Basstöne unterschiedlich laut

  • Ersteller tanzdenschwamm
  • Erstellt am
T

tanzdenschwamm

Registriert
28.10.10
Beiträge
864
Reaktionen
250
Punkte
2.310
Hallo,

ich habe ein Problem damit im Mix die Bassgitarre einzupegeln ohne den Kompressor zu stark zu bemühen.
Aufgefallen ist mir, dass die einzelnen Saiten der Bassgitarre unterschidlich laut waren.
Das haben wir justiert.
Jetzt tritt bei der Analyse bei jeder Saite der Effekt auf, dass die tiefen Töne (obere Bünde) immer leiser sind. Je höher der Ton desto groesser die Amplitude.

Ist das normal, dass die Saite lauter wird jemehr diese verkürzt wird?
Oder macht die aktiv Schaltung des Preci hier murks?

Ich habe die Basstöne der einzelnen Saiten mal aufnehmen lassen und ein kleines Video aufgezeichnet.

Interface RME Babyface 24Bit 44,1KHz





Wave File Direkt:
http://soundcloud.com/tanzdenschwamm/4-saiten-12-b-nde-justiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Bass klingt merkwürdigst eingestellt und vermutlich auch zu stark gezupft.
Ist das der truss rod der da so mitscheppert?

Stell den einmal ordentlich ein; wenn das dann noch so ähnlich klingt, dann ist das Gerät offenbar ein deadspot-Extrembeispiel.
 
Hallo KickBack,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe jetzt die ursprüngliche Geschwindigkeit wieder hergestellt und das Video noch mal aufgenommen.
Jetzt dürfte es besser klingen.

Trotzdem ist die Amplitude des Signals größer je höher der Bund ist den man greift.

Ich bin selbst kein Bassist. Sondern das ist die Tonspur unseres Bassisten.
 
Ich habe jetzt die ursprüngliche Geschwindigkeit wieder hergestellt und das Video noch mal aufgenommen.

Ah... :D
Schon besser ;)


Trotzdem ist die Amplitude des Signals größer je höher der Bund ist den man greift.

Weil man normalerweise - unter anderem um ähnlichen Sound/Volume zu bekommen - auch tendenziell weiter bei der Bridge zupft, je höher man greift.
Klingt so, als würd da beinhart an der gleichen Position geblieben. Mit dieser Technik wird der Ton allerdings tendenziell voller/lauter (je weiter oben), aber attackärmer.

Wenn man das nicht macht, dann ist es meistens eine aktiv getroffene Soundwahl - hier aber offenbar nicht?

So oder so:
Das Scheppern muss weg!
uU wackelt der truss rod im Hals einfach mit, weil überhaupt kein Zug drauf ist. Dann wäre so einiges nicht verwunderlich bei dem Klangbeispiel.
Vielleicht ist es aber auch ein anderer Teil der Mechanik; das sollte man UNBEDINGT checken.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben