N
NULL
Guest
Hallo zusammen!
Meine Konfiguration: AMD Duron 1,6 GHz, Asrock Mainboard, 512 MB 266` RAM von Infineon, Onboad Sound AC97 von CMedia*g*, Western Digital 80 GB.
Windows XP Pro
Habe beim Betrieb von Cubase SX unter gleichzeitiger Reason- und Absynth-Einbindung das Problem, dass nach einiger Zeit aufeinmal der Computer lahmt (>Mauszeiger) und plötzlich der Ton weg ist und erst wieder nach schließen und öffnen des Cubase-Projekts da ist.
Dabei hab ich nur 30 Rewire- (>also Reason) und MIDI-Kanäle und 2 Absynths laufen...
Woran liegts?
Audiopuffer zu klein?
Muss ne Soundkarte ran mit vernünftigen Latenzwerten?
Oder ist das ein Problem Richtung zu wenig CPU-Power, RAM?
greetz
Der Schmatzekater
Meine Konfiguration: AMD Duron 1,6 GHz, Asrock Mainboard, 512 MB 266` RAM von Infineon, Onboad Sound AC97 von CMedia*g*, Western Digital 80 GB.
Windows XP Pro
Habe beim Betrieb von Cubase SX unter gleichzeitiger Reason- und Absynth-Einbindung das Problem, dass nach einiger Zeit aufeinmal der Computer lahmt (>Mauszeiger) und plötzlich der Ton weg ist und erst wieder nach schließen und öffnen des Cubase-Projekts da ist.
Dabei hab ich nur 30 Rewire- (>also Reason) und MIDI-Kanäle und 2 Absynths laufen...
Woran liegts?
Audiopuffer zu klein?
Muss ne Soundkarte ran mit vernünftigen Latenzwerten?
Oder ist das ein Problem Richtung zu wenig CPU-Power, RAM?
greetz
Der Schmatzekater