Bereinigen von Gitarrenparts mit Rauschen möglich?

V

vasir

Registriert
02.04.06
Beiträge
79
Reaktionen
0
Punkte
105
Hallo

Ich hab hier vor einiger Zeit mal das Problem dargelegt, dass ich bei meiner Aufnahme in CUBASE SX immer noch ein Rauschen mit aufnehme allerdings hat mir niemand drauf geantwortet. Naja jedenfalls habe ich da jetzt einige Gitarrenspuren die ich verzerren möchte mit Guitar Rig und das Rauschen wird immer mit verzerrt was natürlich ziemlich schrottig klingt. Gibt es eine Möglichkeit diese Gitarrenparts jetzt im Nachhinein von dem Rauschen zu bereinigen um sie dann vernünftig zu verzerren?



Falls mir jemand vielleicht doch noch bezüglich des Aufnehmens mit Rauschen helfen kann, also dass erst gar kein Rauschen auf die Aufnahme drauf kommt.:

Ich gehe mit der Gitarre in einen digitalen audio mixer von behringer (DDX3216) und damit dann in den phono eingang der Soundkarte(dmx6fire 96/24 von terratec). Ich gehe nicht in den line in weil die gitarre dort um einiges leiser und das rauschen dafür umso lauter ist (vielleicht liegts an der soundkarte?)


Vielen Dank schonmal im Voraus

Vasir
 
Meinst du Rauschen während die Gitarre spielt oder in den Ruheparts?
 
ist möglich.
Gib mal bei der Forumssuche Noise Reduction oder Noise Removal ein.
 
Guten Abend
Also bei einem Behringer Produkt habe ich schon die Erfahrung gemacht dass ein gewisses Eigenrauschen einfach vorhanden ist, dann könnte es natürlich an der Gitarre liegen bzw. den Tonabnehmern. Bei bereits aufgenommenen Spuren könnte als Abhilfe das neue Wavelab 6 dienen, ich habe es noch nicht benutzt aber es soll die Möglichkeit geben Störgeräusche einzudämmen (ganz weg wird man es nie bekommen, da ein Rauschen zu viele Frequenzen enthält)
Grüße
 
Die Gitarre muss erst in einen Preamp, der sie auf einen vernünftigen Pegel bringt!

Hat Dein Mischpult Preamps? Dann unbedingt dort anschließen! Dann brauchst Du auch keinen Phonoeingang!

Und mal wieder das tolle Gerücht, dass Behringer rauscht, nur weil das Zeug einfach falsch angeschlossen wird 8-/
 
Und mal wieder das tolle Gerücht, dass Behringer rauscht, nur weil das Zeug einfach falsch angeschlossen wird 8-/

Also ich hab einfach persönlich Erfahrungn mit rauschenden Behringern gemacht.
Natürlich hast du recht was den Anschluss betrifft.
 
Hat Dein Mischpult Preamps? Dann unbedingt dort anschließen! Dann brauchst Du auch keinen Phonoeingang!

also das mischpult hat preamps und ich habs auch aufgedreht, wieso meinst du brauch ich dann keinen phono-eingang?

Vasir
 
Meinst du Rauschen während die Gitarre spielt oder in den Ruheparts?

Es rauscht auch während die gitarre spielt und in den ruheparts
 
für die ruheparts einfach nen denoiser nehmen.
oder einfach per automation runterpegeln.

dein digi mischer ist es definitiv nicht, so ein hohes eigenrauschen hat der nicht ;)
und eigentlich sollte die dmx auch nicht ein so hohes eigenrauschen haben, das man nicht verzerren kann :|
 
Was ist denn mit dem Gate/Expander/Noisgate was in GR2 fest eingebaut ist ?
Warum willst Du das denn nicht benutzen ??

Das hat doch sogar eine Auto-Funktion dabei. Nimm das und dann ist gut.
 
wieso irgendwas noise reducen, wenn er einfach komplett falsch verkabelt?

eine gitarre gibt ein hochohmiges signal ab, das nicht einfach so in einen line-in eingestöpselt werden kann.

du benötigst einen hochohmigen eingang, solltest du eine [g=176]di-box[/g] dein eigen nennen - gitarre, [g=176]di-box[/g], pult, einpegeln und dann DIGITAL in die soundkarte per [g=126]spdif[/g], wozu hast du denn ein digitalpult, oder besitzt das keinen digitalen output?

lg
flox
 
eine gitarre gibt ein hochohmiges signal ab, das nicht einfach so in einen line-in eingestöpselt werden kann.

Also das rauschen ist aber auch bei gesang, drums und [g=118]bass[/g] zu hören.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben