Atmosphere!

achso ok danke
 
Boo schrieb:
cool thx für die infos.

also is omnispere mehr so auf glocken un nich so auf pad, wenn ich das richtig verstehe

auf jeden fall werde ich nicht so lange wraten bis selptember...werde in den nächsten wochen bestellen:D

ich denk mal is auf jeden fall ne gute wahl, da es auch in allen verschiedenen bereichen einsetzbar ist:D
So wie ich das verstanden habe ist die komplette Atmosphere Library beim Omnisphere mit an Board, also wirds auf jedem Fall genug Pads geben.
Das mit den Glocken-artigen Klängen hängt halt einwenig mit den Quellsamples zusammen. Nimm ein stück metal und klopf damit auf eine resonierende Fläche - das Ergebnis wird immer irgendwie Glockenartig klingen. Das war halt in den 80ern der überschmäh bei Padsounds und es hat ja nicht schlecht getönt. also wirds 25 Jahre später auch noch gut sein.
 
ok habs verstanden, ist atmosphere nur nochmal neu beladen^^
 
Dann hast du's falsch verstanden. ;)

Es ist etwas vollkommen neues, was aber -so nebenbei- noch komplett das alte Atmosphere mit drin hat.
Das alte Atmosphere macht schonmal rein sampletechnisch wie gesagt nur etwa ein Zwöftel des kompletten Contents aus. Wie das mit den Presets wird, bleibt abzuwarten .. aber die dürften wie gesagt in's unermessliche gehen.
Zumal das halt nun auch wirklich ein richtiger Synth ist und nicht nur ein Rompler mit erweiterten Klanformungsmöglichkeiten.
 
oki danke für die info

aber HALLO??? wieviele samples sind denn das, wenn atmosphere allein schon 1000 samples hat, die nochmals kombinierbar sind d.h. 1000*1000

eine millionen samples und das dann nochmal * 12 oda was???O_O

ich denk atmo wird mir erstmal reichen...wenns dann en upgrade gibt, also dass man dann ne ermäßigung gibt
:D
 
Eric Pershing hat doch früher für Roland [g=379]Sounddesign[/g] gemacht - die alten Roland Rompler waren vom Konzept her dem Omnisphere nicht unähnlich - quasi mit Basissamples die sich dann zu Patches kombinieren lassen. Das ganze allerdings jetzt beim Omnispeher in der Mega-Ultra Ausführung :D

Außerdem scheint die Steamengine ganz schön Dampf unter der Haube zu haben.
Mal sehen was sie sonst noch vorstellen - sind ja noch 5 Folgen da wirds noch ordentlich zur Sache gehen.
 
Auf youtube gibts schon sehr viele Videos zum Omnisphere.
 
ja stimmt davon habe ich auch eines gesehen
 
bestellt:D...
 
und angekommen.....also da ist man ja richtig überwältigt, man weiß ga nicht wo man anfangen soll^^


recht heftig das teil:D
 
Ach, verdammt. Bin auch schon seit Wochen am überlegen ob ich mir nun das Teil holen soll oder nicht. Mmmh, aber der Omnisphere kommt auch bald. Ach ich weis es einfach nicht. :schulterzuck:

Aber er kostet ja eigentlich auch nicht mehr viel, und eine verbilligte Version des Omnisphere wird man ja wahrscheinlich auch bekommen wenn man den Atmosphere hat.
 
naja bis september is halt schon noch ne weile ne?

also mir wär das zu lang.

auf jeden fall: atmosphere ist ein echt schweres und heftiges [g=77]vst[/g]:D die soundmasse ist überwältigend und reicht meiner meinung erstmal aus
(gerade die noise kategorie ist seeeeehr cool für mysteriöse stücke:))

über brillianz und tiefe usw müssen wir ja nicht mehr reden...

als ich das erste mal einen fetten envolving mood geladen habe und gespielt habe wackelten die ganzen boxen und der subwoofer:D

auch muss man manchmal recht lange warten bis der ton, den man eben angeschlagen hat vollkommen verschwunden ist...meist klingen sie eeeewig nach:D

ich finde es aber am anfang ein bisschen schwer, weil man sich erstmal mit den sounds und den jeweiligen kategorien zurechtfinden muss.
aber ich denke wenn man sich richtig eingearbeitet hat isses ein mächtiges werkzeug (ich mein ich habs ja auch erstn tag^^)

aber alles in allem sehr sehr geil, der kauf hat sich total gelohnt!
 
@Boo:
freut mich, dass er dir zusagt. es freut mich auch, dass du das in diesem thread abschließend auch kundtust. sowas ist selten geworden.

viel spaß mit dem neuen spielzeug. :)
 
auch muss man manchmal recht lange warten bis der ton, den man eben angeschlagen hat vollkommen verschwunden ist...meist klingen sie eeeewig nach

Kannst du ja mit der [g=182]Amp[/g] [g=416]Hüllkurve[/g] nachregeln ...

Wie bereits gesagt: Ein bestimmt guter Kauf - Glückwunsch!
 
dankeschööön:) werd ich bestimmt haben!

[g=182]amp[/g] [g=416]hüllkurve[/g] hm, muss mal nachlesen, kann man damit auch den anfang verschnellern, sodass die samples schneller in fahrt kommen? das dauert ja manchmal auch tage:D:D:D


EDIT: habs mim [g=182]amp[/g] gecheckt;)

aber wieso ist das denn selten geworden? is doch gut, zum einen is man i.-wie morz stolz^^ zum anderen bekommt man immer noch einen guten tipp hitnerhergeschmissen:D

thx
 
Wurde ja schon alles gesagt :) Sehr oft benutzt auch bei Enigma und vielen anderen Leuten (einige Presets haben einen recht hohen Wiedererkennungswert).
Von Spectrasonics kann man alles kaufen. Atmosphere, Trilogy, Stylus RMX.

Auf den Omnisphere würde ich erstmal nicht viel geben. Da wurde schon viel gewirbelt und in Superlativen gesprochen obwohl das [g=8]Plugin[/g] noch gar nicht fertig ist. Wenn es wirklich im 4.Quartal released werden sollte, wird man sehen ob es nur heisse Luft war oder wirklich die Neuerfindung von Atmosphere ;)
 
man darf gespand sein

aber was ich da mal in einem video über omnisphere gesehen hab, was für skurrile sounds dabei sind:D schon hammer

aber ich bin mim atmo ersma voll und ganz zufrieden
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
2K
notebynote
notebynote
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
S
Antworten
9
Aufrufe
1K
der_wahre_Noplan
der_wahre_Noplan

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben