Bass: direkt einspielen oder per mikro abnehmen?

  • Ersteller Ersteller micky-arise
  • Erstellt am Erstellt am
auch einer! :D

aber leider kein Besitzer :(
 
404NotFound schrieb:
Kommt natürlich auch auf dein Können, den [g=118]Bass[/g] und den Amp an. Falls du "nur so\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'n bisschen" [g=118]Bass[/g] spielst, ein abgeranztes, schlecht eingestelltes Instrument zur Verfügung hast und der [g=182]Amp[/g] an sich platt bis matschig klingt, dann ist es vollkommen egal, wie der Sound in den Rechner kommt ;)

hm, naja, können is nich so hoch bei mir, halt so wie bei jemandem der eigetnlich [g=422]gitarre[/g] spielt =)
naja aber equip chillt ziemlich krass, da es das equip ovn meinem bruder ist und der spielt [g=118]bass[/g] =)
hm wüdrest du dann eher mikro und di-out aufnehmen?
wenn ja, sollt ich das parallel machen? also geht das? wenn ich zum beispiel mikro direkt in den mic eing stecke und dann den di-out in den line-in. oder is das schlecht für das top wenn der di-out in dem line-in kommt? (falls das wichtig ist, das top is das: working man swr 4004)
 
hm wüdrest du dann eher mikro und di-out aufnehmen?

wenn einfach möglich - beides. nachher kannst du dich noch immer für eines entscheiden. oder aber, wie hier schon vorgeschlagen wurde: nachher reampen.

was für ein [g=118]bass[/g] ist es denn überhaupt?
 
naja ich weiss ja eben nich ob beides möglich ist :- /
deswgeen ja die frage: ob ich den di-out in den line-in stecken kann, damit ich das mikro in den mic eing. packen kann.

oder soll ich einfach nacheinandern einspielen, sozusagen doppeln?

[g=118]bass[/g] is ein music man sub sterling [g=118]bass[/g]
 
micky-arise schrieb:
deswgeen ja die frage: ob ich den di-out in den line-in stecken kann, damit ich das mikro in den mic eing. packen kann.

Jetzt mal ganz langsam!

Wenn schon beides dann auch mit 2 Spuren separat aufnehmen, sonst bekommst du Phasenprobleme die du nachtraeglich nicht mehr aendern kannst.
 
[g=118]bass[/g] nie (ok, fast nie) doppeln!

der 4004er hat ja keinen line in, bleibt also richtigerweise ohnehin nur der [g=118]bass[/g]-in; und ja, einfach da rein.

[g=118]bass[/g] ist in ordnung; sollte via DI ohnehin schon gut klingen (wenn gut gespielt).

oder, wie schon geschrieben:
wenn einfach möglich - beides. nachher kannst du dich noch immer für eines entscheiden. oder aber, wie hier schon vorgeschlagen wurde: nachher reampen.
 
auf die mischung kommts an.
direct signal + mic signal geben dir den grössten flexibilität.
vg
dragan
 
micky-arise schrieb:
naja ich weiss ja eben nich ob beides möglich ist :- /
deswgeen ja die frage: ob ich den di-out in den line-in stecken kann, damit ich das mikro in den mic eing. packen kann.

Du nimmst per Onboard-Soundkarte auf, richtig? :D Da brauchst du ein Splitkabel, 2x Mono auf 1x Stereo. Oder ein ordentliches Interface :D
 
jup is onboard soundkarte.

hm, also ok ich blick nich mehr ganz durch ^^
ich glaub ich nehm eifnach einmal per di-out und einmal per mikro auf und gucke einfach was beser klingt =)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben