N
n-cat
- Registriert
- 28.06.04
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 24
Hallo Leute!
Ich hab am Wochenende versucht, ältere Songs von uns die wir mit einem Minidisk-recorder aufgenommen hatten auf den Rechner zu kriegen.
Also den MD-recorder ( sony mdm x-4 ) über cynch an die soundkarte (m-audio 24/96) angeschlossen und bei cubase sx 1.0 aufgenommen.
Jetzt hatte ich ähnliche Probleme wie "x-ray" weiter unten beschrieben hat. Auf den Aufnahmen ist fast immer ein Knacksen zu hören, klingt wie bei einer alten [g=66]Schallplatte[/g]. Liegt das dann auch am Übersteuern?
Meine generelle Frage ist aber: wie steuer ich die Aufnahme am besten aus.
Der Minidiskrekorder hat auch eine Masterregler + entsprechender Anzeige für die Ausgänge, soll ich jetzt darauf achten, das dort ein entspechend hoher Pegel ist ( wobei dann natürlich bei cubase sofort übersteuert ist ) oder soll ich dann den MD-recorder etwas runter ziehen und dafür den Cubase -Master etwas hoch......wobei ja auch noch die einzelne Audiospur bei Cubase ausgesteuert werden kann. Nicht zu vergessen das die soundkarte auch einen eigenen Mixer hat.
Also alles in allem vier verschiedene Regler und Anzeigen, die mir mit unterschiedlichem Elan freudig entgegegenblinken. Etwas verwirrend für einen Einsteiger wie mich.
Also, wäre echt nett wenn jemand von euch Licht ins Dunkel bringen könnte.
Ich dank euch schonmal. :-?
Ich hab am Wochenende versucht, ältere Songs von uns die wir mit einem Minidisk-recorder aufgenommen hatten auf den Rechner zu kriegen.
Also den MD-recorder ( sony mdm x-4 ) über cynch an die soundkarte (m-audio 24/96) angeschlossen und bei cubase sx 1.0 aufgenommen.
Jetzt hatte ich ähnliche Probleme wie "x-ray" weiter unten beschrieben hat. Auf den Aufnahmen ist fast immer ein Knacksen zu hören, klingt wie bei einer alten [g=66]Schallplatte[/g]. Liegt das dann auch am Übersteuern?
Meine generelle Frage ist aber: wie steuer ich die Aufnahme am besten aus.
Der Minidiskrekorder hat auch eine Masterregler + entsprechender Anzeige für die Ausgänge, soll ich jetzt darauf achten, das dort ein entspechend hoher Pegel ist ( wobei dann natürlich bei cubase sofort übersteuert ist ) oder soll ich dann den MD-recorder etwas runter ziehen und dafür den Cubase -Master etwas hoch......wobei ja auch noch die einzelne Audiospur bei Cubase ausgesteuert werden kann. Nicht zu vergessen das die soundkarte auch einen eigenen Mixer hat.
Also alles in allem vier verschiedene Regler und Anzeigen, die mir mit unterschiedlichem Elan freudig entgegegenblinken. Etwas verwirrend für einen Einsteiger wie mich.
Also, wäre echt nett wenn jemand von euch Licht ins Dunkel bringen könnte.
Ich dank euch schonmal. :-?