AT 4060

P

PetH

Registriert
22.03.07
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
28
hat einer von euch Erfahrung mein dem AT4060 gemacht? wenn ja, postet sie bitte hier.
 
Benutze doch mal die Suchfunktion. Da gibt es Etliches zum Thema.
 
Hi PetH,
yepp, sogar ganz frische Erfahrungen.
Ich suchte neben meinem Gefell M930 (sehr neutral, direkt und verfärbungsfrei) und dem CAD e350 (edler Schmeichler,nicht nur für Balladen ein Hammermikro ;-) noch ein Gesangsschmeichler, sprich sollte nicht unbedingt neutral klingen, sondern den Gesang entsprechend "anwärmen".
Ich singe in Tenorlage, und was soll ich sagen, das AT 4060 passt toll zu meiner Stimme. Präsent, durchsetzungsstark und mit sehr schönen Mitten und eben nicht neutral im Sinne von "fotorealistischer" Abbildung;-)
Setzt sich sehr gut im Mix durch, ich gebe kein EQ drauf (außer ein Low Cut), Kompressor "fertich".
Bedenke, jede Stimme reagiert mit einem bestimmten Mikro anders, einmal passt es, bei einem anderen nicht. Am besten selbst ausprobieren.
Noch ein Tipp, das AT 4060 gibt es wohl nicht mehr lange, in Deutschland wurde es zuletzt für 1700€ angeboten, der Preis ist im Vergleich zur USA fast DREIMAL so hoch. Also, wenn dann in USA erstehen (meines habe ich dort her).

Grüße
Andreas
 
das ist ja wirklich ein ding:
beim grossen t kostet es 1790,- EUR
und bei ebay aus usa neu 747,99 USD = 554,93 EUR (sofortkauf)
 
Hi andrejew ,
yepp, aber aufpassen!
Ich würde nur da kaufen, die neben >99,8% pos. Bewertung auch auf Fragen schnell antworten. Da sind einige dabei, die haben auf keine Frage geantwortet, soviel dazu, wenn man beim Erwerb später fragen möchte, ob das Dingens jetzt schon unterwegs ist, da hat man evtl. schlechte Karten.
Eine sehr gute Adresse in den USA ist, "road dog on line" (unter ebay shops nachschauen), da steht da Mike zwar mir 1099€ drinne, aber versuche mal einen Preisvorschlag zu machen in die richtige Richtung ;-), dann klappt das wunderbar.
Die ganze Transaktion hat mit road dog on line wunderbar funkioniert, das [g=116]Mikrofon[/g] war in zwei (!) Tagen in Deutschalnd ab Bestellung. Nur der deutsche Zoll (hatte wohl nicht gewusst, was das sein soll) brauchte hier etwas länger (insgesamt ca. 10 Tage).

Zum ebay-Preis kommen noch Versandkosten, Einfuhrsteuer (19%) + Zollgebühren 2,5 %.
Insgesamt wurde bei mir 660€ abgebucht, gegenüber 1790€ ist das doch eine nette Ersparnis, oder?

grüße
Andreas
 
110v netzteil oder liefern die auch 220v aus?

lg
flox
 
Frank :D

tataaaaaaaaaaaaaaa.....

Der PSU verträgt beides :)
 
Der PSU verträgt beides
Na Papa: Nachtschicht ;-)

Ich hab nachgeschaut, wollte dir aber den Spaß nicht verderben.
Zufrieden damit?



Frank
 
das hättest du besser nicht gesagt nickel - akutes G.A.S. macht sich bemerkbar :D

lg
flox
 
apropos.. peluso ist wider mit dem ultimativen neuen U47, dass jetzt noch mehr denn je nach U47 klingt unterwegs..

die scheisse alles einstampfen ;)

heute hat das brauner VMX dünnpfiffgekriegt, gegen unser charteroak ;)

bis zum nächsten AT bei 220V.. :D
 
He-vey schrieb:
Na Papa: Nachtschicht ;-)
Ich hab nachgeschaut, wollte dir aber den Spaß nicht verderben.
Zufrieden damit?
Frank
Frau und Kind schlafen friedlich :)

Ich muss aber leider sagen, dass ich das Mic noch gar nicht richtig getestet habe... Daran sind aber nicht nur meine Mädels schuld. Es sind im Haus innerhalb zwei Wochen zwei Rechner platt gegangen. So richtig mit Hardware-Koller (jeweils Festplatten). Somit waren und sind etliche meiner wertvollen Freizeitstunden für Backups und Neuinstallationen draufgegangen :/

Ein Avalon 747 steht hier auch noch kaum getestet rum, sowie Lake People [g=60]Wandler[/g]...

Es kommt nun aber langsam wieder die Ordnung zurück und dann kann ich alles nachholen :)


@floxe
das mit dem G.A.S ging mir ähnlich, als ich den aktuellen US-Preis gesehen habe. Da musste ich einfach handeln, obwohl Mics gerade im Budget weniger vorgesehen waren... Aber wer weiss wie lange es die Dinger überhaupt noch gibt...
 
Ein Avalon 747 steht hier auch noch kaum getestet rum, sowie Lake People [g=60]Wandler[/g]..
Wieviel Kindergeld kriegt ihr denn?????
Bei Zwillingen wäre noch 'ne schnuckelige S-Klasse drin gewesen, was?


Frank
 
Ich geb auch mal OT meinen Senf dazu!


Ich habe auch gerade erstmals einen Kauf in den USA getätigt.

So hab ich nen (gebrauchten) Symetrix 302 für runde 180 EUR gekriegt (inklusiver aller Taxes und Gebühren - Versand lag bei stolzen 65 USD, hat sich aber trotzdem noch gelohnt finde ich). Hier in Europa bei ebay sind die Symetrix-Teile ja nicht soooo weit verbreitet.

Der ganze Prozess war völlig unproblematisch und wenn ich noch vereinbart hätte, dass sie Rechnung über weniger USD ausgestellt wird, hätte ich nochmal 20 - 30 EUR sparen können. Naja, wegen der Versand-Versicherung (die ich noch ganz genre wollte) war es dann die ganz normale Kaufsumme.

Der Verkäufer nennt sich "roguemusic" bei ebay! Sehr zuverlässig und zu empfehlen! Gut, bei MEINEM (EINZIGEN) Kauf zumindest!

Immer stande pede geantwortet. Shipping innerhalb zweier Tage !!! Er hatte mir avisiert, wann er den Preamp versendet und dann eben noch 2 Tage... ich konnt's kaum fassen.

Nur muss ich mir jetzt noch nen Transformer 220V auf 110V besorgen. Habt ihr da ne Empfehlung?


Fast zum Topic:
ICH habe das AT4033 und find es sehr gut!
 
Das Kindergeld wird meine bessere Hälfte komplett einkassieren (wenn es endlich mal kommt)...

Aber die Video Game Industrie boomt gerade und ich bin ausnahmsweise gerade mal im Plus :)

Joh... und der 747 war relativ günstig gebraucht... in den nächsten Wochen und Monaten werde ich aber sicher keine grossen Sprünge mehr machen...
 
Melde mich nochmal kurz,
noch ein kleiner Hinweis:
Wenn man in den USA was bestellt, sollte man beachten, dass die Ami's nur die USA kennen, sprich das Netzteil ist zwar umschaltbar von 110 auf 230 volt, aber das mitgelieferte Netzkabel kann nur mit amerikanischen Stromdosen.
Also, schön ein Netzkabel mit deutschen Schukostecker im Petto haben, oder vorher darauf hinweisen. Auch fehlt das Mikorofnreduziergewinde, um die Mikrospinne an die kleinen deutschen Mikroständern zu befestigen. Aber ein ordentlicher Musikerhaushalt hat das sowieso.

grüße
Andreas

Jetzt wüßte ich nur noch gern, was G.A.S. bedeutet :-D
 
apropos.. peluso ist wider mit dem ultimativen neuen U47, dass jetzt noch mehr denn je nach U47 klingt unterwegs..

die scheisse alles einstampfen

heute hat das brauner VMX dünnpfiffgekriegt, gegen unser charteroak
Der Taggi kann es doch nicht lassen! :D

Oute Dich doch hier mal ganz ehrlich als Charteroakdealer!
 
whitealbum schrieb:
Jetzt wüßte ich nur noch gern, was G.A.S. bedeutet :-D
Gear Acquisition Syndrom... schlimme Geschichte :(
 
jetzt wenn es so schwarz auf weiß steht, kenne ich das ...:-(
 
sprich das Netzteil ist zwar umschaltbar von 110 auf 230 volt, aber das mitgelieferte Netzkabel kann nur mit amerikanischen Stromdosen.
das war mir sowieso klar - kostet ja nicht die welt.

und reduziergewinde hab ich en masse - meistens werden die ja immer von alleine weniger.

lg
flox
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben