Bass-Aufnahme

R

roap

Registriert
10.12.08
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo,
ich habe da eine Frage:
Ich nehme meinen [g=118]Bass[/g] über ein analoges Mischpult mit dem PC auf; der Sound des aufgenommenen [g=118]Bass[/g]' ist eher mies.
Hat jemand einen Tipp, wie der [g=118]Bass[/g] "optimaler" aufgenommen werden kann, z.B. mit Vorverstärker oder [g=322]Compressor[/g] / Limiter, und welche Marken empfehlenswert sind?

Hört doch mal bei www.marsmuzak.de rein!

Schon mal danke, für eure Antworten.
 
Hi und :welcome: ,

ich kann leider gerade nicht reinhören.
Passiver [g=118]Bass[/g] in Line-In des Pults?
Dann würde sich ein Vorverstärker schon anbieten.

Hast du einen [g=118]Bass[/g]-[g=182]amp[/g] mit DI-out?
Eine [g=176]DI-Box[/g]?

Falls ja, dann einfach einmal von dort in einen Mic-in des Mischpults.

Eingepegelt ist sauber?
 
Hallo kickback,
Passiver [g=118]Bass[/g], kein [g=182]Amp[/g]...
eine [g=176]DI-Box[/g] (war glaube ich passiv?) habe ich mal getestet, war auch nicht besser.
Eingepegelt nach besten Wissen...
Ist der Mic In nicht zu Empfindlich?
Gruss
 
Hättest du eine Hörprobe nur vom [g=118]Bass[/g]?

Meistens geht das mit DI-Outs vom [g=182]AMP[/g] sehr gut, das dann evtl. noch mit einem stützmikrofon!

Sonst mit DI BOx, HIz Eingängen oder ähnlichem!

Dann halt noch schön nachfeilen nachher, aber denk dran, mit dem EQ den [g=118]Bass[/g] in den Wahnsinn zu treiben lässt ihn nicht besser klingen!

gruß
 
roap schrieb:
eine [g=176]DI-Box[/g] (war glaube ich passiv?) habe ich mal getestet, war auch nicht besser.

Bei passivem [g=118]Bass[/g] würd ich halt doch eher eine Aktive DI nehmen, bezüglich der Eingangsimpendanz, da kann eine Passive nicht viel hermachen!

gruß
 
Hey MoeSurface,
leider habe ich adhoc keinen reinen [g=118]Bass[/g]-Track zur Hand.
Gruss
 
ich würde dir ibanez sr700 für studio empfehlen.
hier kannst du der [g=118]bass[/g] ohne irgendwelchen eq (der sound direkt am [g=118]bass[/g] equed) und nur mit einem dezentem comp in dem zug anhören:
gipsy way
direkt in pult und fertig... was will man mehr...

fender jazz-[g=118]bass[/g] ist auch für recording cool, sein sound kannst du gut mit eqs verbiegen...
ich verkaufe ein jazz-[g=118]bass[/g], übrigens... ;)

vg
dragan
 
Die große Frage ist, hat der [g=118]Bass[/g] an sich schon einen annehmbaren Grundsound? Bist du mit dem Sound zufrieden wenn er am Verstärker hängt?

@Dragan: Bei mir macht sich gerade Interesse an deinem Jazz [g=118]Bass[/g] breit... und das obwohl ich eigentlich Preci-Jünger bin :eek:
 
Danke für den Rat diagnostix,
aber ich wollte mir nicht gleich 'nen neuen [g=118]Bass[/g] kaufen; 'ne günstigere Lösung wäre super. Vielleicht ein Gerät mit dem man ohne Pult in den PC-Audio-Eingang gehen kann?
 
Hi 404NotFound,
ich würde es so formulieren, ich mag den Sound, könnte aber "besser" sein; das Teil ist ein Yamaha BB1000S (Baujahr ca. 1987). Würde gerne eine preisgünstige Lösung finden...
Gruss
 
Oui, sansamp...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben