
Boarderking
- Registriert
- 07.05.06
- Beiträge
- 29
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 31
Hey!
Also was ist eurer Meinung nach die optimale Geräte-Kombination?
Ziel: Eine Band aufzunehmen und dies mindestens 12 Kanalig direkt in Cubase SX 2.
Idee: alles über einen Analogen Mixer -> Damit man die analog EQ's nutzen kann, genauso wie outboard effektprozessoren wie Multigate, [g=322]Compressor[/g], Delay-reverb, u.s.w. Gleichzeitig sollte man auch ein monitoring über die kopfhörer machen können.
vom Analog mixer -> die 12 bearbeiteten Spuren rein in den Computer in Cubase um dann weitere Bearbeitungen und Anpassungen machen zu können.....
Was ist die beste Lösung? Preisvorstellung liegt bei zirka 2000Euro,
Oder wäre da ein Digitalpult wohl besser? 03D, Yamaha 02R V2, Ramsa DA-7.
Hilfe wäre von nöten!
Mackie onyx 1640 wäre Ideal nur leider liefert die Firewire Option NUR die direct outs ohn EQ und Fader.... das heisst man kann den nur als 16 kanaligen [g=60]wandler[/g] sehen ohne etwas anderes!!!
Also was ist eurer Meinung nach die optimale Geräte-Kombination?
Ziel: Eine Band aufzunehmen und dies mindestens 12 Kanalig direkt in Cubase SX 2.
Idee: alles über einen Analogen Mixer -> Damit man die analog EQ's nutzen kann, genauso wie outboard effektprozessoren wie Multigate, [g=322]Compressor[/g], Delay-reverb, u.s.w. Gleichzeitig sollte man auch ein monitoring über die kopfhörer machen können.
vom Analog mixer -> die 12 bearbeiteten Spuren rein in den Computer in Cubase um dann weitere Bearbeitungen und Anpassungen machen zu können.....
Was ist die beste Lösung? Preisvorstellung liegt bei zirka 2000Euro,
Oder wäre da ein Digitalpult wohl besser? 03D, Yamaha 02R V2, Ramsa DA-7.
Hilfe wäre von nöten!
Mackie onyx 1640 wäre Ideal nur leider liefert die Firewire Option NUR die direct outs ohn EQ und Fader.... das heisst man kann den nur als 16 kanaligen [g=60]wandler[/g] sehen ohne etwas anderes!!!