Ich sehe mich gerade nach einem neuen Bass um.
Was mich ein wenig irritiert:
Worin unterscheiden sich eigentlich ein J-Bass und ein P-Bass ?
Haptisch in erster Linie mal durch den Hals.
J-Hälse sind sehr schlank mit Sattelbreiten um die 38mm, P-Hälse sind fleischiger und in der Regel zwischen 42 und 44mm anzutreffen.
Der Jazz ist durch die 2 PU Konstruktion dezent (!) vielseitiger. Das mit dem wärmeren, runderen Ton würde ich so nicht unterstreichen wollen. Diese typische Fender-Mittennase ist beim Jazz ausgeprägter und der nagt sich auch leichter durch's Bandgewusel.
Zumindest auf der Bühne und im Proberaum.
Speziell die 70er mit dem Stegnäheren PU sind ganz groß in Sachen Durchsetzungsfähigkeit. Oft sind Jazz-Bässe durch den massigen Korpus auch schwerer als Precis.
Letzteres macht bei mir hier 4,7kg beim Jazz gegen 3,9kg beim Preci.
Das jetzt aber nur als grobe Richtlinie...es gibt auch bleischwere Precis (Harris) und leichte Jazz.
Letztere aber eher für eine Schweinekohle aus dem Custom Shop.
Den unauffälligen, klassischen Begleitton hat der Preci besser drauf. Speziell mit Flatwounds.
Aber es wäre falsch, ihn durch den einen PU als One-Trick-Pony zu bezeichnen. Ich kenne keinen Bass, der so sensibel auf verschiedene Anschlagpositionen reagiert.
Was man beim Jazz durch etwas Gefummel an den Potis regelt, macht man beim Preci durch kleine Wandereinlagen mit der rechten Hand klar.
Funktioniert prächtig.
Ferner hat der Preci den typischeren Ton. Der Jazz ist nicht so leicht aus fertigen Produktionen rauszuhören und zuzuordnen, wie der Preci und ist im Mix formbarer.
Wenn es auch verzerrt daher kommen darf, ist der Preci nicht zu schlagen. Das Teil rockt wie die Sau...für funkiges würde ich dann eher den Jazz nehmen.
Ein technischer Unterschied wäre noch, dass der Preci wesentlich mehr Output hat. Da sind die beiden Spulen seriell geschaltet, während die beiden Jazz-PU's parallel verdrahtet sind. Bei meinem Jazz geht's auf 3,8KOhm runter, wenn beide PU's offen sind.
Der Preci hat selbst mit dem milden 62er PU noch knapp 12 KOhm.
Das wär's so im Groben...
