Audiointerface, ~200Euro ggf. 2 Volume Regler - gibts sowas?

  • Ersteller Ersteller GNyce
  • Erstellt am Erstellt am
G

GNyce

Gesperrter User
Registriert
02.01.08
Beiträge
263
Reaktionen
0
Punkte
309
Hi, ich will mir (wie vllt schon manche wissen) paar Abhöre kaufen, dazu brauch ich natürlich noch ein passendes Audiointerface.

Ich hatte vorher 2 KRKS und den Woofer an nem Edirol UA 25 hängen.

Beim recorden ist mir aber was negatives aufgefallen, und zwar, wenn ich jetzt jmd. aufnehmen will, sind die boxen ja noch an. Das Mic nimmt also immer das Instrumental auch noch mir auf. Also musste ich immer alle Boxen und den Woofer hinten ausschalten, was sehr sehr nervt.

Gibts i.ein Interface welches 2 Volume Regler hat. Womit ich dann immer die Boxen abdrehen kann und beim abhören, kann man einfach die boxen wieder andrehen.

Oder wie macht ihr das?

Ich nehm "unprofessionel" in einem ca. 30m² Zimmer auf, ohne Kabine!
Ansonstn würde ich vllt mir das Edirol UA 25 wieder kaufen.

Oder gibts bessere im 200Euro bereich?
 
Da ist doch aber gar kein Preamp drin oder?
Weil ich will auch was aufnehmen können (mit [g=76]Phantomspeisung[/g] für die Mics)

Hab noch ne kleine Frage, bei den Produktbewertungen wird gesagt:
die Vorverstärker der Edirol keineswegs besser klingen. die qualität des vorverstärkers in der edirol hat sich also nicht von der eines 50euro behringer preamps unterschieden - und ich rede nicht von irgendwelchen nuancen, die keiner hört, sondern von einem ganz deutlichen und nervigen grundrauschen, das man, oder zumindest ich, nicht rausbekommen habe. ich war fast bereit es als \"normal\" hinzunehmen, habe mir aber aus neugierde das \"soundcraft compact 4\" mischpult (das hier im forum immer wieder empfohlen wird ) gekauft und es an die maya angeschlossen - und es klingt perfekt: ein signal das dreimal so laut ist und unglaublich sauber und authentisch kommt. preislich tut sich da nicht viel: die MAYAUSB Karte und das Mischpult kosten bei Thomann zusammen sogar weniger als die Edirol.

Stimmt das, mit dem rauschen?
Also wo ich das Edirol hatte, war auch ein rauschen da... aber is das nich normal?
Weil der jenige schreib, das sein anderes Equipment ohne rauschen funktioniert und die qually besser ist...
 
Das wäre ja auch kein Ersatz für dein Interface, sondern eine Möglichkeit die Lautsprecher schnell auszumachen und einen zweiten Kopfhörerausgang zu haben.
 
Ach okay, ich dachte du hättest das Edirol noch...
 
M-Audio Fast Track Pro!??
 
Hm, beim M-Audio sind die Preamps nicht so das wahre...


-stimmt das mit dem rauschen beim Edirol ?
 
Also grundsätzlich ist es erstmal so: irgendwann rauscht jeder Preamp, wenn du ihn weit genug aufdrehst. In diesen Produktbewertungen schreibt nun irgendjemand "das Ding rauscht". Er macht aber keinerlei Angaben darüber, was er nun wie aufgenommen hat. Denn wie schnell / stark es rauscht, hängt nicht zuletzt auch davon ab, mit was für einem Mikro du was genau aufnehmen möchtest. Wer z.B. ein SM58 nimmt und will damit leisen Gesang aufnehmen brauchst sich nicht zu wundern, dass es "rauscht", denn er muss dann den Preamp an so nem billigen Interface fast bis Anschlag aufdrehen, damit n halbwegs lautes Signal im Rechner ankommt.
Wenn ich aber ein halbwegs brauchbares Kondensatormikro nehme und nicht grade extrem leise Sachen aufnehmen möchte, sondern stinknormalen Gesang beispielsweise, habe ich mit solchen Interfaces wie das genannte Edirol oder das von M-Audio keine nennenswerten Rauschprobleme.
Rauschen ist sowieso meist ein "Anfängerproblem". Man fixiert sich auf das "Problem namens Rauschen", obwohl es gar kein richtiges Problem ist. Man dreht dann auch gerne mal die Boxen voll auf und wundert sich dann "dass man ein deutliches Rauschen hört"....sowas aber auch...
Fazit: Egal ob das Edirol Dingens oder das von M-Audio, wenn du ein passendes Mikro zur Hand nimmst und grundsätzlich weißt, wie man aufnimmt, ist Rauschen kein Problem.

Und woher kommt die Aussage "die Preamps beim M-Audio sind nicht so das wahre"? Die sind genau so gut / schlecht wie die in jedem anderen Interface der Preisklasse.
 
Naja, beim Edirol hab ich bisher nicht gelesen, dass der Preamp schlecht ist. Aber beim M-Audio hab ich das gelesen
 
das Mindprint Trio wäre noch ne Möglichkeit.
bei vielen Händlern leider nicht mehr im Programm, aber gebraucht immer wieder mal zu finden ;-)
 
Hab noch ne Frage...

Wenn ich mir jezz nochmal das Edirol kaufe, gibt es i.wie eine möglichkeit die Boxen wärend der Aufnahmen abzuschalten ohne den Aus/Anknopf hinten an der Box?
 
Siehe dazu Post #2 in diesem Thread...
 
@Kickback siehe im Post #1 "....200Euro bereich?"
 
was gibts den für alternativen? Firewire? schlag mal eins vor =)
 
Tascam US122L oder 144, je nachdem ob du 2 Lautstärleregler oder automatisches muten bei Kopfhörerbetrieb haben willst; zB...
 

Zurück
Oben