Bandmitglied sagt Auftritte ab! Was tun?!

Parker

Parker

Registriert
29.01.06
Beiträge
389
Reaktionen
3
Punkte
634
Kann man etwas dagegen tun, wenn ein Bandmitglied willkürlich Auftritte absagt, weil er anderswo im nachhinein mehr (Kohle) davon hat?
Die Band kann ja so schnell nicht immer Ersatz anfordern, eventuell gar nicht auftreten.

Wer ist dann der "schuldige"? Trägt die Band als solche dann die Schuld und auch konventionalstrafe?
Inwiefern verpflichtet sich ein Musiker für die Band(s) in denen er spielt?

Danke. Ich weiß nicht was ich tun soll. Bitte um schnelle AntwortX)

LG
 
Habt ihr nen Vertrag abgeschlossen? Wenn ja als Band oder nur einer?

Im Regelfall haftet die Band dann dafür es sei denn im Vertrag ist eben eine Person der Verantwortliche (ich bin kein Jurist, kann auch sein das ich völlig daneben liege, ich kenne es halt nur so).

Was man tun kann? Das Bandmitglied achtkantig rausschmeissen!
 
Da bleibt nur der Schritt, im Vorfeld Verträge aufzusetzen, der einen Musiker ggf verpflichtet, für Ersatz zu sorgen, falls er einen Auftritt willkürlich absagen möchte. Wenn Ihr nämlich einen Gastspielvertrag bei einem Veranstalter unterschrieben habt, seid Ihr verpflichtet zu spielen oder den Ersatz zu zahlen. Anders sieht es da bei plötzlicher Krankheit aus, Bei Erkrankung muß der Betroffene einen Krankenschein vorweisen, was Euch gegenüber dem Veranstalter vor Regressansprüchen schützt.
Langfristig rate ich dazu, sich einen neuen, zuverlässigen und loyalen Mitmusiker zu besorgen.

tonmanns

OOOPS--- da war jemand schneller!-------
 
und vorher nackt ausziehen, mit Sekundenkleber bespritzen und mit Hagebuttenkernen bestäuben!
Wie asozial ist denn bitte sowas???
 
Je nachdem in welcher Größenordnung ihr euch bewegt ist es entweder üblich, daß man für jeden, der auf mehreren Hochzeiten tanzen möchte (weil er möglicherweise davon lebt) einen Sub einarbeitet.

Oder man koordiniert das entsprechend und die Band, die für einen Termin als erste eine Anfrage annimmt hat das Vorrecht, wobei man sich dabei auf die Leute verlassen muß.

Eine schriftliche Regelung bzgl. Haftung für eventuelle Konventionalstrafen von Seiten des Auftraggebers bzw. den Verdienstausfall der anderen Bandmitglieder hilft da im Endeffekt auch nicht wirklich, denn wenn die Band kurzfristig absagen muß, dann sieht das generell nicht gut aus...

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie der Rest, möglichst schnell einen Ersatz besorgen und eine Regelung für die verbleibenden Gigs finden.
 
ja ist auch assozial.

er ist der einzige der die bandinternen vertrag nicht unterschreiben wollte!...

natürlich haben wir auch verträge mit veranstaltern gemacht.
aber ist doch ganz schön scheiße, dass man sich so problemlos daraus ziehen kann...
dass dieser musiker nicht mehr lange dort spielt ist klar. er hat auch in anderen bands ein paar sachen abgesagt, die nun ins rudern geraten.
da macht sich jemand sehr unbeliebt.

mir gehts jetzt eher ums rechtliche. ist natürlich scheiße wenn konventionalstrafen an der band hängen bleiben, der besagte herr hier jedoch dann einfach kündigt und damit ganz raus ist...
 
also wir haben das immer so geregelt, daß es einen Kalender gibt und wer zuerst kommt, malt zuerst und der Termin ist dann verbindlich. Wie assozial ist es denn einen Termin, den man bereits zugesagt hat, abzusagen weil es woanders mehr Kohle gibt ? Kollegen rausschmeißen und zuverlässiges Bandmitglied suchen oder spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, das unmißverständlich zu regeln. Bei Verstoß steht der Schuldige fest und der muß dann auch die Konventionalstrafe übernehmen. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, daß Ihr gemeinschaftlich für den Ausfall haften müßt. Mal ganz abgesehen, von der Rufschädigung, die durch so etwas entsteht.
 
Na dann. wir telefonieren schon fleißig um dauerhaften ersatz.

Vielen Dank.

wann blühen die Hagenbutten wieder? xD
 
Notfalls kannst du auch an Stelle der Hagebutten einfach kleine Kieselsteine nehmen ;-)

Ne im Ernst: Wenn der Kerl bei euch nix unterschrieben hat, wirds wirklich schwer, da rechtlich gegen vorzugehen.
Aber rauswurf ist da wirklich das absolut mindeste, sowas geht ja echt mal gar nicht.
 
ganz schnell rausschmeissen !

für die restlichen gigs würde ich versuchen ihm die strafe aufzubrummen da sie ja auch durch ihn verursacht wurde. wenn er das nicht macht habt ihr leider pech. oder halt mal nett mit dem VA reden falls es zur "strafe" kommen sollte. evtl findet ihr ja auch eine ersatzband. wir sind z.b. letztens für eine befreundete band eingesprungen weil deren bassist ein paar tage davor krank geworden ist. konnten zwar keine werbung mehr machen aber der VA hatte keine lücke im programm und behält die band für die wir eingesprungen sind sicher gut in erinnerung weil die so schnell ersatz besorgen konnten.

und wenn einer einen bandvertrag nciht unterschreiben will (der fair ist) glei neuen musiker her :p
 
Parker schrieb:
ja ist auch assozial.

er ist der einzige der die bandinternen vertrag nicht unterschreiben wollte!...

Hätte dich hellhörig werden lassen sollen. Bringt nix, weg mit ihm, der Stress wird IMMER so weiter gehen, es gibt solche menschlichen Nullnummern.

natürlich haben wir auch verträge mit veranstaltern gemacht.
aber ist doch ganz schön scheiße, dass man sich so problemlos daraus ziehen kann...
dass dieser musiker nicht mehr lange dort spielt ist klar. er hat auch in anderen bands ein paar sachen abgesagt, die nun ins rudern geraten.
da macht sich jemand sehr unbeliebt.

mir gehts jetzt eher ums rechtliche. ist natürlich scheiße wenn konventionalstrafen an der band hängen bleiben, der besagte herr hier jedoch dann einfach kündigt und damit ganz raus ist...

Soweit ich weiss, geltet ihr so oder so schon als GBR, auch OHNE Vertrag. In wie weoit amn aber den Looser belangen kann entzeiht sich meiner Kenntnis. Ich würde mich aber ohne grosse Worte mal beim Fach-Anwalt beraten lassen.

Für die Zukunft merke:

wer gewisse Verträge nicht unterzeichnen will, hat was zu verbergen.

Wenn aus dem Vertrag natürlich Nachteile entstehen, muss der Vertrag überarbeitet werden, alles andere ist udn wäre Mumpitz.

Ne Band ist kein Spassverein, sondern harte Arbeit, die auch Spass machen kann. Alles andere ist ´n Kindergarte udn genau dort trennt sich eben auch die Spreu vom Weizen.
 
Parker schrieb:
aber ist doch ganz schön scheiße, dass man sich so problemlos daraus ziehen kann...

Ganz so einfach ist es - rechtlich betrachtet - natürlich nicht. Eine Band stellt regelmäßig eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts dar. Der Gesellschaftsvertrag (Handschlag genügt) begründet Rechte und Pflichten für alle Gesellschafter, die an dem Ziel, gemeinsam mit der Band Erfolg zu haben, orientiert sind. Wenn ein Bandmitglied nun bereits gebuchte Auftritte mit der Band absagt, weil er anderswo mit einer anderen Band mehr verdienen kann, verstößt er damit gegen seine Pflichten als GbR-Gesellschafter (es sei denn, diese Möglichkeit hat er sich von Anfang an vorbehalten). Darüber hinaus verstößt er aber auch gegen den mit dem Veranstalter geschlossenen Vertrag, der die Band, d. h. jedes einzelne Mitglied, zum Auftritt verpflichtet.

U. U. können die anderen Bandmitglieder dem Bandmitglied sogar den Auftritt mit der anderen Band untersagen lassen, weil er mit diesem Verhalten gegen den Gesellschaftsvertrag verstößt. Auch Schadensersatzansprüche kommen - wenn denn ein konkreter Schaden entsteht - in Betracht.

Aus Erfahrung führt es aber meist leider zu nichts, wenn man versucht, diese juristischen Möglichkeiten auch tatsächlich mit gerichtlicher Hilfe durchzusetzen...

tomaxx
 
nö, nix rausschmeissen.

er soll den geeigneten ersatz-musiker sofort finden und ihm alle noten/aufzeichnungen zu verfügung stellen, was das musikalische material betrifft, und der soll topfit das nachdudeln können, ohne wenn und aber...

das ist bei den profis der alltag - wenn ich tour habe, und krank werde, muss ich selber für ersatz sorgen.
habe ich kein ersatz, sieht finanziell sehr sehr schlecht für mich aus (schau gbr-einträge von anderen kollegen/sprich schadensersatz)...
 
Ich hätte nochwas....

Zuerst häuten, danach teeren und federn...

Die üblicherweise vorrausgehende öffentliche Schändung muss ich nicht noch erwähnen oder? ;-)
 
dieses thema scheint den Musikern allgemein sehr nahe gegangen sein.
Danke für die vielen Posts.

nutz ja alles nichts, wir haben erstmal 2aushilfen für dieses jahr. nach der aktion, kann man nicht genug haben^^.

Geteert und gefedert wird er wohl noch von einer anderen Band XD

LG Philipp
 
Habe ich erwähnt, dass ich in einem früheren Leben äusserst einfalltsreicher Scharfrichter war? LACH...

Ey, lasst euch von solchen minderbemittelten Nullnummern NICHT unterkriegen!!!
 
Rotten schreibte:
Habe ich erwähnt, dass ich in einem früheren Leben äusserst einfalltsreicher Scharfrichter war? LACH...
ja ja... Hühnerficker vielleicht - aber kein Scharfrichter!
:finger:

Ari
 
Nix mit Hühnerficker, Kartoffelficker oder Ferkelwemser höchstens...lach!

Ach du weisst schon, wenn es um das Ausleben fiesester menschlicher Abgründe geht bin ich subito dabei...lach! Da nehmen wir uns doch nix...
 
Eh - keine Details.
Sonst schmeiss ich dich aus meiner Band raus!
Zu nicht einem Auftritt von uns beiden bist du erschienen. Das hagelt noch Konventionalbier.
:drunk:

Ari
 
Büchsenstunde....LACH!!! Hosen runter...
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben