News Behringer UB-Xa Mini

Analoge Snyth-Power im kompakten Format

Mit dem neuen UB-Xa Mini präsentiert Behringer eine portable Version seines polyphonen Analog-Synthesizers, die klassische ’80er-Sounds mit moderner Funktionalität verbindet. Der kompakte Synth bietet drei analoge Oszillatoren, ein umschaltbares 12/24 dB-Filter, einen Ringmodulator sowie einen 16-Step-Motion-Sequencer – und richtet sich damit gleichermaßen an Einsteiger wie an erfahrene Synthesizer-Nutzer.

Image_BE_0722-AAZ_UB-Xa-MINI_Top_XL.png


Der UB-Xa Mini setzt auf einen vollständig analogen Signalpfad und überträgt den charakteristischen Klang des UB-Xa in ein handliches Format. Mit drei VCOs, die Sägezahn- und Rechteckwellenformen erzeugen, lassen sich druckvolle Basslines, schwebende Pads und Vintage-Leads realisieren. Das wählbare 12/24 dB-Filter ermöglicht präzise Klanggestaltung, während der Resonanzregler für zusätzliche Klangtiefe sorgt.

Die 27 anschlagdynamischen Tasten und die übersichtliche Bedienoberfläche bieten unmittelbaren Zugriff auf alle Parameter. Der integrierte LFO mit drei Wellenformen erlaubt Modulation von Tonhöhe, Filter-Cutoff und Pulsweite, während der Ringmodulator metallische, experimentelle Texturen hinzufügt.

Ein besonderes Highlight ist der 16-Step-Motion-Sequencer mit zehn Speicherplätzen, der Bewegungsdaten für Regler automatisiert und so dynamische Klangverläufe ermöglicht. Verschiedene Spielmodi – darunter Poly, Unison und Oktaven – erweitern den kreativen Spielraum zusätzlich.

Der UB-Xa Mini eignet sich sowohl für Studio-Produktionen als auch für Live-Performances. Dank seiner kompakten Bauweise und der vollständig analogen Klangerzeugung bietet er eine vielseitige Lösung für alle, die klassischen Sound mit moderner Portabilität kombinieren möchten.

Preis und Verfügbarkeit
Der Behringer UB-Xa Mini soll für 99 € in absehbarer Zeit erhältlich sein.


View: https://youtu.be/H5KYxN5lN-4


Quelle: Behringer
 
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: dreamscape und Mike2009
🎶 Das Teilchen wird vermutlich, wenn dann mal erhältlich, ein Renner werden...jefällt ma...klarer Fall also.. Back to the 80s...🍀
 
🎶 Das Teilchen wird vermutlich, wenn dann mal erhältlich, ein Renner werden...jefällt ma...klarer Fall also.. Back to the 80s...🍀
Das ist doch schon ein Renner, weil die 16 Stimmige Version ist inzwischen ziemlich im Preis gefallen und jeden Cent wert. Also im 16er Pack als großer Bruder ist der ubxa bei mir zu Hause ein Nobrainer!
 
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
  • Danke
Reaktionen: Danielhoffnung
Stimmt, ich erinnere mich, hattest du mir mal in einer PN mitgeteilt... Das sind echt gute Sachen, kann man nicht anders sagen...
Grad der ubxa ist ja auch richtig günstig geworden, ein wahnsinnig schönes Gerät, alles Metall Gehäuse und klingt absolut genial. Da brauche ich jetzt kein Mini. Aber der Jt4000 ist auch Mini und minimal Preis. Klingt auch schon wieder ganz anders.
 
  • Interessant
Reaktionen: Mike2009
Ich muss nochmal was schreiben, der Vorführ Dude im Behringer Video, dessen Name ich nicht kenne, ist sooooo cool! 😉😉😉Seine Videos sind immer lustig anzuschauen, aber vor allem ist er ein richtiger Player und kein reiner Schrauberling oder neudeutsch, Sounddesigner 🤓. Da kommt musikalisch richtig viel rüber! Ich werde mal recherchieren müssen für welche Projekte er sich engagiert.... 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
dessen Name ich nicht kenne, ist sooooo cool!
Bartek Krzemiński, der hat Musik im Blut, das stimmt...polnischer Musiker.
Bartek ist Keyboarder/Pianist einer Band, Musikstil Dance und Disco.
Veröffentlicht auch eigene Musik, unter anderem im Bereich Tropical House, Titel: Paradiso (Beispiel)
Er produziert auch Cover-Songs, beispielsweise Whenever You Need Somebody (Rick Astley Cover) und When Love Takes Over / Titanium (David Guetta Cover).
Ebenso Arrangeur und Singer-Songwriter.
Offizieller Endorser der Marken KETRON, Vengeance-Sound und Behringer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Danielhoffnung
Bartek Krzemiński, der hat Musik im Blut, das stimmt...polnischer Musiker.
Bartek ist Keyboarder/Pianist einer Band, Musikstil Dance und Disco.
Veröffentlicht auch eigene Musik, unter anderem im Bereich Tropical House, Titel: Paradiso (Beispiel)
Er produziert auch Cover-Songs, beispielsweise Whenever You Need Somebody (Rick Astley Cover) und When Love Takes Over / Titanium (David Guetta Cover).
Ebenso Arrangeur und Singer-Songwriter.
Offizieller Endorser der Marken KETRON, Vengeance-Sound und Behringer.
Ah super danke für die Info! Da hab ich ja jetzt wirkliche leichter bei der Recherche. 🤘😉🤘🎵🎵🎵BARTEK ist echt ein cooler Typ. Sehr sympathisch!
 
  • Danke
Reaktionen: Mike2009

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
6K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
21K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben