Beatfinder

  • Ersteller scratchikken
  • Erstellt am
scratchikken

scratchikken

Registriert
02.07.08
Beiträge
174
Reaktionen
3
Punkte
218
Hallo zusammen!

Hoffe alle sind froh und munter ins neue Jahr gerutscht!

Ich hab mal eine Frage.
Ich möchte diverse Songs ein bisschen "remixen" also die ein oder andere tonspur hinzufügen. Wenn ich die dann in meinen Sequenzer (immernoch nur Garageband :( ) einfüge und z.B. ein Schlagzeug dazuspiele ist [g=206]quantisieren[/g] ja einfach erstmal nicht möglich, weil ich die Projektgeschwindigkeit dem Lied ja anpassen muss. Geht aber nicht, weil ich die geschwindigkeit vom original gar nicht kenne.

Frage also: Wie und wo finde ich einen Beatfinder, der mir die [g=45]bpm[/g] für Stücke bestimmt? (am liebsten für [g=18]mac[/g])

Audacity hat glaub ich soetwas, aber der bestimmt nur die peaks... Hatte früher mal im Magix music maker einen beatfinder drin, der war echt super!

Würde mich über antworten freuen.

Schönen abend noch!
Ikke
 
Also in [g=540]Logic[/g] gibt es ein AU-[g=8]Plugin[/g] namens [g=45]bpm[/g]-Counter (oder so ähnlich), habe gerade nachgesehen und festgestellt, dass es sowas in GarageBand leider nicht gibt.

Vielleicht einfach mal die Suchmaschinen nach [g=45]bpm[/g]-Counter + AudioUnit befragen...
 
jo, der BPManalyzer is gut, den nutz ich auch....
 
Ich hab mir das Teil jetzt auch mal gezogen.
...und hätte es lassen sollen.

Das ist ja absoluter Ramsch!!

Sorry, dass ich nix besseres beitragen konnte. Suche mir das Tempo einfach immer am Raster des Sequencers. Das ist wenigstens Fehlerfrei.
 
danke für die antworten.
habs auch mal geladen und noch ein widget zum geschwindigkeit tappen.beim tappen hatte ich so grob 190 und die software hat mir irgendwie 101,4 oder so angezeigt... irgendwie nicht so erfreulich! das lied ist auch in 4/4 und nicht irgendwie total unübersichtliich.. ich glaub ich brach magix zurück...

weiß sonst noch jemand was?
 
Grad den "[g=45]bpm[/g] counter" auf freeware.de ausprobiert, der funktioniert gut. Einfach per Tastentippen die Geschwindigkeit bestimmen. Muss man aber vor jeder neuen "Messung" neustarten habe ich den Eindruck, aber wenn man das macht, stimmt er ;)
 
ist doch alles quatsch dieses [g=45]BPM[/g]counter gezeugs!

schneide / setzte deine zu bestimmende file genau auf die 1.
schalte in garageband den click ([g=64]metronom[/g]) ein.
wenn du ein wenig ahnung vom tempo hast, mal grob einstellen.
und dann start drücken.
wenn der click wegläuft > tempo langsamer
wenn der click hinterherläuft > tempo höher
wenn die 1. minute stimmt, springe auf die 3. minute und schau ob das tempo wegläuft oder hinkt.
feinjustierung im dezi-bereich. (gewisse tracks hben [g=45]bpm[/g]'s wie 104.760)

nur so bekommst du das tempo genau raus. so macht das ja auch der dj im endeffekt.

note: das ausgangsmaterial muss natürlich konstantes tempo haben (entweder drummachine oder auf click eingespielt), also bei 70er Psych-Rock wirst du nicht viel erfolg haben.
 
@soulcrates
moin joa so mach ich das ja auch meistens sowieso immer schon.... ding ist die feinjustierung bei garageband - nicht anwesend.
und ja klar progressiv geht gar nicht ;)
wär schön wenn man dann einfach das tonmateiral anpassen könnte. hat jemand da ideen?
ich tüfftle auch und melde mich wenn ich was rausbekomme.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
B
Antworten
10
Aufrufe
1K
BlackSight
B
F
Antworten
26
Aufrufe
1K
voka
voka
M
  • Artikel
Testberichte Steinberg Sequel
Antworten
0
Aufrufe
36K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben