Aufbau eines Studios

C

Curse9

Registriert
30.01.17
Beiträge
216
Reaktionen
2
Punkte
302
Hallo Leute,

keine Ahnung ob das hier reingehört aber es geht ums Musik Produzieren.

Wie habt Ihr angefangen? WIe habt ihr euer erstes Studio aufgebaut? Musstet ihr dazu nen Raum anmieten, seid ihr ne Kooperation mit jemandem eingegangen?
Hattet ihr sämtliches Equipment vorher gekauft und und und...

Ich brauche ein paar Ideen für den Start, da langsam Daheim der Platz knapp wird und die Freundin zunehmend gegen diese Entwicklung ist.

Ich bin euch sehr dankbar für Inspiration!
 
Nettes Thema von dir Curse9! Das würde mich auch interessieren.

Damals wars:
Ein Casio CZ101 (Synth),
ein Roland DR 505 (Drummodul),
ein Kassettenrecorder, eine Bandmaschine
irgendein gebrauchtes Mischpult,
zwischendurch auch mal ein Computer mit Cakewalk 1.0,
dann der Yamaha V50,
wieder Yamaha - bis heute mein Liebling - der SY77,
der Ensoniq TS10 folgte,
Effektgeräte ....
immer mehr und immer mehr, die Geldbörse war stets leer.

So ein Frage beantwortet man ja eigentlich nicht mit Gegenfragen, aber vielleicht solltest du der Community verraten:
Über welches Equipment verfügst du? Du bekommst doch nicht einfach so Hausverbot, wenn du nicht schon 2 Synths, 3 Gitarren, Schlagzeug und ähnliches besitzt!?
In welche Richtung gehend möchtest du Musik machen.
Reichen dir evtl. ein Computer, zwei Abhörmonitore, Kopfhörer, Sequencer und ein paar Samples?

Gruß DeFlyer
 
Aufgrund der Räumlichkeiten wirds langsam eng. Ich habe meine Yamaha HS 80 Abhöre, sowie diverse Gitarren, Interface (kommt noch n Neues), Macpro, nen Rectifier, noch n kleinen Verstärker sowie alles mögliche an Software (die liegt ja bekanntlich im Rechner und braucht keinen Platz
smil451d632849b7b.gif
)

Zudem kommt, dass meine Freundin diese Basstraps und Difusoren nicht
besonders elegant findet, was ich natürlich nicht verstehen kann
smil470009513826a.gif


Achso, demnächst werd ich noch n Macbook Pro anschaffen, dann bin ich auch etwas flexibler was die Örtlichkeit angeht.

Ich möchte natürlich die Möglichkeit haben selbst Aufnahmen zu machen. Ich habe jüngst Hofa absolviert und will weiter gehen.
Letztendlich zielt alles drauf ab, dass ich zusammen mit nem Freund ein Studio aufbauen will. Dies wird für uns beide wesentlich günster, da jeder Equipment besitzt und sich einiges ergänzt.
Momentan suchen wir einen Raum aber scheinbar erweist sich das schwieriger als angenommen.
 
Hallo



Schönes Thema



Da ich Drummer bin wollte ich natürlich die Möglichkeit haben selber einzuspielen.
Als oam Anfang sah es so aus.
Alter 16 Kanal Mixer von Yamaha
8 Kanal PCI Soundkarte / wurde später auf 16 erweitert.
300MHz Rechner mit dem damaligen Nuendo Version "1,irgendwas" die ich günstig bekommen habe
diverse Dynamics von Behringer
Alesis MulitFX geräte
Diverse billig Mics von Noname Conrad dingern bis die ersten AKG kamen.

Hab damals meist Auf dem Pult gemischt da mein Rechner nicht viel abkonnte und ich auch nicht sonderlich viel plan von der Software hatte daher auch die Schnelle Eerweiterung auf 16 Ausgänge.

Heute sieht das ganze doch etwas anders aus siehe Link in der Signatur.

@Curse9
Das Problem das das in der Wohnung steht kann ich war bei mir Anfangs
auch so hat mich aber mit der zeit selber genervt. da mein Wohnzimmer
sehr oft mit Kabelen oder sonstigem kram belagert war.
Habe das dann so gemacht wie du es vorhast mit einem Kollegen ein kleines Studio gebaut und Equipment zusammen gelegt.

greetz
 
ich habe ja erst vor ein paar Jährchen angefangen, aber bei mir sieht/sah es so aus:
Yamah Mischer -> dient immernoch als Preamp
2-Kanal Interface, welches ich immernoch nutze, bis meine firewire-karte kommt
T.Bone mikros
und mein alter PC.

Dann habe ich mir letztes Jahr irgendwann nen neuen PC geholt, da der alte Schrott war.
Davor gabs noch nen Rode NT2-A und vor kurzem ein mehrkanal Firewire interface.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de
Antworten
14
Aufrufe
2K
MikeHoffmann
M
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
48K
Knutorius
Knutorius
R
Antworten
1
Aufrufe
37K
WaldebeatZ
WaldebeatZ

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben