aufnahme probleme mit ibanez k7

  • Ersteller Ersteller SOS
  • Erstellt am Erstellt am

SOS

Überschätzte Legende
Registriert
19.02.03
Beiträge
6.795
Reaktionen
3.872
Ort
Helvetische Konföderation
Punkte
18.815
hi

vorab erstmal: ich bin kein gitarrist, hab also absolut keine ahnung von gitarren. nun zu meinem problem

ich nehme öfters mal gitarren auf und hab damit eigentlich nie probleme. natürlich bevorzuge ich einen abgemikten [g=182]amp[/g], aber leider hab ich keinen. also wird entweder über den mesa boogie v-twin direkt ins pult gespielt, oder direkt ins pult und in logic dann [g=182]amp[/g]-simulation. das klappt ganz gut und der sound drückt!

aber die ibanez k7 (7-saitig) eines kumpels will einfach nicht klingen, da kann ich machen was ich will, es fehlt einfach der biss und der druck. es klingt sehr tief und dumpf ohne power. woran kann das liegen? ich denke doch, dass man mit dieser gitarre 'nen todesfetten sound hinbekommen sollte. kann sowas von den pickups herrühren oder was? kann es sein, das der gitarrist irgendwie eine andere spieltechnik braucht (sorry kein plan)? mit seiner 6-saitigen günstig-washburn krieg ich einen besseren und dichteren sound hin...

wäre froh um hilfe *verzweifel*

mfg SOS
 
ich kenne die k7 nicht, aber die ibanez universe und die normale rg7 - und die haben schon druck, wobei pick ups schon eine entscheidende rolle spielen. zB habe ich auf der rg7 die evolution 7 nachtraeglich reingebaut, da die standart PU zu lasch und matschig waren. anderseits kann ich mir nicht vorstellen das die k7 als signature und teures instrument schlechte PU drinnen hat. schon mal ein anderes kabel probiert ? klingt die gitarre auch so an einem [g=182]amp[/g] bzw am headphone out des v-twins ? frische saiten ?
7saitige gitarren brauchen im allgemeinen wenig [g=118]bass[/g] und [g=105]gain[/g], vielleicht da mal ein bischen zureuckdrehen. mehr faellt mir jetzt auch grad nicht ein.
 
das ist das modell, das korn u.a. benutzen (ist sogar signiert von munky und head). ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da was faul wäre. vielleicht dreh ich mal den [g=118]bass[/g] mehr raus, gute idee.

mfg SOS
 
das korn ding sollte eigentlich wumms ohne ende haben - denke ich mir mal so.
aber klingt das auch drucklos auch uber den kopfhoerer ausgang ? also ich mein wirklich das der sound substanz hat, den druck um kerzen in 1 meter entfernung auszublasen wie mit einem triple rec kanns natuerlich bei der methode mit v-twin nicht geben. aber das ist dir ja eh klar.

ne ne ne , ich glaub das ist was ganz simples. wenn ibanez naemlich eins kann und da eine reputation hat, dann sinds 7saiter - sogern ich sonst auch ueber die laestere, aber die 7saiter sachen haben alle hand und fuss.
 
hmm muss mir das mal anhören direkt mit headphones... vielen dank schonmal :)

mfg SOS
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben