
karumba
Moderator
Teammitglied
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
da bin ich aber mal gespannt!
Density MK II doch ziemlich viel ASIO-Leistung fressen bei meiner Juli@, könnt ihr das auch bestätigen?
Der verschlingt nur unter 64Bit DAWs mehr leistung da es ein 32Bit Plugin ist.Baxter EQ und der Density MK II doch ziemlich viel ASIO-Leistung fressen bei meiner Juli@, könnt ihr das auch bestätigen?
Der verschlingt nur unter 64Bit DAWs mehr leistung da es ein 32Bit Plugin ist.
Unter Cubase 6 64Bit haben die Bootsy Plugins die doppelte Prozessorlast wie unter Cubase 6 32Bit.
Sehr gut ist das es ein M/S EQ ist.Macht das Teil denn noch mehr als nur EQing (irgendeine Sättigung oder ähnliches)?
Sehr gut ist das es ein M/S EQ ist.Macht das Teil denn noch mehr als nur EQing (irgendeine Sättigung oder ähnliches)?
Auch wenn die Range nur +-5 dB beträgt kann man damit schon sehr viel erreichen.
Hau das ding in den Masterinsert , lass deinen Song laufen und klicke die Presets durch.
Du wirst sehen, wie du das Stereobild alleine durch die M/S EQ Option sehr schön verändern kannst.
laut pluginanalyzer nein. das besondere sind wirklich die baxter-kurven. M/S muss ich auch mal noch damit probieren.Macht das Teil denn noch mehr als nur EQing (irgendeine Sättigung oder ähnliches)?
Aber trotzdem meine anderen 32bit plugins laufen auch anständig ohne massig asio-last zu erzeugen, nur der density mkII und der Baxter-EQ nerven da ein bisschen rum.
nachdem ich den baxter für ein paar master erfolgreich eingesetzt habe, mag ich ihn nichtmehr missen. das LF-filter passt nicht immer, aber wenn es passt, dann kommt das ziemlich gut.![]()