Audacity verkauft Deine Seele nach Russland

sts

Registriert
09.09.08
Beiträge
15.403
Reaktionen
13.061
Punkte
54.727
Gerade den Hinweis auf diesen Artikel (immerhin im "Independent" veröffentlicht) im Reaper-Forum entdeckt und mich ein wenig amüsiert:

https://www.independent.co.uk/life-...ee-collect-personal-data-russia-b1878305.html

Hätte Audacity innerhalb dieses Forums hier irgendeine nennenswerte Bedeutung, wäre das sicher ein Anlass für einen mindestens zwanzigseitigen Krawall-Thread. So ist es aber eher eine Randnotiz. Vielleicht besser so.
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark, Ethersis, Ennui und 2 andere
Ist das nicht ausgleichende Gerechtigkeit ? Wieviele Daten von uns landen tagtäglich im Silly-Con-Valley bei Guhgl und all den anderen Mutafuggern?
 
  • Danke
Reaktionen: FrankWagner, synthpark, ModulationMatrix und 2 andere
Brauchen wir einen Anlass für einen 20-seitigen Krawallthread?
Das war mir neu.

:D
 
  • Danke
Reaktionen: Grummelrocker, Manoloco, hermestc und 7 andere
  • Danke
Reaktionen: KoolKolle und sts
Brauchen wir einen Anlass für einen 20-seitigen Krawallthread?
Das war mir neu.
Auch wieder wahr. Sagen wir mal, manche Themen sind dafür anfälliger als andere. Das Einkochen von Erdbeermarmelade gehört nicht dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und Gelöschtes Mitglied 86663
Schade, ich nutze das ganz gerne, um Sicherheitskopien von dem "Was ich höre" zu machen, Stichwort Sampling. Legal natürlich. Leider sind diese Freeware / LowCost Dinger immer systemimmanent datenhungrig. Ich würde durchaus einen Obulus entrichten, um mich davon freizukaufen, aber das Modell gibt es offenbar nicht.
 
Gerade den Hinweis auf diesen Artikel (immerhin im "Independent" veröffentlicht) im Reaper-Forum entdeckt und mich ein wenig amüsiert:

https://www.independent.co.uk/life-...ee-collect-personal-data-russia-b1878305.html

Hätte Audacity innerhalb dieses Forums hier irgendeine nennenswerte Bedeutung, wäre das sicher ein Anlass für einen mindestens zwanzigseitigen Krawall-Thread. So ist es aber eher eine Randnotiz. Vielleicht besser so.


Zur Info.

DER freie Audio-Editor, Audiacity IST "richtiges" open-source.

Da ist einfach Geld geflossen, und irgend so eine Komische Firma, hat da viel Kohle springen lassen, damit sie es verschandeln dürfen.

Angenommen, das rennt wirklich schief:


Nimmste Quellcode 1:1 von letzter (sau) guten Version:
und schreibst "real" vor der, daraus resultierende .exe Datei (oder was auch immer).

Dann heißt Audacity jetzt "real Audaicty"
und die komische Firma soll ihre "Kunden" verwanzen wie sie will...

(den Artikel hab ich gar nicht angeklickt, aber ich mag Audacity)
 
  • Danke
Reaktionen: KoolKolle
Die Muse Group hat dieses Jahr Audacity in sein Portfolio von Musik-Apps aufgenommen und ist nun auch für die Entwicklung verantwortlich. Die freien Entwickler werden sich jetzt wohl nach und nach verkrümeln. Kostenlos soll die Software aber weiterhin bleiben. Nur wird daran für weitere Plattformen rumgebaut. Auch sollen die Muse-Apps untereinander vereinheitlicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker, Gel Mitglied 86343 und sts
  • #10
es gibt schon neue forks aufgrund der aktuellen Entwicklung,
Eine kürzlich aktualisierte russische Fassung ist jedenfalls schon dabei. :D

capture_2021-07-06_244.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: suboptional
  • #11
Ich fänd nen Anfängerkurs "Kyrillische Schrift " gut ! :headbang:
 
  • #13
Das Einkochen von Erdbeermarmelade gehört nicht dazu.
tatsächlich?

hast du schon mal darüber nachgedacht, was das mit den Erdbeeren macht, eingekocht zu werden? möchtest du eingekocht werden? und dabei noch überzuckert?

denk mal drüber nach :-D
 
  • Danke
Reaktionen: Moiterei und sts
  • #14
Gerade den Hinweis auf diesen Artikel (immerhin im "Independent" veröffentlicht) im Reaper-Forum entdeckt und mich ein wenig amüsiert:

https://www.independent.co.uk/life-...ee-collect-personal-data-russia-b1878305.html

Hätte Audacity innerhalb dieses Forums hier irgendeine nennenswerte Bedeutung, wäre das sicher ein Anlass für einen mindestens zwanzigseitigen Krawall-Thread. So ist es aber eher eine Randnotiz. Vielleicht besser so.

Das geht direkt zu RT Deutsch, vermut ich mal.
 
  • #15
hast du schon mal darüber nachgedacht, was das mit den Erdbeeren macht, eingekocht zu werden? möchtest du eingekocht werden? und dabei noch überzuckert?
Das sind völlig neue Perspektiven auf dieses nicht vorhandene, aber dennoch sehr wichtige Problem. Ich gehe mal in mich und denke darüber nach. In wenigen Wochen werde ich dann hier meinen evtl. modifizierten Standpunkt zu dieser Frage posten. Was war nochmal die Frage?
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker
  • #16
Immer dieser Rassismus und diese Vorverurteilungen. Wir haben zwei supernette Russen bei uns der Nachbarschaft, die kennen Audacity nicht mal.
 
  • #18
Wie genial die Entwicklung von Audacity ist und war, zeigt sich durch die weite Verbreitung und das Interesse an den Nutzerdaten.

Wie kann man etwas verkaufen kann, das eigentlich Keinem und Allen gehört, zeigt die Muse Group mit ihrem Kunststück auf. Nun folgt das Verscherbeln von frei entwickelter Software auf Android und Apple mit Verwertung von Nutzerdaten und bezahlter Werbung.

Wer die Anfänge von dem Programm kennt und die Features mangels Kleingeld für Wavelab zu schätzen weiß, kann da nur mit dem Kopf schütteln. Aber egol, wir machen alles zu Geld, sogar die Idee von Open Source.
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote
  • #19
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #20
Kann man Audacity nicht einfach per Firewall blocken?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben