
GuybrushThreepwood
- Registriert
- 01.01.08
- Beiträge
- 555
- Reaktionen
- 11
- Punkte
- 665
Hi liebes Forum,
einige neuere Asus Boards werden mit dem Sound Max Superbeam [g=116]mikrofon[/g] ausgeliefert. Dieses soll unter anderem auch den Sound an einer bestimmten Hörposition verbessern.
Habe es bisher nur zuhause an meinem "normalen Spiele, Internet, Arbeits PC" mit der onboard soundkarte und einem preiswerten Terratec 5.1 System getestet.
Das dazugehörige Programm, was im Treiber integriert ist, sendet verschiedene Töne aus den einzelnen Lautsprechern, und das Aufgestellte [g=116]Mikrofon[/g] ( an der abhörposition ) misst nun. Aus der darauffolgenden Tabelle entnehme ich, das er Laufzeitunterschiede misst, und diese dann im Treiber einsetzt.
Der Sound ist wirklich viel räumlicher geworden. Was mich aber sehr gewundert hat, ist das der [g=118]Bass[/g] nicht mehr dröhnt wie vorher, sondern schöne knackige Bässe reproduziert.
Misst er vielleicht auch Raumhall?
Bei Asus hab ich diesbezüglich nichts gefunden.
Jetzt aber meine eigentliche Frage:
Kann ich damit auch den Sound meines HR-PC`s verbessern? Abhöre sind Yamaha HS-80, Interface 2x Delta 1010. Und der Raum ist sehr ungünstig. ( Proberaum halt )
Ich möchte natürlich nicht mehr kaputt machen, als ich nutzen daraus ziehe.
Aber wenn ich mir dadurch ein Einmessmikrofon und teure Software spaaren kann...... wiso nicht.
Mir geht es auch nicht um den PERFEKTEN Sound aber eine verbesserung durch einfache Mittel wär ja nicht verkehrt
einige neuere Asus Boards werden mit dem Sound Max Superbeam [g=116]mikrofon[/g] ausgeliefert. Dieses soll unter anderem auch den Sound an einer bestimmten Hörposition verbessern.
Habe es bisher nur zuhause an meinem "normalen Spiele, Internet, Arbeits PC" mit der onboard soundkarte und einem preiswerten Terratec 5.1 System getestet.
Das dazugehörige Programm, was im Treiber integriert ist, sendet verschiedene Töne aus den einzelnen Lautsprechern, und das Aufgestellte [g=116]Mikrofon[/g] ( an der abhörposition ) misst nun. Aus der darauffolgenden Tabelle entnehme ich, das er Laufzeitunterschiede misst, und diese dann im Treiber einsetzt.
Der Sound ist wirklich viel räumlicher geworden. Was mich aber sehr gewundert hat, ist das der [g=118]Bass[/g] nicht mehr dröhnt wie vorher, sondern schöne knackige Bässe reproduziert.
Misst er vielleicht auch Raumhall?
Bei Asus hab ich diesbezüglich nichts gefunden.
Jetzt aber meine eigentliche Frage:
Kann ich damit auch den Sound meines HR-PC`s verbessern? Abhöre sind Yamaha HS-80, Interface 2x Delta 1010. Und der Raum ist sehr ungünstig. ( Proberaum halt )
Ich möchte natürlich nicht mehr kaputt machen, als ich nutzen daraus ziehe.
Aber wenn ich mir dadurch ein Einmessmikrofon und teure Software spaaren kann...... wiso nicht.
Mir geht es auch nicht um den PERFEKTEN Sound aber eine verbesserung durch einfache Mittel wär ja nicht verkehrt