Aufnehmen ohne Drummer - aber wie?

  • Ersteller Ersteller MikeNess
  • Erstellt am Erstellt am
okay okay, ich hab verstanden...kleiner MikeNess lässt jetzt die finger vom großen Reason*g*

mit grundidee des drumprogramming meinte ich wie das ganze vonstatten geht? hab ich ein extra fenster mit den zählzeiten und dann setz ich mit maus die einzelnen bassdrumschläge und so an die punkte an denen ich das haben will oder wie?

wie binde ich denn einen sampler ein in cubase, wie bekomm ich denn das zum laufen?

mal angenommen ich leih morgen von nem kumpel cubase sx2 aus, wie würdet ihr vorgehen mal einen takt drums zu recorden?(ohne mikro natürlich)

ich weiss ich stell mich total blöd an, und ich bin zutiefst, wirklich zutiefst dankbar für eure geduld und eure bisherigen antworten

MikeNess
 
MikeNess schrieb:
okay okay, ich hab verstanden...kleiner MikeNess lässt jetzt die finger vom großen Reason*g*

mit grundidee des drumprogramming meinte ich wie das ganze vonstatten geht? hab ich ein extra fenster mit den zählzeiten und dann setz ich mit maus die einzelnen bassdrumschläge und so an die punkte an denen ich das haben will oder wie?

wie binde ich denn einen sampler ein in cubase, wie bekomm ich denn das zum laufen?

mal angenommen ich leih morgen von nem kumpel cubase sx2 aus, wie würdet ihr vorgehen mal einen takt drums zu recorden?(ohne mikro natürlich)

ich weiss ich stell mich total blöd an, und ich bin zutiefst, wirklich zutiefst dankbar für eure geduld und eure bisherigen antworten

MikeNess

na, blöd sicher nicht! eher unerfahren, aber keiner kommt allwissend zur welt. bist ja hier auch genau richtig.

cubase: du hast schon richtig vermutet. nachdem du eine drumspur erzeugt hast (wie das geht, wird dir dein kumpel sicher erklären), siehst du vor dir die zeit/taktachse. dort setzt du mit der maus an der jeweiligen stelle deine gewünschten instrumente der drums (bd, [g=149]snare[/g], toms, hihat, cymbs usw.)
um diese midispur mit einem drumsampler abzuspielen, wird der ausgang dieser spur einfach dem softwaresampler zugewiesen. dort wird dann der entsprechende midikanal eingestellt, auf welchem cubase die drums ausgibt (üblicherweise 10) und voilá, schon wird der sampler per [g=32]midi[/g] angesteuert. zuvor mußt du dort natürlich die samples deiner wahl laden.

wenn du in der tat einen kumpel hast, der sowas schonmal gemacht hat, solltest du dir das handling zeigen lassen. learning by doing sozusagen. ist besser, als das ganze schriftlich zu erklären.

EDIT
das ganze klingt, so, wie ich es oben beschrieben habe, natürlich noch nicht befriedigend, sondern sehr steril. da fehlen noch etliche faktoren (stichworte: u.a. [g=21]velocity[/g], groove), um dem ganzen 'feeling' zu geben. da war nur erstmal der grundlegende weg zum ergebnis.
sehr hilfreich ist natürlich, wenn du weißt, wie drums überhaupt gespielt werden. aber da gibt's ja unendliche midifiles, wo du dir die drumspuren anschauen und davon lernen kannst.
 
gut ob das jetzt am anfang steril oder natürlich klingt ist mir noch (momentan) schnurz

wie erzeugt man denn eine midispur?weil der typ hat nicht richtig zeit mir des zu zeigen....

es wär so toll wenn ihr mir bloss kurz die anfänge erklären könntet

Danke

MikeNess

P.S.: ich glaub ich leih am besten dann die nächsten tage noch das handbuch auch aus
 
Rechtsklick auf die anderen Spuren, Midispur hinzufügen, dann oben den Stift auswählen, in die Midispur ein Ereignis reinmalen (merkst dann schon wie´s geht), rechtsklick auf das Ereignis -> [g=32]midi[/g] -> schlagzeugeditor öffnen zum Beispiel.

Und den Ausgang der Midispur routest du eben auf das unter [g=77]VST[/g]-Instrumente aktivierte Instrument!
 
MikeNess schrieb: ... ich glaub ich leih am besten dann die nächsten tage noch das handbuch auch aus

das wäre sehr ratsam, wenn der typ keine zeit hat. so hast du muße, dich da schritt für schritt reinzuarbeiten. schneller ginge es natürlich, wenn es dir jemand zeigt. aber wenn du keinen hast, ist das handbuch schonmal ein guter weg.
und sooo wahnsinnig schwer ist es nicht. cubase sx geht recht intuitiv zu bedienen, zumindest, was die grundschritte betrifft.
 

Similar threads

S
Antworten
22
Aufrufe
4K
lape
L
cloosen
Antworten
27
Aufrufe
2K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
C
Antworten
15
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben