Moin,
noch was... ich hab damals vor 10 Jahren schon so was "unprofessionelles" gemacht, weil ich keine Kohle für nen anständiges Bassdrum Mic (D12/RE20) hatte.
15" PA Speaker mit harter Aufhängung: muss extrem nahe an das Schlag- oder Resofell, kein Subbass, keine Höhen/Mitten, aber guter Kick bei 800-200Hz
8" Pa Mitteltöner mit mittelharter Aufhängung: Wie 15" aber etwas mehr Bandbreite.
3" Hifi Mitteltöner Pappmembran/Schamstoffsicke: Klingt eher angenehm, kein besonderer Kick bei 120Hz, aber ziemlich breitbandige Abnahme. Subbass nicht sehr tief
3" Hifi Mitteltöner Pappmembran/Gummisicke: wie 3"Schaumstoff, aber mehr Subbass, dafüf aber kaum Schallbelastbar... weiter Abstand nötig.
5" Hifi Tieftöner Pappe/Schaumstoff: etwa wie 3" Schaumstoff, aber breitbandiger, kann mehr Schalldruck ab... Vintage Sound
5" Hifi Tieftöner Pappe/Gummi: Breitbandig, Kick gut zu erkennen, Tiefbass ausgewogen... eher Allround, auch gut für [g=118]Bass[/g]
5" Hifi Tieftöner Polypropylen/Gummi: sehr guter Subbass, guter Kick, sogar noch Mittelton gut erkennbar... am Besten in der Basstrommel zu verwenden.
8" Hifi Tieftöner Pappe/Gummi: gute Belastbarkeit, sehr dynamisch in allen Bereichen der Bassdrum... Allroundanwendung!
8" Hifi Tieftöner Polypropylen/Gummi: glasklarer Kick, sehr guter Subbass, fast schon zu gut... klingt etwas clean. Geeignet für Picked [g=118]Bass[/g] Ampabnahme und Metall Kick.
10" Hifi Tieftöner Pappe/Schaumstoff: kein guter Kick aber emens tiefer Subbass. Nur zum beimischen geeignet. Schalloch und Resofell möglich. Ebenso als Mic für extrem tiefe Bassabnahme am [g=182]Amp[/g].
8" Polypropylen/Gummi im Gehäuse: weniger Subbass aber sehr klar, dafür für sehr hohen Schalldruck geeignet. Gut für Schallochabnahme. Ideal auch für Bassamp
Kopfhörer: Ganz gut für Ambient Abnahme der Bassdrum, eventuell auch für [g=422]Gitarre[/g] am [g=182]Amp[/g]... klingt aber eher Vintage und verträgt keinen hohen Luftzug.