benötige Soundkarte

  • Ersteller michael_goehner
  • Erstellt am
M

michael_goehner

Registriert
22.05.08
Beiträge
88
Reaktionen
0
Punkte
102
Hi,

Ich hab nun so ziehmlich alles für mien kleines Homestudio beisammen, Kabiene wurde auch gerade fertig gestellt (Schaumstoff fehlt noch) und jetzt fehlt nur noch ne passende Soundkarte. Hatte frühr nen XP zum recorden doch jetzt arbeite ich mit Vista. Jetzt habe ich das Problem das mein Fire Wire Interface (Behringer FCA202) nicht mit Windows Vista kompatibel ist. Nun würde ich mir gerne ne recording Karte kaufen.

-Sie sollte 2 6,3mm Klinkeneingänge und 2 6,3mm Klinkenausgänge haben (je rechter und linker Kanal).

-Natürlich muss sie mit Windows Vista kompatibel sein.

-Sie sollte nicht viel mehr als 100€ kosten

-Natürlich ne PCI Karte

-Ansonsten bin ich für alles offen

Ich weis einfach nicht was um diesen Preis zu bekommen ist aber ich denke mal eine halbwegs Vernünftige Homerecording Karte ist mit 100€ schon drin oder?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn ich weis einfach nicht auf was ich achten muss.

Ich Danke

MfG. Michael Göhner
 
z.b. die esi juli@

Kabiene wurde auch gerade fertig gestellt (Schaumstoff fehlt noch)
wofür eine kabine? lärmschutz nach aussen bzw. für die aufnahmen oder wegen dem "wohlklang"?

lg
flox
 
danke für deine Antwort

Ich würde sagen wir haben die Kabiene wegen allen 3 Gründen gebaut

Ich schau mir die Karte mal an aber ich kann dir schonmal sagen das ich an sowas in der art gedacht habe.

Würde mich auf ein paar weitere Empfehlungen freuen.

MfG. Michael Göhner
 
@Diel: Ich kans mir nicht vorstellen mit anderen Treibern. Der PC hängt sich öfters auf wenn ich das Interface anschliese und ich weis nicht obs an den Treibern liegt. Ich werde trotzdem mal nachschaun

MfG. Michael Göhner

PS. Die von dir Vorgeschlagene Soundkarte gefällt mir um einiges mher da ich dort schon Klinken eingänge habe und keine Chinch.
 
Aber ich glaube den Link den ich gepostet hab entspricht deinen Ansprüchen ich glaub die ESI Julia kostet 120 !
 
jop kostetse auch wäre ja auch noch ok.

Mir ist gerade aufgefallen das ich niergens was über die kompatibilität mit vista gefunden habe. Weis da jemand ob die mit vista kopatibel ist?
 
Welche ?
Den Link von mir oder die ESI Julia?
Die ESI Julia ist mit Vista kompatibel ,wenn du die andere meinst einfach eine email an Thomann schreiben!
 
ich miente ddie andere weil die esi Julia da bräucht ich wieder Adapter von Klinke zu chinch und ich würde sehr gerne ohne Adapter arbeiten.

Ich werde einfach ne Email an Thomann schreiben das ist ne gute idee Danke
 
PS. Die von dir Vorgeschlagene Soundkarte gefällt mir um einiges mher da ich dort schon Klinken eingänge habe und keine Chinch.

wenn du genauer hingesehen hättest, dann hättest du auch bemerkt, dass man die esi juli@ sowohl mit unsymmetrischen cinch i/o, als auch mit symmetrischen klinken i/o betreiben kann.

die emu 0404 besitzt lediglich unsymmetrische klinken i/o

lg
flox

edit: die terratec phase 22 sollte auch vista-kompatibel sein und verfügt auch über symmetrischen klinken i/o - allerdings bin ich persönlich bei terratec in punkto treiber-support immer sehr skeptisch.
 
Kein Problem aber ich denke spätestens morgen wird sich hier einer meldet der dir das beatnworten kann ,änder den Thread einfach um wer hat die Soundkarte... usw..
MfG Diel
 
@floxe

tut mir leid aber wenn ich das richtig sehe befinden sich die klinkenbuchsen auf der anderen seite (also später im PC). Könntest du mir das ein wenig genauer erklären ich kapier das gerade nicht wirklich sry

MfG. Michael Göhner
 
wird ja an und für sich auf der von mir verlinkten seite eh perfekt beschrieben - nichtsdestotrotz:

du kannst die esi juli@ ENTWEDER mit unsymmetrischen cinch i/o, ODER mit symmetrischen klinken i/o betreiben. in deinem fall musst du dann die karte so konfigurieren, dass die klinkenanschlüsse hinten am pc genutzt werden können.

lg
flox

edit: hier die deutsche version der seite, falls das das problem sein sollte:
http://www.esi-audio.de/produkte/julia/
 
Danke für deine Antwort hab gerade erts bemerkt das auf den Bildern darunter ja alles erklärt wird tut mitr leid das ichs nicht sofort kapiert hab hehe
 
Danke für dein Antwort.

Ich ahbe gerade bei Thoman gesehen as bei der Emu noch Programme dabei sind. deswegen tenddiere ich erher zu der Emu.

Weis nicht genau ob man mit dden Progs was anfangen kann deswegen wollte ich mal fargen ob da was gescheides dabei ist?

-incl. E-MU Production Tools Software Bundle (Cakewalk SONAR LE, Steinberg [g=539]Cubase[/g] LE and Wavelab Lite, Ableton Live Lite 4 for E-MU, IK Multimedia AmpliTube LE, Minnetonka diskWelder BRONZE (trial version), SFX Machine LT, plus E-MUs Proteus X LE Desktop Sound Module)

-über 600 Effektpresets

MfG. Michael Göhner
 
Ja, die Software taugt was, ist sozusagen ein "Rundum-glücklich-Paket" für den Einsteiger.
 
ich merks noch ein letztes mal an - dann geb ich ruhe.

die emu hat nur unsymmetrische i/o - wenn dir das egal ist: go for it.

lg
flox
 
Die Software, die der Karte beiligt, bezahlst du aber mit.
D.h. irgendwo muss eingspart werden. Ob das jetzt die [g=60]Wandler[/g] sind oder sonstwas - wobei ich die "inneren Werte" der Emu nicht kenne.

ICh würde eine KArte nehmen, die sich auf meine benötigten Funktionen beschränkt. Die Juli@ ist sicher eine davon.
Oder hier, in der gleichen Preißklasse die Echo MiaMidi https://www.thomann.de/at/echo_miamidi.htm, die mich derzeit anlacht - kein Firlefanz drauf.

lg
 
also ich brauche keine symmetrische eing oder ausgänge daher wäre ich mit der Emu sehr zu frieden.

Kann einer genaueres zu stonyroad´s aussage sagen?

MfG. Michael Göhner
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
S
Antworten
16
Aufrufe
4K
Astronautenkost
Astronautenkost
M
Antworten
14
Aufrufe
2K
michael_goehner
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben