Beats verkaufen... aber wo und wie am besten?

  • Ersteller citobeats
  • Erstellt am
Es gibt beats und es gibt songs. Wenn es richtige songs sind, dann wird's was :)

Es gibt sooooooooooooooooooo viele "beatmaker"
aber Produzenten die songs zaubern sind da noch nen Schritt weiter :)
 
Und vergeß nich dir nebenbei noch nen richtigen Job zu suchen . Oder zumindest mittlere Reife via Internet (siehe Tokio Hotel) Sonst kanns später eng werden . So Beats das leben. Eieieieiei
 
schon wieder das thema.. in jedem forum gibt es mitterweile 3 davon..

ich sags mal so: jeder asi macht beats. und jeder asi der keine ahnung von musik hat findet die fett. dadurch wird uns ist der hip hop scheiße geworden.

und es gibt millionen die beats machen.. um wirklich erfolg auf längere zeit zu haben mußt du was neues machen und das gut. und dich nicht nach trends richten.. das ist vorallem für hippel hopper schwierig da ihnen oft die musikalische erziehung fehlt. den traum träumen millionen kiddies.. genau wie fussballer zu werden (ok das vielleicht noch mehr ;) ) ...
 
muss man für den verkauf von beats eigentlich ein gewerbe anmelden? habe zudem thema mit der suche nix finden können :(
 
Du kannst einen Beat nicht verkaufen.
Unser Rechtssystem sieht eine Trennung
des Urhebers von seinem Werk nicht vor.
Du kannst Dritten lediglich ein Nutzungsrecht einräumen.

Seltsam, daß das hier überhaupt nicht bekannt zu sein scheint.
Naja. Nun wisst Ihr es endlich ...
 
[edit]

scheiße... hätte ja mal jemand sagen können, dass der thread antik ist.

also antwort @arves: wenn du viel umsatz machst, solltest du auch beim fa gemeldet sein.
 
antik oder nicht es interessiert mich immer noch.

muss ich ein gewerbe anmelden? ich habe nämlich gehört dass künstlerische tätigkeiten davon ausgenommen sind und ich nur eine steuernummer brauche und angeben muss wieviel ich eingenommen habe, sprich: steuererklärung am ende des jahres?!

wie ist das nun?
 
klar musst du ein gewerbe anmelden. egal ob du jetzt künstler bist oder dein geld mit rasenmähen verdienst. alles andere wäre steuerhinterziehung. steuern musst du dann aber erst ab so ca. 7600 euro im jahr zahlen.
 
fmo hat vollkommen recht!!!
 
Cal1 schrieb:
klar musst du ein gewerbe anmelden. egal ob du jetzt künstler bist oder dein geld mit rasenmähen verdienst. alles andere wäre steuerhinterziehung. steuern musst du dann aber erst ab so ca. 7600 euro im jahr zahlen.


Nö!

Wenn er tatsächlich rein künstlerisch tätig ist, also als Musiker, dann ist er ein "echter" Freiberufler, dh er braucht nur beim Fimanzamt eine Steuernummer (natürlich solltest du das vorher mit deinem Finanzbeamten absprechen). Ein Gwerbe muss man als Musiker nicht anmelden.
 
Cal1 schrieb:
klar musst du ein gewerbe anmelden. egal ob du jetzt künstler bist oder dein geld mit rasenmähen verdienst. alles andere wäre steuerhinterziehung. steuern musst du dann aber erst ab so ca. 7600 euro im jahr zahlen.

Das ist so nicht ganz richtig, denn zunächst kann er das auch als Freiberufler machen.
Bei den meisten Finanzämtern geht das sogar auch bei höheren Umsätzen aus dem Verkauf noch durch, aber si sollten eben nicht ausschliesslich aus dem Verkauf stammen.

Gewerbeanmeldung ist dann also nicht nötig, wohl aber eine Steuernummer beim Finanzamt.

Das ist aber NICHT dasselbe, denn als Freiberufler kommst du locker um die ganzen zusätzlichen Zwangsmitgliedschaften und weitern überflüssigen Schnickschnack drumrum. Desweiteren ist dann die Versicherung über die KSK weitaus einfacher.

Einigen wir uns darauf, das er es offiziell macht und nicht "schwarz".
 
also ich verkaufe auch selbst beats und habe auf mybeatshop.com sehr gute erfahrungen gemacht... das beste wäre du richtest dir eine homepage ein wo du deine beats reinstellst und verkaufst.. so habe ich es auch gemacht.. dann über myspace, facebook und diverse beatshops werbung gemacht... wenn deine beats gut sind und du unter dem preis der anderen bleibst läuft das schon.. am besten ist noch du machst kategorien für beats.. sagen wir 10-25euro 25-50 euro 50-100 euro und so weiter.. so ist für jeden was dabei.. auch an die leute denke die nicht so viel geld ausgeben können.. habe die erfahrung gemacht dass diese leute für 25euro öfters einkaufen wenn die qualität stimmt..
 
Nur mal aus Neugier, was springt da so raus pro Beat?
 
Nur mal aus Neugier, was springt da so raus pro Beat?

also kommt drauf an wo du sie verkaufst.. bei mybeatshop.com zum beispiel muss der mindestpreis für einen exklusiv beat 25dollar sein...ab da an natürlich nach oben frei... du bekommst 80% des verkaufspreises ausgezahlt.. gehe davon aus dass es bei den meisten shop portalen so ist.. wenn du sie natürlich auf die eigene homepage stellst.. bekommst du 100% des verkaufspreises (versteht sich ja von selbst) aber darfst auch nicht zu hoch pokern.. preise zwischen 25 und 100 dollar bzw. euro werden sehr oft gekauft.. allerdings muss die qualität auch stimmen.. auf online portalen hast du aber den nachteil dass die leute auch zigtausend andere produzenten auswählen können.. also mehr konkurrenz ..
 
Danke für die Info. Ist ja nicht grad viel Kohle demnach.
 
wenn man grade mal 30 beats zu verfügung hat ist es nicht viel geld.. ab 100 beats geht der spass los... für mich ist der beatshop sozusagen eine lösung die beats an den mann zu bringen die von meinen kunden die regelmässig bei mir vorbeikommen keine verwendung gefunden haben.. und die meisten beats werden halt zwischen 25 und 100dollar gekauft.. mal so mal so.. je nach beat und geschmack halt.. ist aber ein guter nebenverdienst..
 
Aha, auch nur mal als Neugier...

...und was muss dann abgeliefert werden? Die Grundidee, ein Grundgerüst zum Weiterbearbeiten? Oder ein komplett durcharrangierter Song ohne Rap/Gesang?

Und wird man bei Veröffentlichung auch genannt?
 
Eine Alternative wäre auch noch rocbattle.com
Von Rocwilder ins Leben gerufen, schon relativ groß das Ganze, aber halt auch ne Menge Konkurrenz, die ihre Beats nicht-eklusiv für 20 Dollar rausschmeissen.
 
Eine Alternative wäre auch noch rocbattle.com
Von Rocwilder ins Leben gerufen,

habs mir grade mal angesehen.. sieht sogar recht gut aus... und je mehr online shops man hat wo man beats anbietet desdo besser...



, schon relativ groß das Ganze, aber halt auch ne Menge Konkurrenz, die ihre Beats nicht-eklusiv für 20 Dollar rausschmeisse
hab ja nicht gesagt dass es bei mir nur exclusives gibt ;-)
 
@sucka (haha, endlich ma ein Name!):

Der Thread hat nun echt n Bart bis Jerusalem..

Die Beat-Portale sind übrigens überfüllt. Würde mich ja mal interessieren, was Du oder NachtsImFriedhof da in den letzten Monaten so an Beats - für mehr als n Appel und n Ei - losgeworden seid.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/DaddyDufte">DaddyDufte</a> am 05.08.2010 00:56 Uhr]
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben