Aussteuern bei Audioaufnahmen

  • Ersteller Ersteller n-cat
  • Erstellt am Erstellt am
N

n-cat

Registriert
28.06.04
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
24
Hallo Leute!
Ich hab am Wochenende versucht, ältere Songs von uns die wir mit einem Minidisk-recorder aufgenommen hatten auf den Rechner zu kriegen.
Also den MD-recorder ( sony mdm x-4 ) über cynch an die soundkarte (m-audio 24/96) angeschlossen und bei cubase sx 1.0 aufgenommen.
Jetzt hatte ich ähnliche Probleme wie "x-ray" weiter unten beschrieben hat. Auf den Aufnahmen ist fast immer ein Knacksen zu hören, klingt wie bei einer alten [g=66]Schallplatte[/g]. Liegt das dann auch am Übersteuern?
Meine generelle Frage ist aber: wie steuer ich die Aufnahme am besten aus.
Der Minidiskrekorder hat auch eine Masterregler + entsprechender Anzeige für die Ausgänge, soll ich jetzt darauf achten, das dort ein entspechend hoher Pegel ist ( wobei dann natürlich bei cubase sofort übersteuert ist ) oder soll ich dann den MD-recorder etwas runter ziehen und dafür den Cubase -Master etwas hoch......wobei ja auch noch die einzelne Audiospur bei Cubase ausgesteuert werden kann. Nicht zu vergessen das die soundkarte auch einen eigenen Mixer hat.
Also alles in allem vier verschiedene Regler und Anzeigen, die mir mit unterschiedlichem Elan freudig entgegegenblinken. Etwas verwirrend für einen Einsteiger wie mich.
Also, wäre echt nett wenn jemand von euch Licht ins Dunkel bringen könnte.
Ich dank euch schonmal. :-?
 
Hi!

Bist du sicher, dass der Minidisk den Chinchausgang regeln kann?????? Das kenn ich so net oft. Aber OK.

Pegel an deiner KArte auf Null DB (also SChieberegler auf 0) und dann mach deinen MD-PLayer so laut, dass du bie der lautesten Stelle auf -1 Db oder so kommst. DAnn kann nix übersteuern.

AU?ER: der interene Verstärker des MD macht bei einer hohen einstellung schlapp und fängt an zu clippen - das haben billige Amps so an sich - nach 2/3 Vollausschlag wird das SIgnla schlechter...


Gruß, Randy
 
Ich würde mal sagen wenn keine von den ganzen Pegelanzeigen im digitalen Signalweg über 0dB geht bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Beim MD-Recorder ist der Ausgang ja analog, also kannste da ruhig weit aufdrehen, das sollte nicht verzerren eigentlich. Den Eingang der Soundkarte dann so einstellen, daß er keinesfalls übersteuert. Was dann bei Cubase ankommt ist dann ja schon über den Mixer der Soundkarte eingestellt soweit ich das als Nicht-Cubase-Nutzer beurteilen kann, also brauchste da nix mehr zu machen. Falls Cubase Dir trotzdem irgendwo mehr als 0dB anzeigt: Eingang der Soundkarte nochmal runterregeln. Im Idealfall solltest Du aber nen Spitzenpegel von etwas unter 0dB haben falls Du die Aufnahmen noch nachbearbeiten willst. Ich selbst steuer sowas immer auf etwa -0.5dB aus.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben