Hallo,
Leiser machen hat keinen Sinn - es sei denn, Du machst alles andere noch leiser.
Ich würde das ersteinmal de-Clippen. Optische Kontrolle ist da manchmal ganz gut, weswegen ich mit einem Sampleeditor die wenigen absoluten Spitzen korrigiere, indem ich die nachzeichne - manchmal auch per Soft de-clippen. Ansonsten mit EQ, und einen glattmacher wie Kompressor und Ultramizer arbeiten und auf Mono-/Stereokompatibilität achten - so mache ich das jedenfalls. Kommt darauf an, für was man das Sample nutzt, da kann man mit einigen Plugins noch eine menge Rausholen. Wenn Du keine [g=4]Dynamik[/g] benötigst, würde ich das Sample bearbeiten, bis es wie ein Kastenbrot auf dem Monior aussieht. Ist das aber schon komplett übersteuert aufgenommen worden, würde ich das sowieso neu Aufnehmen. Ich mache das immer auf höchstens -0,2.
Kannst den mir ja mal schicken, ich Backe den zurecht.
Gruß