beste Clipper 2022/2023?

  • Ersteller Gast92251
  • Erstellt am
G
Gast92251
Guest
Der Titel sagt in diesem Falle direkt mal alles, was sind die besten Clipper Plugins eigentlich heutzutage?
Wollte mich damit dann doch mal wieder näher auseinandersetzen.

Beste Grüße und einen schönen Tag
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.110
Reaktionen
10.315
Punkte
46.227
Kazrog K-Clip 3, One clipper to rule them all (der Crisp Algo)!

Gibt seit der Version 3 davon auch einen Multibandmodus. Im Multibandmodus ist es offiziell das aller erste Plugin das meinen Rizen CPU komplett überfordert. Im Singlebandmodus aber kein Problem, je nach OVersampling aber schon rechenintensiv.

Ist und bleibt aber der beste Clipper.

Wohlgemerkt, ich spreche hier nur vom Crisp Algo.
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.110
Reaktionen
10.315
Punkte
46.227
Ansonsten Noch das CRTV Tape von Voxengo. Das kann, wenn man den Impulsantwortsteil abschaltet, auch hervorragend als Clipper herhalten. Nur halt etwas softer. Aber schon brickwall.
 
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.533
Reaktionen
7.775
Ort
Berlin
Punkte
39.266
izotope hat im ozone 10 den maximizer um neue soft clipper irc algorithmen erweitert.
nennt sich magnify softclip und klingt ganz ordentlich.

der clipper von ik multimedia, den ich mal beim gb abgestaubt habe, hat übrigens auch gute kritiken bekommen.
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.110
Reaktionen
10.315
Punkte
46.227
Alter... sowas brauch ich!!! Thänx!


ah stimmt, habbisch doch auch noch wo! Aber habbisch auch nich mehr benutzt. Mussich wohl nochmal sehn, jo!
CRTV ist bei mir in jedem Projekt im Einsatz. Und der K-Clip auf dem Master, vor dem Limiter. Evtl. versuche ich den mal durch CRTV zu ersetzen.
 
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.533
Reaktionen
7.775
Ort
Berlin
Punkte
39.266
in der regel machen aber meiner meinung nach alle gängigen brickwall limiter einen ausreichend guten job.
ich würde deshalb nicht auf die idee kommen, mir extra einen spezial clipper zu holen.
 
genesysx
genesysx
Registriert
13.03.05
Beiträge
3.874
Reaktionen
1.622
Punkte
12.739
der clipper von ik multimedia, den ich mal beim gb abgestaubt habe, hat übrigens auch gute kritiken bekommen.
Den nutze ich auch eher so 95% Hard Clipping und find den Top. Ich glaube man sollte darauf achten dass die ordentlich oversampeln können.
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Wenn man erst ein bisschen clippt und dann limitiert, kann das den Limiter entlasten. Ich habe den Kclip auch und 3-4 dB sind kein Problem. Danach den FFL2 auf 32x Oversampling, und man kann weitere 3-5 dB Limitieren, ohne dass der Sound groß abkackt. Also wenn man hart am Winde segeln wollte.
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.721
Reaktionen
9.406
Punkte
41.209
Standard Clip verwende ich.
Kazrog spackt zu oft unter Nuendo
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.110
Reaktionen
10.315
Punkte
46.227
Ich will gar nicht mehr so hart rein ballern, und selbst dafür eignet sich die Kombo mmn. sehr gut. Ist aber eventuell auch Augenwischrei. Ich denke die besseren Limiter arbeiten intern eh mit verschiedenen Stufen, von denen einige mit Sicherheit entweder clipper sind, oder clippern nahe kommen. Beim Weiss meine ich das raus zu hören. Einbildung ist auch eine Bildung.
 
adl
adl
Registriert
26.07.05
Beiträge
3.445
Reaktionen
1.727
Punkte
8.738
Ich finde es kommt drauf an, was für Clipping du willst. Unauffälliges Clipping um Transienten zu cutten damit der Limiter weniger arbeiten muss (ist eher bei EDM gewünscht) Oder mehr als Effekt um es etwas crunchy zu kriegen (ist mehr bei Trap/Hiphop gewünscht). Deshalb gibt's nicht so den einen Top Clipper, sondern die Frage ist eben wie er klingen soll (wobei einige ja verschiedene Modi haben oder zumindest die Möglichkeit Hard-/ Softclipping).
 
G
Gast92251
Guest
so ist es. Von daher: beides. Sanfter Transientencut wie auch brachiales Sounddesign u.a. Wollte mal rumexperimentieren mit Clippern.
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Hab' nicht so'n Plan von Clippern, aber der Melda MWaveShaper (ist an sich im Prinzip für lau, hat nur ein kleines Bannerchen) scheint einen ganz guten Job zu machen und ist vor allem extrem flexibel.
 
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.533
Reaktionen
7.775
Ort
Berlin
Punkte
39.266
mein freund heißt clipper... :jump:

1672935554894.png
 
TheTick
TheTick
Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
3.880
Reaktionen
1.195
Punkte
7.695
Ich hab noch nie nen Clipper benutzt. Bin ich jetzt uncool?
 
sts
sts
Registriert
09.09.08
Beiträge
12.527
Reaktionen
10.706
Punkte
44.752
aber der Melda MWaveShaper (ist an sich im Prinzip für lau, hat nur ein kleines Bannerchen) scheint einen ganz guten Job zu machen und ist vor allem extrem flexibel.
Probiere ich mal aus, denn ich habe gerade gesehen, dass der ohnehin auf meiner Festplatte rumfliegt. Das Werbebanner bei Meldas kostenlosen Plugins ist ja auch nicht sehr aufdringlich - damit kann man gut leben.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Oben