Ähm das klingt leider erstmal alles sehr unstrukturiert Master of Desater Soundmaschine. Am besten solltest Du erstmal rund 10 Raumakustik Threads durchlesen - nein besser studieren -, um einmal ein erstes Gefühl zu erhalten was so nötig ist, wie man etwas berechnet, wie man plant usw. Es ist nicht leicht. Das braucht Zeit.
Anfangen kannst Du mit den Threads von
@altessockenfach und
@flipnaut . Die hatten auch kaum Plan... Danach mal alles lesen, was Coffeboy gepostet hat zu den Usern im Forum in den letzten Jahren. Dann alles lesen von dem User Blackbender. Danach hast Du schon mal einiges an Wissen und Know-how. Natürlich musst Du dir da Notizen machen und das Wissen sammeln. Gibt kein Handbuch für sowas! Dann kannst Du einen ersten Thread hier eröffnen und weist auch wie und was der alles braucht und beinhalten sollte!
Eine Anleitung zum Messen findet man hier im Forum relativ leicht wenn man mal richtig guckt
Damit solltest Du anfangen und erstmal die Software REW kennenlernen. Auch was mit Boxenrumrücken möglich ist...
Nur soviel: Es ist deutlich besser eine gesamte Wand zu behandeln als nur ein paar Ecken mit 60cm. Warum auch 60cm? Denn 40cm könnte je nach Mode nämlich reichen bei Dir, wenn Du Latten vormachst mit Schlitzen usw. Deshalb testen, messen... usw. Eventuell findest Du jemanden mit Deinen Raummaßen und guckst, was derjenige gemacht hat.
Zu den ganzen Monitoren... was willst Du damit? Glaubst Du, dass dich die alle besser mischen lassen? Verkaufe alle und kaufe Dir davon ein einzelnes richtig gutes Paar! Zb ATC SCM 150ASL; Amphion One Two 15 etc. Oder verkauf alle und behalte die Focal SM9. Die ganze Kohle steckst Du dann besser in Raumakustik, Handwerkzeugs und in den Baumarkt.
P.S. Wer ist wir? Du und Dein ich? Zu zweit kann man natürlich deutlich schneller voran kommen...