Bastel an Idee - es geht weiter... FB erwünscht

Registriert
11.01.10
Beiträge
912
Reaktionen
505
Punkte
2.962
Hi zusammen,

ich bastel' gerade an einer etwas älteren Idee, momentan noch ohne Vocals.
Die Parts und deren Abfolge war schon da, allerdings viel langsamer als jetzt.

Freu mich über jegliches Feedback, allerdings nicht zum Mix...

Konkret mal wieder folgende Fragen:
- Instrumentierung ok? Mehr? Weniger? Anders?
- Wohin könnte die Textaussage gehen? Assoziationen?
- Mann/ Frau Vocals?
- Deutsch/ englisch?

http://soundcloud.com/fabfabian/come

Danke schon mal vorab.
 
Der Song gefällt mir echt sehr gut. Fängt sehr gut an und steigert sich immer mehr. Wird absolut nicht langweilig.
Einzig und allein den Übergang bei 0:36 empfand ich anfangs irgendwie störend. Bei mehrmaligem Hören aber nicht mehr.
Hat was nachdenkliches, träumerisches.
Könnte man fast ganz ohne Gesang lassen, ähnlich wie bei Ratatat.

Kann bestimmt mit einer weiblichen Stimme auch gut klingen, intuitiv würde ich aber sagen, dass eine männliche Stimme bei dem Song mehr hergibt.
Ob dann deutsch oder englisch - das musst du selber wissen. Für den Song finde ich Englisch passender, auf deutsch müsste das "flow"-technisch (glaube ich) schon ein sehr, sehr guter Text sein... Andernfalls wird eher die Stimmung zerstört.

Aber echt Hut ab, gefällt mir ausgesprochen gut! Auch so schon - einfach zum zurücklehnen und nachdenken ;)

PS: Kann man das gute Stück auch irgendwie runterladen?
 
sehr gut!! ehrlich! mit nem schönem vocal drauf, könnte ich mir ein echt guten song vorstellen!


wie lange hast du an dem mix gesessen?
 
Danke thomed und juonmusic... denke, ich bin auf dem richtigen weg.
Bei 0:36 setzen einige instrumente aus (sind noch nicht gespielt für den part), daher entsteht da der eindruck es passt nicht ganz. ggf liegt's auch den geänderten drums. eine dwonloadmöglichkeit mach ich fast nie, und wenn dann auch nur bei fertigen songs.

@juonmusic: gemixed is das noch nicht, ich hab vorgestern und gestern die instrumente eingespielt in ca. 2h und dann nochmal ca. 1h feinarbeit gemacht. aber die struktur war ja schon da und der beat auch zum größten teil.

vg
 
ja, ich finde die Sache ein wenig langweilig . Es fehlen für mich Höhepunkte und Ecken und Kanten.
Ich warte halt erstmal auf die Vox, dann wirds vielleicht besser.
 
Schönes Stück. Meiner Meinung nach schreibt sich doch da die Gesangsmelodie fast von selbst, oder? Gibt zumindest einige interessante Möglichkeiten her.
 
Schöner Song, fallende Blätter im Herbst ...

... weibliche Stimme, deutscher Gesang. Gratuation, weiter so.
 
Geiler Anfang....
Die Bridge ab 0:36 ist richtig geil
Im Ref. könnte ne Fläche dat Ganze noch unterlegen und breiter machen.
Textaussage mmmhhh da die Strophe und die Brücke eher melancholisch klingt und der Ref. ein wenig fröhlicher.....nun ja ....erinnert mich irgendwie an "hotel california"

Gesang mänlich.

Sprache englisch.

Aber nur meine Meinung

MfG
Chris
 
- Instrumentierung ok? Mehr? Weniger? Anders?
- Wohin könnte die Textaussage gehen? Assoziationen?
- Mann/ Frau Vocals?
- Deutsch/ englisch?

... weibliche Stimme, deutscher Gesang. Gratuation, weiter so.
Sehe ich auch so in allen Punkten!

Instrumentierung:
Ich glaube dass Der Song noch was an Leichtigkeit gewinnt, wenn mann das Schlagzeug stellenweise etwas dezenter spiehlt.

Aber auch so bin ich von dem Stück begeistert.
 
So, die ruhigen Zeiten lassen Zeit zum Texten und Gesangsmelodien entwickeln.
Für dieses Teil gibt's nun einen ersten Verse und einen Chorus...
Ich glaube, das is der erste Chorus, den ich fast ohne verzerrte Gitarre bestreite.

Irgendwie werden die Texte gerade melancholisch, kann mir nicht helfen.

Passen Melodie und Text?
Kann mir gerade sehr gut eine weibliche Stimme dazu vorstellen...

http://soundcloud.com/berndoettinger/wie-gelaehmt


Verse 1
Mach Dich bereit - denn auf das was kommt hat niemand eine Antwort
Wir haben's vergeigt - nichts getan und gedacht, das regelt sich von alleine
Es kommt die Zeit - in der alle reden und keiner handelt
Es tut mir leid - denn ich wollte nicht, dass das alles so endet

Bridge
Die Dürre - sie naht
Die Flut - sie kommt
Die Luft wird dünner
Es herrscht die Ruhe vor dem Sturm

Und ich seh' Dir in die Augen - ich seh' die Tränen stehen
Seh' die Tränen stehen

Chorus
Wie gelähmt - stehst Du daneben
Wie gelähmt - lässt Du alles geschehen
Wie gelähmt - gehst Du durchs Leben
Wie gelähmt - lässt Du alles geschehen

Warum muss es soweit kommen?
Warum muss das geschehen?

VG, Danke für Euer Feedback.
 
Hallo Bernd!

Der Song (Komposition, Melodie etc.) gefällt mir bis auf den m.E. etwas schwachen Refrain sehr gut.

Die Art zu singen ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig: In der ersten Strophe singst Du das "ei" so merkwürdig gezogen (bereit, vergeigt etc.). Aber, wie gesagt, das ist beim 2./3. Hören schon nicht mehr so auffällig.

Vom Sound her müsste die Stimme m.E. noch besser in den Song integriert werden. Sie klingt n bissken dünn an einigen Stellen.

Viele Grüße
Michael

PS: Hm, habe nun gerade erst entdeckt, dass Du noch rätselst, ob das besser eine Frau singen solltest. Von daher war diese Stimme u.U. überhaupt nicht für den Song vorgesehen? Allerdings: Ne Männerstimme wäre hier in meinen Augen eher angebracht.
 
insgesamt toller song, gutes arrangement und prima harmonien sowie macrodynamik.

leider stehen und fallen songs ja bekanntlich mit den vocals. die finde ich etwas gewöhnungsbedürfig und in der strophe etwas zu weit vorne und weg vom rest des sounds, aber dies ist ja auch ein roughmix. im refrain sind die vocals dann durch delay oder doppelung weiter hinten, was ich als angenehmer für den song empfinde.

die strope ist wahrscheinlich in moll und der refrain in dur. vielleicht wäre auch irgendwie im refrain textlich eine positive aussage zu dur und der impliziten fröhlikeit passender quasi als kontrapunkt zu den strophen, weiß ich aber nicht so genau....so was wie die dürre, sturm etc. kommt aber das man es trotzdem packt, wenn man sich aufrafft oder zusammenhält oder irgendwas glaubt.

ändert aber nix, daran....toller song oder wie kim mitchel auf q107 immer sagt: damn, i wish i wrote that song.

guten rutsch aus kölle

bbb
 
Dank Euch für's Feedbacken.
Klar, is alles noch nicht gemischt, hab's bisher selbst nur auf Kopfhörer gehört...

Der Chorus is zu traurig für die Musik, das stimmt leider.
Da ich die Mucke nicht umschreiben will, werd' ich den Chorus umtexten...

Mein erster spontaner Einfall:

Wär doch gelacht - wenn wir das nicht schaffen
Wär doch gelacht - wenn das uns aufhält
....

Euch allen "A Guads Neis", wie man hier sagt.
:-)
 
Hey Fabfabin
Vom Sound her erinnert mich das alles ein bisschen an Clueso ich weiß nicht ob du denn kennst aber mir würde eine männliche Stimme sehr gut gefallen. Ich werde mich im neuen Jahr am 1.1 oder 2.1 mal dran setzen und versuchen was drauf zu schreiben (ich bin kein geübter textschreiber)
Aber an sich gefällt mir das Instrumental sehr sehr gut :) :)


Liebe Grüße
Curtis
 
Klasse Nummer...

Die Vocals sind für meinen Gesang toll gesungen. Irgendwie spießen die sich aber ein wenig mit dem Song. Eine clean gesungene weibliche Simme würde dem Song meines Erachtens besser zu Gesicht stehen.

Bei 2:00 beginnen die Celli. Ab 2:12 würde ich da noch eine Vionin-Section draufsetzen (lang getragene Legati), um dem Verse eine Steigerung zu geben.

So ein Orchestralpart würde zu dem letzten Chorus auch gut passen.

Servus,
Jeff.
 
Und schon heißt der Song anders...
Hab den Chorustext umgeschrieben.
Musikalisch hab' ich bislang kaum was geändert, allerdings hab' ich die Drums im Chorus endlich editiert, nachdem da die ganze Zeit der Loop lief.

Musikalisch geht's erst weiter, wenn der weitere Text steht. Aber Danke für Euer Feedback soweit.

VG

http://soundcloud.com/berndoettinger/waer-doch-gelacht
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
  • Artikel Artikel
Interviews Candy Dulfer
Antworten
0
Aufrufe
41K
Antworten
0
Aufrufe
38K

Zurück
Oben