Automatisieren von VST-Eigenschaften

  • Ersteller Ersteller matthi
  • Erstellt am Erstellt am
matthi

matthi

Registriert
14.08.06
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
88
Heyho,

hab da mal ne Frage und zwar:

Ist es möglich, Eigenschaften von VSTs zu automatisieren???

Ein Beispiel:

Ich will mal ein paar coole Effekte machen und da z.B. ein [g=51]Tremolo[/g] immer schneller werden lassen.
Oder mal die [g=36]Phaser[/g]-Geschwindigkeit verändern....


geht das in Richtung [g=365]Synthesizer[/g]?

Hatte auch schon mal in das Forum gepostet, aber da hatte keiner geantwortet.

Hab mir auch schon versucht ein bisschen was beizubringen, aber ich versteh nicht so richtig, wie man so ein Synth einbindet über [g=77]VST[/g] und hab leider auch keine Tutorials gefunden oder sowas.

Hat da jemand einen Rat bzw. hängt das überhaupt damit zusammen?


Danke im Voraus,

Matthi
 
Sorry, ich behaupte mal, dass ich mich vorzüglich auskenne,
allerdings ist mir schleierhaft, was Du machen willst.

Eigenschaften ??

Also grundsätzlich kannst Du innerhalb Cubase jeden Parameter eines Plugins auch automatisieren.

Bei Dir scheint es aber noch daran zu mangeln, dass Du noch nicht weisst, wie man ein [g=77]VST[/g]-Instrument überhaupt in Cubase benutzt.

Das geht so:

vstispielen2ee.png
 
Hm...

danke schon mal.

Ich kenn mich leider gar nicht mit [g=32]midi[/g] aus und wollte das daher (vorerst) umgehen.

Ich meine z.B. folgendes:

Ich habe eine Gitarrenspur,
jetzt packe ich ein ganz normalen [g=77]VST[/g]-Effekt druf (z.B. ein Delay),
jetzt hör ich schon mal die [g=422]Gitarre[/g] mit dem Effekt!

Jetzt kommt's: die [g=422]Gitarre[/g] spielt fröhlich, der Effekt läuft und jetzt soll sich z.B. die Geschwindigkeit des Delays erhöhen!!!
Und ich dachte da (hab leider keine Ahnung, ob das geht) an z.B. eine Lautstärke-Kurve oder eine Pan-Kurve, die gibt's jetzt z.B. standardmäßig in jedem Sequenzer...könnte ich jetzt noch irgendwie eine Delay-Speed-Kurve erstellen? D.h. die liegt ganze Zeit bei einem bestimmten Wert und dann wird an dieser einen speziellen Stelle die Geschwindigkeit langsam angehoben, in dem ich die Kurve einfach hochzieh (wie bei einer Volumen-Kurve, wo ich die Lautstärke erhöhe)

Ich weiß selbst nicht genau, ob ich das Fachmännisch erklärt hab...denke....geht minus ;-)

Hoffe, ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

Lieber Gruß, matthi
 
vsts haben einen w und einen r button oben rechts, wenn w (write) an ist werden alle bewegungen die du den drehknöpfen zufügst aufgenommen. wenn du dann die spur abspielst und den r button (read) an hast liest das [g=77]vst[/g] gerät die spur und dreht seine knöpfe selbst.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
Antworten
2
Aufrufe
3K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben