Audio-PC macht keinen Mucks mehr...!

TobiS

TobiS

Registriert
06.01.07
Beiträge
911
Reaktionen
60
Punkte
1.187
ich könnt durchdrehen grade.


seit eben grade fährt mein audiorechner nicht mehr hoch. gestern lief noch alles einwandfrei.


daten:

CPU: DualCore E6600
Mainboard: Asus P5B
RAM: 2 gb g.skill
Win XP Home (SP 2)


wenn ich den rechner starte geht die power-led an, kurz auch die hdd-zugriffs-led, man hört, wie er anläuft.

dann wars das allerdings. die power-led leuchtet weiter munter vor sich hin. der bildschirm bleibt allerdings komplett schwarz, bzw. geht noch nichtmal an, sondern bleibt von anfang an komplett im standby.

die power-led am mainboard ist auch in betrieb, die lüfter springen alle an.


installiert wurde nichts neues und auch keine sonstigen konfigurationen vorgenommen.

der pc hat keine internet- und / oder netzwerkanbindung. außer der nötigen musiksoftware ist kein sonstiger schnickschnack installiert.



da der bildschirm noch nicht mal anspringt: kann es sein, dass die graka defekt ist?

immerhin ist kein weiterer boot-vorgang am pc zu beobachten, tritt das bereits bei einer defekten graka ein?



was vielleicht noch zu erwähnen wäre, ist, dass in dem einen jahr, in dem der pc jetzt hier läuft ca. 2mal in weiten zeitlichen abständen der fall auftrat, dass der pc normal hoch fuhr, aber ab dem moment, wo normalerweise der desktop erscheinen sollte nur noch vertikale weiß / pink / grüne streifen auf dem bildschirm waren, außer der mouse, die konnte ich davor noch munter hin und her bewegen.
nach einem neustart war dann allerdings wieder alles ok, und wie gesagt, es kam nur 2 mal vor, daher hab ich mir dabei bisher nichts gedacht.

evtl. schon ein erstes anzeichen?


vorab schon mal ein dickes DANKESCHÖN für jede hilfe, bin echt am verzweifeln hier...

:( :( :( :( :(
 
Gibt der Rechner beim Start denn Diagnosepiepser von sich ? Dann kann man daraus auf mögliche Defekt schliessen.

Also da schon von Anfang an kein Bild erscheint tippe ich schon auf die Graka, hast evtl. eine alte rumliegen um das zu checken ?

Welche Grafikkarte ist denn in Deinem PC verbaut ?

Gruss,

Dirk
 
Nachfolgender Fahrplan listet die einfachen Schritte zuerst.
Gut ist, wenn man einen anderen funktionierenden Rechner als Ersatzteillager verwenden kann.

- PC _vorsichtig_ aussaugen mit Staubsauger, Lüfter nicht vergessen.
- Kabelverbindungen überprüfen und festdrücken
- BIOS-Reset
- Basiskonfiguration starten: Netzteil, Mainboard, CPU, Grafikkarte (oder onboard-Grafik), EIN Memory-Riegel. Alles andere abziehen/ausbauen.
- Netzteil tauschen
- Memory tauschen
- Grafikkarte tauschen, wenn vorhanden PCI-Karte verwenden

Wenn's immer noch nicht tut, sieht's stark nach Mainboard aus.
Äusserst selten ist der Prozessor defekt.

Wenn Basiskonfiguration funktioniert, schrittweise die anderen Komponenten wieder zuschalten.
 
petaod schrieb:
- PC _vorsichtig_ aussaugen mit Staubsauger, Lüfter nicjht vergessen.

Von diesem Punkt möchte ich DRINGEND abraten!!!!

Außer wenn du einen Akkusauger oder sowas besitzt, aber auf keinen fall mit nem 2000Watt Duster da drin rum wurschteln, und überhaupt gar nicht an den Lüfter halten sodass sich dieser dreht!

Die anderen punkte sind machbar, aber nur wenn du sie jetzt nicht zum ersten mal machst!


Gruß...
 
danke euch beiden!

Gibt der Rechner beim Start denn Diagnosepiepser von sich ? Dann kann man daraus auf mögliche Defekt schliessen.

nein, keine piepser. allerdings is das ein pc aus einzelkomponenten, und nen extra lautsprecher hab ich da nich verbastelt, also wenn nich sowieso schon irgendwo einer dran ist, dnn wird da auch nix piepen können...

weiß da jemand bescheid, wie das is? sorry, blöde frage vielleicht, aber ich hab mich da echt nie drum gekümmert...

Die anderen punkte sind machbar, aber nur wenn du sie jetzt nicht zum ersten mal machst!

hmm, da ich bisher nie so ein problem hatte leider doch...


die graka ist eine gainward bliss 7600 GS


ok, also kabelverbindungen prüfen und sonst mal nur basiskonfiguration starten trau ich mir zu, das dürfte nich so wild werden.

und mit dem lautsprecher, wenn jemand was weiß, immer her damit... wenn noch einer irgendwo angeklemmt werden muss, würd ich das zur not auch noch machen...

hauptsache, ich bekomm raus, was der kiste fehlt...
 
Bei bisher allen Gehäusen die ich verbaut habe gab es einen Speaker-Connector im Kabel-Baum zu den LEDs, Reset etc... Speaker anschließen und dann ggf. Piepsignale checken.
 
Lacunaflow schrieb:
petaod schrieb:
- PC _vorsichtig_ aussaugen mit Staubsauger, Lüfter nicht vergessen.

Von diesem Punkt möchte ich DRINGEND abraten!!!!

Außer wenn du einen Akkusauger oder sowas besitzt, aber auf keinen fall mit nem 2000Watt Duster da drin rum wurschteln, und überhaupt gar nicht an den Lüfter halten sodass sich dieser dreht!
Deshalb habe ich _vorsichtig_ unterstrichen!
Jedenfalls ist vorsichtig saugen besser als unvorsichtig blasen.

Ich bin der Meinung, die Lüfter können sich schon leicht drehen. Sie sollten nur nicht gerade die Maximaldrehzahl erreichen.

Die anderen punkte sind machbar, aber nur wenn du sie jetzt nicht zum ersten mal machst!

Wer überhaupt keine Erfahrung hat, sollte sich gar nicht an die Fehlersuche wagen, sondern einen Fachmann zu Rate ziehen.

Gruss
 
Auch wenn das hier vermutlich unwahrscheinlich ist... ich poste das trotzdem mal. Man weiß ja nie:

Ich hatte ein ähnliches Problem.

Bei mir war auf dem Mainboard eine kleine Montageschraube unentdeckt geblieben, die das System lahm gelegt hatte. Als die weg war, fluppte es wieder.

Ich weiß ja nicht, ob du irgendetwas an der Hardware geschraubt hast.
 
petaod schrieb: Ich bin der Meinung, die Lüfter können sich schon leicht drehen. Sie sollten nur nicht gerade die Maximaldrehzahl erreichen.

Ich wäre da vorsichtig, damit induzierst Du m.W. Spannung aufs Board... deshalb blockiere ich die betreffenden Lüfter vor solchen Aktionen generell (z.B. mit einem Bleistift), dann passiert erfahrungsgemäß gar nix...
 
nein, keine piepser. allerdings is das ein pc aus einzelkomponenten, und nen extra lautsprecher hab ich da nich verbastelt, also wenn nich sowieso schon irgendwo einer dran ist, dnn wird da auch nix piepen können...

weiß da jemand bescheid, wie das is? sorry, blöde frage vielleicht, aber ich hab mich da echt nie drum gekümmert...

...

und mit dem lautsprecher, wenn jemand was weiß, immer her damit... wenn noch einer irgendwo angeklemmt werden muss, würd ich das zur not auch noch machen...

hauptsache, ich bekomm raus, was der kiste fehlt...
Viele neuere Gehäuse liefern keinen eingebauten Lautsprecher mehr mit, sondern einen kleinen Piezo mit zwei Steckern, der direkt auf die LS-Pins auf dem Mainboard gesteckt wird.
 
Kann es sein das dein Arbeitsspeicher im Arsch ist ?
Ich hatte mal genau das gleiche Problem, das er anging die Kühler alle liefen, aber kein Bild erscheinte, mit der Grafik-Karte hatte das wenig am Hut, da nach einigen malen des Ausprobieren's ein leicht Schmorender Geruch aus meinen PC aufging.Nach dem nachsehen war mir klar das der Arbeitsspeicher durchgeschmorrt ist !
MfG
 
Ich weiß ja nicht, ob du irgendetwas an der Hardware geschraubt hast.


nein, das ist es nicht, aber danke für deinen tipp. ich schau jetzt mal eben nach dem speaker connector und bin dann gleich wieder da... hoffentlich mit einem meine brieftasche schonenden und das problem rasch lösenden piepton ;)
 
Nach dem nachsehen war mir klar das der Arbeitsspeicher durchgeschmorrt ist !

werd ich mir auch mit ansehn, meine aber, da war von außen nix zu erkennen...

also bis gleich...
 
petaod schrieb:
Jedenfalls ist vorsichtig saugen besser als unvorsichtig blasen.
Ähh, ach ne, no Comment :-D

Wer überhaupt keine Erfahrung hat, sollte sich gar nicht an die Fehlersuche wagen, sondern einen Fachmann zu Rate ziehen.
Ja, das wollte ich eigentlich sagen :)


Ich wollte deine Tipps nicht als "Doof" abtun, sorry, aber mit diesen einen punkt bin ich nicht einverstanden!





Gruß...
 
tomric schrieb:
Ich wäre da vorsichtig, damit induzierst Du m.W. Spannung aufs Board... deshalb blockiere ich die betreffenden Lüfter vor solchen Aktionen generell (z.B. mit einem Bleistift), dann passiert erfahrungsgemäß gar nix...
Selbst wenn du es schaffst 5V zu induzieren, fängt das die Schutzdiode ab.
Aber ich möchte nicht ausschliessen, dass es Billig-Boards ohne Schutzschaltung gibt.
Also: Sicherheitshalber Lüfter blockieren.
 
Wenn gar kein Bild mehr kommt liegt es in meiner Praxis sehr oft an einer defekten GraKa. Da hilft nur ausprobieren und probeweise eine andere GraKa reinstecken (zur Not eine uralte PCI-GraKa).

Manchmal hilft es auch, die GraKa mal abzustecken und wieder 100%ig korrekt in den Slot zu stecken. Einen Versuch ist es sicherlich Wert, da in meiner Praxis einige totgeglaubten GraKas danach wieder funktionierten.

Auch der RAM könnte defekt sein. Probeweise sollte man dann nur mit einem RAM-Modul (jeweils abwechselnd) booten und schauen, ob das Bild kommt.

Gruß
Werner
 
hmmm... also ich bin jetzt gleichermaßen erleichtert und verwirrt...


ich bastel grade den pc auseinander, speaker connector angeschlossen... olé olé...

sooo, um den unwahrscheinlichen fall, dass der speaker selbst im eimer is und deshalb nix sagt, auszuschließen, hol ich die ram-riegel raus... beep, beep, beep...

soweit, sogut. ich baue die riegel wieder ein, will euch eigentlich schon mein zwischenergebnis berichten, dass also im prinzip sonst nichts piept...

ich starte trotzdem noch ein mal und...

:huh: SPONTANE SELBSTHEILUNG :huh:


kein plan was war, aber was auch immer es war, es ist wieder weg... auch nach mehrmaligem neustart läuft alles wie am ersten tag.

nur durch kurzes entfernen und wiedereinsetzen des ram?
 
nur durch kurzes entfernen und wiedereinsetzen des ram?
Das ist durchaus denkbar, weil die ja zig Kontakte haben (bei DDR1 184 Kontakte) die alle guten Kontakt haben müssen, damit es funktionieren kann.

Glückwunsch, daß Du den Fehler jetzt endlich gefunden hast :)

Gruß
Werner
 
Hmm.... ein Asus P5B.
Also, bei meinem Asus P4T-E lag es, Du wirst es nicht glauben, an der nicht mehr ganz vollen Lithium-Zelle auf dem Board. Als ich einen neue CR 2032 einsetzt, schnurrte der PC hoch, wie aus dem Winterschlaf erwacht.

Ist ansonsten Deine Graka passiv gekühlt?
Dann kann es auch an Staub liegen, der den Kühlkörper vereinnahmt hat.
Aussaugen, wie oben beschrieben?

P.S. ich habe schon so oft mit dem Staubsauger PC-Lüfter, Graka- und Netzteillüfter ausgesaugt - da ist nei etwas passiert.

viele Grüße
Thomas
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben