D
Dragonate
- Registriert
- 30.08.10
- Beiträge
- 1.875
- Reaktionen
- 307
- Punkte
- 3.049
Moin Leute. Ich habe soeben mein erstes richtiges Audio-Interface + Mikro bekommen und angeschlossen.
Ich habe ein Focusrite 6 Usb und ein Großmembrankondensatormikro von T-Bone.
Ich habe jetzt versucht etwas über einen meiner Beats zu rappen, und habe jetzt noch Probleme mit der Lautstärke und dem Rauschen. Meine DAW ist FL Studio.
Ich habe das Problem, das mein Gesang/Rap viel zu leise reinkommt. Soweit ich weis, würde ich den Pegel des Eingangsignals erhöhen, wenn ich an meinem Focusrite den Gain-Regler hochdrehe, an dem das Mikro hängt richtig? (Sorry bin echt total Anfänger)
Wenn ich aber an dem Gain-Regler drehe, bekomme ich ja schnell ein deutliches Rauschen rein.
Meine Bedingungen sind sowieso suboptimal, da meine Kopfhörer mit halboffener Bauweise auch Schall rauslassen, wobei ich diesen fast garnicht gehört habe.
Jedenfalls habe ich hinterher in FL Studio auch nicht mehr viel Luft nach oben, um den Pegel anzuheben.
Zur Veranschaulichung, habe ich nochmal ein sc von meiner DAW gemacht. In Kanal 12 wird im Edison aufgenommen, danach habe ich mein kleines Voice-Sample dann ins Pattern verschoben, und in den Kanal 11 gelegt, auf dem ich nochmals den Pegel bis ans Maximum gedreht habe.
Um meine Fragen nochmal zu konkretisieren:
Wird die Eingangslautstärke meines Gesangs einzig und allein vom Gain-Regler meines Focusrite gesteuert?
Wenn ich den Gain Regler zu hoch drehe, bekomme ich exponenziell ansteigendes Rauschen rein, kann ich das verhindern?
Wie bekomme ich meine Aufnahme vorher oder hinterher lauter?
Hoffe ihr habt ein paar Tips für mich. (Bild im Anhang)
Ich habe ein Focusrite 6 Usb und ein Großmembrankondensatormikro von T-Bone.
Ich habe jetzt versucht etwas über einen meiner Beats zu rappen, und habe jetzt noch Probleme mit der Lautstärke und dem Rauschen. Meine DAW ist FL Studio.
Ich habe das Problem, das mein Gesang/Rap viel zu leise reinkommt. Soweit ich weis, würde ich den Pegel des Eingangsignals erhöhen, wenn ich an meinem Focusrite den Gain-Regler hochdrehe, an dem das Mikro hängt richtig? (Sorry bin echt total Anfänger)
Wenn ich aber an dem Gain-Regler drehe, bekomme ich ja schnell ein deutliches Rauschen rein.
Meine Bedingungen sind sowieso suboptimal, da meine Kopfhörer mit halboffener Bauweise auch Schall rauslassen, wobei ich diesen fast garnicht gehört habe.
Jedenfalls habe ich hinterher in FL Studio auch nicht mehr viel Luft nach oben, um den Pegel anzuheben.
Zur Veranschaulichung, habe ich nochmal ein sc von meiner DAW gemacht. In Kanal 12 wird im Edison aufgenommen, danach habe ich mein kleines Voice-Sample dann ins Pattern verschoben, und in den Kanal 11 gelegt, auf dem ich nochmals den Pegel bis ans Maximum gedreht habe.
Um meine Fragen nochmal zu konkretisieren:
Wird die Eingangslautstärke meines Gesangs einzig und allein vom Gain-Regler meines Focusrite gesteuert?
Wenn ich den Gain Regler zu hoch drehe, bekomme ich exponenziell ansteigendes Rauschen rein, kann ich das verhindern?
Wie bekomme ich meine Aufnahme vorher oder hinterher lauter?
Hoffe ihr habt ein paar Tips für mich. (Bild im Anhang)