mikro. Und ein Schlagzeug aus Waschpulverkartons. Dann hab ich meinen und mein Papis Kassettenrecorder genommen und Aufnahmen gemacht. Der eine Kassettenrecorder hat was aufgenommen, mit dem anderen habe ich vorher aufgenommenes als Playback abgespielt.

Mir hatte niemand irgendwas gezeigt, ich habe gewusst was ich wollte und das irgendwie mit den zur Verfügung stehenden Mitteln realisiert. Durch Kombination und Nachdenken.

Es klang schrecklich. Ich konnte nur 3 Akkorde, es rauschte. Es hat mir nicht geschadet. Heute hab ich ein amtliches kleines Studio. Dort steht auch ein Computer, ein [g=18]Mac[/g], weil ich Windows nicht so mag. Ich mag auch [g=77]VST[/g] und Steinberg nicht deshalb habe ich [g=540]Logic[/g] Studio als Aufnahmeprogramm. Damit kann man auch virtuelle Instrumente benutzen. Um ein Studio zu haben musste ich viele Dinge kaufen und Technologien begreifen, von denen ich nicht mal geträumt habe. Aber zum Glück hatte ich viel Zeit. Und meine Ansprüche sind exponential zum Wissen gestiegen.

Die erste Frage lautet: Was will ich erreichen?
 
Da ich davon nicht sonderlich viel, halte und ich auch nichts gutes kenne!

letzteres ist wahrscheinlich der grund für ersteres. es gibt hervorragende vstis, man muss sie nur richtig bedienen.

ich schlage dir folgendes vor:

- schnapp dir reaper und mach dich damit vertraut. mach dir keine gedanken ums bezahlen, reaper ist nicht-endende shareware. bezahl, wenn du kohle hast.

- schau dir www.wahnsyn.de an, der hat klasse vstis für wirklich sehr tiefe preise (aber nicht gratis - allerdings ist auch der qualitätsunterschied zu gratis-vstis spürbar).
wenn du ca. 60 euro zusammenkratzt, hast du schon einen [g=118]bass[/g], ein piano und ein schlagzeug. und die qualität passt fürs erste.

- anschliessend musst du gesang und [g=422]gitarre[/g] vernünftig rüberbringen. dazu benötigst du ein gutes mic und einen vorverstärker. ist ein etwas teurer spass - sich schenken lassen wär eine idee.

- während all dieser zeit sich mit effekten etc. vertraut machen. gute und günstige literatur dazu gibt es bei audio-workshop.de.

- spätestens mit [g=116]mikrofon[/g], preamp, den genannten vstis und etwas know-how bist du ernstzunehmend im hobbyproduzenten-geschäft. geht nicht von heute auf morgen, aber es geht.

viel spass!


EDIT: ok, es sind 80 euro bei wahnsyn...
 
Gibt es von Reaper auch eine deutsche Version?
 
nein. auch kein deutsches manual. aber das ist nicht weiter tragisch, englisch ist nicht schwierig und man muss es heutzutage ohnehin können.

das ist dein neuer bester freund:

http://dict.leo.org/

;)
 
und ein liebes Forum hier, das gerne auch mal weiterhilft, wenn es irgendwo hapert, selbst bei dummen Sachen (heute erst wieder persönlich erlebt ;-) )

Also nicht entmutigen lassen und einfach ran an den Speck.
Und auch nicht von [g=89]VSTi[/g] abschrecken lassen, es sei denn du findest noch Mitmusiker, die die anderen Instrumente bedienen.
 
selbst bei dummen Sachen (heute erst wieder persönlich erlebt )

wie sagte mr. garrison in south park:

"there are no stupid questions, just stupid people."

*duckundweg*

:D
 
Hallo Patrick1995

Also ich habe angefangen mit einem kleinen midifähigen Keyboard, Casio und habe anfangs die Sounds von dem Keyboard oder die mickrigen [g=32]Midi[/g]-Sounds meiner damaligen Soundkarte verwendet.
Als Programm hatte ich [g=539]Cubase[/g] LE.
Das bekommst du heute soch fast überall gratis dazu.

Das hatte auch den Vorteil, dass man mit dem [g=32]Midi[/g]-Editor zB auf einfache Weise einen [g=118]Bass[/g]
* programieren * kann.

Wie einfach [g=32]Midi[/g]-Editoren von anderen Programmen sind, kann ich nicht beurteilen, denke aber mal, dass die alle irgendwo gleich sind, zumindest was das Grundprinzip anbelangt.

Von grösseren Programmversionen wie Cubase4, [g=540]Logic[/g], oder was es da auch immer geben mag, rate ich dir anfangs ab, da die Programme sehr umfangreich und für Beginner oft schwer zu versthen sind.
Da holst du dir nur Frust.

Fange an mit ganz kleinen Schritten, finde heraus, wo in der Musik deine Hauptinteressen liegen und nach einiger Zeit hast du genügend Verständnis, um abzuschätzen, ob du mit einem kleinen Programm auskommst oder ein Umstieg auf eine grössere Version erforderlich wird.

Viel Spass und Glück bei deiner musikalischen Weiterentwicklung
 
Hi Patrick...herzlich willkommen in der Welt der Musiker und bei sehr netten klasse Forum...

Kann mich dem hier nur anschließen..
Schau mal für den Anfang nach einem USB-[g=32]Midi[/g]-Keyboard, was gleich sowas wie CubaseLE oder ähnlcihen Sequncern mitdabei hat.In den Sequencern sind meistens schon ganz nützliche Instrument-[g=77]VST[/g] dabei..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben