
Ian_Burger
- Registriert
- 09.10.08
- Beiträge
- 151
- Reaktionen
- 18
- Punkte
- 237
Guten Abend miteinander,
ich überlege, mein Homerecordingstudio mit einer [g=560]UAD[/g]-2 Effekt-Karte zu erweitern. Hierzu hätte ich zwei Fragen:
(1) Es stellt sich für mich die Frage, ob ich die Solo- oder Duo-Variante kaufe. Wenn ich die möglichen Instanzen auf der [g=560]UAD[/g]-Homepage anschaue, dürfte für meine Zwecke die einfache Variante reichen. Allerdings sind die Angaben auf 44.1kHz bezogen. Sieht das bei anderen Sampling-Raten entsprechend geringer aus? Ebenso bei höheren Bitraten als 16 [g=395]Bit[/g]? (Anfängerfrage, aber ich hab echt keine Ahnung...)
(2) Auf die Gefahr hin, dass ein Grundsatzdiskussion entsteht: Mich würden eure Erfahrungen interessieren, welche Effekte dabei sein müssten. Zu meinem Hintergrund: Ich sehe mich ehrlich gesagt schon als Anfänger in Sachen Homerecording und benutze bislang v.a. die mitgelieferten Effekte von [g=539]Cubase[/g] Studio 4 sowie div. Freeware (v.a. Kjaerhus). Sind die mitgelieferten Standardeffekte aus dem Mix Essential Bundle dazu eine wirklich gewinnbringende Erweiterung, oder "geht´s so richtig ab" erst bei den zuätzlich erworbenen Effekten (bspw. von 1176SE zu 1176LN)?
Wie gesagt: mir geht es um eine wirkliche Qualitätsverbesserung meiner bisherigen Aufnahmemöglichkeiten, möchte allerdings nicht unnötig viel Geld für etwas ausgeben, wo ich den Unterschied (noch) nicht richtig hören kann. Das, was man allerdings zu den [g=560]UAD[/g]-Sachen liest, ist schon eine eigene Dimension. Dementsprechend auch meine Pläne.
Vielen Dank für Eure Einschätzungen, ich bin gespannt!
Viele Grüße,
Ian Burger
ich überlege, mein Homerecordingstudio mit einer [g=560]UAD[/g]-2 Effekt-Karte zu erweitern. Hierzu hätte ich zwei Fragen:
(1) Es stellt sich für mich die Frage, ob ich die Solo- oder Duo-Variante kaufe. Wenn ich die möglichen Instanzen auf der [g=560]UAD[/g]-Homepage anschaue, dürfte für meine Zwecke die einfache Variante reichen. Allerdings sind die Angaben auf 44.1kHz bezogen. Sieht das bei anderen Sampling-Raten entsprechend geringer aus? Ebenso bei höheren Bitraten als 16 [g=395]Bit[/g]? (Anfängerfrage, aber ich hab echt keine Ahnung...)
(2) Auf die Gefahr hin, dass ein Grundsatzdiskussion entsteht: Mich würden eure Erfahrungen interessieren, welche Effekte dabei sein müssten. Zu meinem Hintergrund: Ich sehe mich ehrlich gesagt schon als Anfänger in Sachen Homerecording und benutze bislang v.a. die mitgelieferten Effekte von [g=539]Cubase[/g] Studio 4 sowie div. Freeware (v.a. Kjaerhus). Sind die mitgelieferten Standardeffekte aus dem Mix Essential Bundle dazu eine wirklich gewinnbringende Erweiterung, oder "geht´s so richtig ab" erst bei den zuätzlich erworbenen Effekten (bspw. von 1176SE zu 1176LN)?
Wie gesagt: mir geht es um eine wirkliche Qualitätsverbesserung meiner bisherigen Aufnahmemöglichkeiten, möchte allerdings nicht unnötig viel Geld für etwas ausgeben, wo ich den Unterschied (noch) nicht richtig hören kann. Das, was man allerdings zu den [g=560]UAD[/g]-Sachen liest, ist schon eine eigene Dimension. Dementsprechend auch meine Pläne.
Vielen Dank für Eure Einschätzungen, ich bin gespannt!
Viele Grüße,
Ian Burger