BFD from Hell

  • Ersteller adi_gilch
  • Erstellt am
adi_gilch

adi_gilch

Registriert
25.08.04
Beiträge
142
Reaktionen
0
Punkte
194
Morgen!
Sicher hat einer von Euch schon mal den Konverter "BFD from Hell" in Betrieb genommen ... oder? Das Teil konvertiert DFH-Drumsets ins BFD-Format.
Hab dat Dingens auch ausprobiert, leider passiert nachdem ich die "EXPORT"-Taste gedrückt habe überhaupt nix ...
Evtl. hat jemand 'nen Tipp was hier falschläuft oder sonstige Anregungen?
Danke im Voraus.
Gruß

adi_gilch
 
Hallo adi_gilch,

ich hab das mal gemacht, ich schätze mal das Problem bei dir wird sein, dass das nur mit Drumkit From Hell SUPERIOR geht, nicht mit DFH1 oder DFH2.

Ich weiss nicht, ob das Tool mittlerweile mal verbessert wurde, ich war sozusagen Beta Tester davon, allzu bequem war die selektive Bedienung nicht gerade, ich habe glaub ich gleich den gesamten Content von DFHS importiert.

Danach war die Enttäuschung aber ziemlich gross, weil den Sounds von DFHS eben die Räumlichkeit von BFD fehlt und ich fand die allgemeine Qualität der Sounds auch nicht sooo dolle. Einige brauchbare Snares waren dabei, aber mit den Expansion Packs für BFD fährt man imo besser.

Ich hab das XFL und 8Bit Kit und bin mit mir am ringen, ob ich mir noch die Deluxe Erweiterung zulegen soll, das Das Teil wurde von Steve Albini produziert und soll schon ganz leicht bearbeitete Sounds bieten und eben etwas anders klingen als die typischen BFD Sounds.

Gruss Tyler
 
ist zwar etwas offtopic aber egal :) :

habe bfd mal ausprobiert und war nicht so begeistert. für mich gäbe es keinen grund, die samples von dfh superior rüberzukopieren.
soweit ich mich erinnere, gibt es bei bfd nur zwei highhat einstellungen (open/close), beim ride auch wenig variationen (dfh bietet normal/bell/punch).

insgesamt kann man dfh viel besser an die eigenen bedürfnisse anpassen als bfd.

bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.

kann aber auch gerne mal nen neuen thread aufmachen.
 
Bonie1975 schrieb:

soweit ich mich erinnere, gibt es bei bfd nur zwei highhat einstellungen (open/close), beim ride auch wenig variationen (dfh bietet normal/bell/punch).
insgesamt kann man dfh viel besser an die eigenen bedürfnisse anpassen als bfd.

Hallo Bonie,

sorry, aber das stimmt einfach nicht. BFD bietet open, closed, 1/4, 1/2 und 3/4 closed hats, und das sogar mit tip und rim, sozusagen also 10 Hihat Positionen.

Ride gibts in den Varianten bei BFD auch.

Und über das Frontend muss man eigentlich gar nicht erst diskutieren, da gewinnt BFD um Längen, besonders mit der 1.5 Version, das ist im Grunde schon zu viel, was da alles an Anpassungmöglichkeiten reingepackt wurde. Besonders für EDrum Spieler interessante Sachen, aber auch einfach nur nützliche Sachen, die so bei DFHS nie zu finden wären. Ich muss für Fxpansion echt ne Lanze brechen, so einen genialen Support hab ich noch nie erlebt, jedweder Kundenwunsch wird berücksichtigt und auch zeithnah in die ständigen Programmaktualisierungen integriert. Sowas würde ich mir von manch anderer Firma wünschen.

In den ganz alten Versionen hatte DFHS bei der Hihat Unterstützung über Edrums die Nase vorn, mittleweile sind beide in der Hinsicht in etwa gleich gut.

Last but not least ist die Soundqualität durch die zusätzlichen Rauminformationen von OH, Room Mics und PZM Miks einfach besser und man ist wesentlich flexibler. Durch die Möglichkeit, die Ambienz für jedes Kit Piece stufenlos einzustellen bzw. den Mic Bleed völlig frei zu auf die Audiokanäle im Sequenzer zu routen kannst du nen megaräumlichen Jazzbesen Sound haben, aber auch nen absolut trockenen Sound, den du in externe Hallprozessoren schicken kannst.

Der einzige Nachteil bei BFD ist und bleibt der recht hohe Preis.

Gruss Tyler
 
Tyler, danke für die Hilfe. Daran liegt's ... ich hab kein SUPERIOR.
Bzgl. BFD vs. DFH muss ich Dir recht geben ... BFD hat meiner Meinung in allen Belangen die Nase vorn. Ich bin, trotz Ebbe in der Kasse, versucht XFL zu kaufen ...
Cheers

adi_gilch
 
Hallo adi,

XFL ist auf jeden Fall ne echte Bereicherung, aber evtl. ist die neue Deluxe Erweiterung für dich interessanter. Erstmal bietet die gleich 50 Gbyte Content, wo XFl "nur" 35 GByte hat bei gleichem Preis. Der Content ist halt sehr unterschiedlich, Bei Deluxe sind keine Brush und Mallet Kits dabei, und der Sound soll halt auch recht anders sein. Leider konnte ich DLX noch nicht hören, deswegen kann ich die beiden schlecht vergleichen. Im Support Forum gibts ein paar User Songs zu hören, vielleicht da mal stöbern...

http://www.kvraudio.com/forum/viewforum.php?f=13

Gruss Tyler
 
Danke für den Hinweis ... ich glaub da mach ich mir dann erst Gedanken, wenn die Kohle zur Verfügung steht.
Da ich mir das BFD erst gekauft habe, muss ich mich da erst mal reinarbeiten und den ein oder anderen Song damit veredeln. Anschließend sehe ich dann schon wie's weitergeht.
Gruß

adi_gilch
 

Ähnliche Themen

R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
18K
twinnpeaks
twinnpeaks
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Zurück
Oben