Benötige MIDI Timing von Cubase SX für Keyboard Arpeg

N

NULL

Guest
Folgendes Problem,
ich hatte bisher per Doepfer MAQ-16/3 (Hardwaresequencer) den Midiclock angegeben.
Alle anderen Hardware-Instrumente liefen nach dieser Clock. Nach jahrelangen Live-Arbeiten will ich jetzt mit Cubase arbeiten. Cubase soll ab jetzt mein MIDI-Clock-Geber sein. Per Software ist es - so Denke ich, in Cubase eingeschaltet. Nun schalte ich bei meinem Keyboard (XV-88) den Arpeggiator ein und stelle MIDI Clock von INT auf MIDI - ist ja klar.
Nun das eigentliche Problem:
Ich raffe das einfach nicht, wie ich in Cubase eine Spur erstelle, die dann den MIDI-Clock für mein Arpeggiator angibt, sodass mein XV-88 den Arpeg nach dem Clock Signal von CubaseXS abspielen kann.

Ansonsten funktioniert alles in CubaseSX Prima.
Ich hoffe, dass mir jemand schnell helfen kann, wie ich das Problem lösen kann. Das übermäßig dicke Handbuch ist durch seinem Umfang manchmal echt unüberschaubar.

Gruß BruceDefjam
 
Hallo Bruce,

dein Problem kannst du, hoffe ich, wie folgt lösen :

Im Menü Transport Synchronisationseinstellungen anklicken.
In der Dialogbox siehstdu Rechts unten den teil
MIDI-Clock Senden. Dort mußt du einen Haken an den MIDI Ausgang setzen, an dem du den MIDI-Clock haben willst.

Das wars.

Hoffe das es klappt.

Grüße an alle.
 
Hallo Goldmoon,

es hat geklappt.
Ich habe ein Unitor8 Patchbay an meinem Computer zu hängen. Dummerweise hatte ich die Ports UNITOR8 ALL und dann UNITOR1, UNITOR2 usw.. usw... angeklickt. Ich hatte mich gewundert, warum das Timing nicht stimmt und war der Meinung das alles falsch ist, da bei diesem Thema mehr Punkte bezüglich der Bandmaschinen im Handbuch besprochen wurden und vor lauter MTC und MMC usw.. habe ich die einfachste Lösung nicht mehr gefunden...

Also vielen Dank!

Gruß BruceDefjam
 

Ähnliche Themen

R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
18K
twinnpeaks
twinnpeaks
kruparsonic
Antworten
21
Aufrufe
3K
TheTick
TheTick

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben