P
poppolo
- Registriert
- 15.04.05
- Beiträge
- 94
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 110
Hi,
vielleicht wurde es schon besprochen, dann wäre ich für den Link dankbar.
Immer wieder lese ich, dass Produzenten bestimmte basslastige Schallquellen mit einem Reversed Speaker aufnehmen. D.h. sie nehmen bspw, eine Yamaha NS10, schließen sie an deine Preamp an und stellen sie vor den Bassamp. Aufgrund der großen Membranfläche soll so mehr echtes Lowend auf die Platte gebannt werden. So wurde wohl bei John Mayers Continuum ein Teil der Bässe und der [g=422]Gitarre[/g] aufgenommen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Technik? Muss ich den Lautsprecher umbauen, um ihn so zu nutzen?
Poppolo
vielleicht wurde es schon besprochen, dann wäre ich für den Link dankbar.
Immer wieder lese ich, dass Produzenten bestimmte basslastige Schallquellen mit einem Reversed Speaker aufnehmen. D.h. sie nehmen bspw, eine Yamaha NS10, schließen sie an deine Preamp an und stellen sie vor den Bassamp. Aufgrund der großen Membranfläche soll so mehr echtes Lowend auf die Platte gebannt werden. So wurde wohl bei John Mayers Continuum ein Teil der Bässe und der [g=422]Gitarre[/g] aufgenommen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Technik? Muss ich den Lautsprecher umbauen, um ihn so zu nutzen?
Poppolo