Aufnahme von MPC 2500 auf PC

  • Ersteller CarnageAkA
  • Erstellt am
C

CarnageAkA

Registriert
08.07.07
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo Homerecording-User,

ich habe folgendes Problem.
Ich besitze eine Akai MPC 2500 und möchte meine Songs von dort auf den PC bringen. Ich habe seit 2 Tagen das Audiointerface Alesis i02, soweit ist alles verkabelt. Der Laptop auf den ich aufnehmen möchte ist von Fujitsu Simens mit einer Onboard Soundkarte. Die Soundkarte habe ich deaktiviert, da alles über das Interface läuft. Die Programme die ich zum Aufnehmen benutze sind Cubase und/oder Adobe Audition. Nun zum Problem, wenn ich bei Audition aufnehme passiert folgendes der Track läuft z.B bei der MPC mit 105 [g=45]BPM[/g] aber wenn er aufgenommen ist läuft er plötzlich schneller. Woran kann das liegen? Hab schon geguckt ob ich die [g=45]BPM[/g] im Programm noch mal umstellen muss, hab aber leider nichts gefunden.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit!? Danke schonmal im voraus.
 
Hi

Wird wohl an der verschiedenen Sample rate der Programms und MPC's liegen.
Bin mir fast 100 pro sicher...

Probiers aus und dann meld dich nochma...


:drink:
 
Sample-Rate der Programme?

Die Synchronisation erfolgt wohl bei dir über Audition oder Cubase.
Wenn dort z.B. 120 [g=45]BPM[/g] als Projekttempo angegeben ist und du deine MPC aufzeichnest, übernimmt die MPC die Host-Geschwindigkeit.
Stell die MPC als Master ein (Handbuch) und passe in deinem Host die Projektgeschwindigkeit an, dann sollte es klappen.

Gruß
 
Kommt ganz drauf an wie sein Track sich anhört.Ob er sich gepicht oder einfach nur schneller anhört.Ich würde sagen beim ersten ist es die Sample rate und beim zweiten hast du das Problem ja schon erwähnt
 
Erstmal vielen Danke für eure Antworten.

Ja es hört sich gepitcht an, leider bekomme ich das nicht so hin mit dem Adobe.
Obwohl ich die [g=45]BPM[/g] und die Takte alle so angegeben habe wie sie in der MPC stehen.
Versuch da auf jeden Fall morgen noch Thomann, bei denen ich das Interface bestellt hatte, um Rat zu fragen.
Frustrierend... :(
 
Richtig Leinbeck!

Die sample rate hat damit nix zu tun. Würde ich auf jedenfall jetzt so sagen.

es gibt nur zwei wege. entweder 1) die mpc ist master und gibt die [g=45]bpm[/g]´s vor oder 2) cubase ist master.

bei dem ersten hast du den vorteil das sich cubase immer auf die [g=45]bpm[/g]´s der mpc einstellt. wenn du dann nen beat mit der mpc gemacht hast und der hat z.b. 95 [g=45]bpm[/g] wird er beim recorden gleich auf diese 95 [g=45]bpm[/g] gesynct. leider hat das bei mir nie wirklich hingehauen da es immer nen kleine verzögerung gab beim recorden.

bei dem zweiten ist das ein wenig anders da cubase die [g=45]bpm[/g]´s vorgibt und die mpc sich darauf synct. bei mir läuft es so aber besser muss ich sagen. wenn du da nen beat auf der mpc hast mit 90 [g=45]bpm[/g]´s musst du aber vorher auch cubase auf 90 [g=45]bpm[/g] stellen. weil wenn du bei cubase 100 [g=45]bpm[/g] stehen hast wird sich der beat auf der mpc auf 100 [g=45]bpm[/g] gesynct dadurch wird er natürlich schneller was ja nicht so sein soll da er ja auf 90 [g=45]bpm[/g] ist.
hat aber den vorteil wenn man schon nen arrangement hat was fertig war und nur noch nen remix machen will mit nem anderen beat. so kann man wenn die [g=45]bpm[/g] stimmen cubase als master laufen lassen die mpc wird gesynct und schon kann man nen passenden remix beat bauen. :)
 
Immer diese vorlauten Huchtinger

Das gibts doch nicht...

Was los alta alles fit bei dir?

War bei mir fjedn so

Hab die esi juli@ da kann man die sample rate verstellen.
Bei mir war sie mal auf 48000 statt 44100 und ich hatte genau das selbe Problem.
MPC nimmt normal auch aber die aufnahme ist schneller und gepicht.
Hab wieder zurück auf 44100 gestellt un alles war ok.

Dein aufnahmeprogramm ist halt abhängig von der Soundkarte und bei der Juli@ kann man die Sample rate verstellen.

Wahrscheinlich wird es bei dir genauso sein.

Probiers aus
 
hehe vorlauten huchtinger :D

naja vorlaut kann man nicht sagen digger *g*
bei mir ist alles fit na klar hoffe bei dir auch.

das stimmt schon wenn du nen sample in cubase hast das es so klingt weil der sample auf 44.100 ist und der [g=70]sequencer[/g] läuft mit 48.000. aber lass doch auf 44.100 wo ist das thema???

außerdem bei mir war es so das ich mein rechner auf 48.000 hatte früher und wenn ich mit der mpc was recordet habe wurde nichts anders am sound. obwohl die mpc auf 44.100 ist. also wenn du recordest mit der mpc dürfte es keine probs geben damit. weil wenn du was recordest sollte es nicht auf der platte 44.100 haben da du ja mit 48.000 aufnimmst. die daten die durch deine soundkarte gehen werden ja damit aufgenommen wie du die soundkarte eingestellt hast. jedenfalls ist es bei mir so. und wenn du danach nach dem aufnehmen die sample rate vertelsst dann wird es so wie du beschrieben hast.
 
Japp

Genau so meinte ich das.
 
So danke nochmals an alle die mir mit Ihren Antworten geholfen haben. Es hat endlich geklappt, irgendwas hat hier mit dem Laptop gesponnen.
Habs jetzt bei meinem Bruder versucht und da hat alles einwandfrei funktioniert.

Viele Grüße
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Artomiano
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben