Arturia V-Collection X Upgrade für €99

  • #101
Ich bin Plugin-Messie, aber nicht zu solchen Preisen
Ich bin ebenfalls Plugin Messie aber momentan abstinent. Bin am ausmisten und Arturia macht es mir sehr einfach, dass ich kein Geld ausgebe. Habe mich eingeloggt und bei mir wird der Upgrade Preis von V -Collection 8 auf 11 mit 299 € angezeigt. Das ist sicher ein angemessener Preis für die Programmier-Leistung aber für mich persönlich zu teuer aktuell. Das sind 4 Tankfüllungen.
 
  • #102
Die Server tun aber mal, was sie sollen. Gut!
 
  • Danke
Reaktionen: adl
  • #103
Der Preis für das Upgrade ist sehr hoch … aber ich freue mich auf den JP8000, da ich früher ein hw JP8080 Rack hatte. Der Sound kommt meinen Ohren sehr nahe 🙂 Steht ab heute auf meiner Wunschliste …

Arturia ist für mich einer der besten Software-Synth-Emu-Hersteller … Hergestellt in Frankreich mit Liebe :))

Ich mag sie so sehr …
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #104
SynthX knackt bei 256er Puffer noch. Mahlzeit.
 
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: top100, kerninger und Glutamatjunkie
  • #105
Der Preis für das Upgrade ist sehr hoch … aber ich freue mich auf den JP8000, da ich früher ein hw JP8080 Rack hatte. Der Sound kommt meinen Ohren sehr nahe 🙂 Steht ab heute auf meiner Wunschliste …

Arturia ist für mich einer der besten Software-Synth-Emu-Hersteller … Hergestellt in Frankreich mit Liebe :))

Ich mag sie so sehr …
Mich würde ja mal interessieren, wie Diva im Vergleich dazu abschneidet - dieses Plugin emuliert ja auch u. a. einen JP-8000.
 
  • Danke
Reaktionen: top100
  • #107
Mich würde ja mal interessieren, wie Diva im Vergleich dazu abschneidet - dieses Plugin emuliert ja auch u. a. einen JP-8000.

Egal, was auch passiert: Man sollte nie, nie, niemals einen Jupiter-8 mit einem JP-8000 verwechseln...😉
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge und top100
  • #108
Mich würde ja mal interessieren, wie Diva im Vergleich dazu abschneidet - dieses Plugin emuliert ja auch u. a. einen JP-8000.
lad dir doch einfach die Demo runter, dann bist auf der sucheren Seite bzgl Meinung ob besser/schlechter/=
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #110
noch gar nicht die 11er gekauft aber schon 38 (!) Updates im ASC :eek: :bigup:
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #114
Man kann jetzt übrigens in ASC auswählen, welche Plugin Formate man installieren möchte und man kann auch vorherige Versionen ausblenden in der Übersicht (hier in den Preferences im Tab "Licenses". Zwei ziemliche nützliche features.
Bildschirmfoto 2025-04-25 um 08.16.50.png
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: top100, A_K_F, Glutamatjunkie und eine weitere Person
  • #115
Egal, was auch passiert: Man sollte nie, nie, niemals einen Jupiter-8 mit einem JP-8000 verwechseln...😉
Na, vielleicht kann die Diva ja eines Tages den Jupiter 4/6/8 emulieren? Das wäre schön...
 
  • #118
So, hab mir das 299€ jetzt mal gegönnt (kommend von der V Collection 9).
Hab in den letzten Monaten (ja, MEHRzahl) echt nix gekauft und hatte einfach Bock auf paar neue Sounds und es sind für mein Genre (Trap) halt schon gute Sachen dabei, gerade auch Dinge wie Augmented Yangtze und Woodwinds und das LoFi tool ist schon ziemlich geil, kann man ja auch eigene Samples rein laden. Hatte hier auch Serum 2 installiert als Demo (hab mir V1 nie gekauft und wäre jetzt durchaus bereit gewesen die V2 zu kaufen, aber auch wenn alle das Teil feiern, sinds einfach nicht meine Sounds und ich bin halt null der Sound programmierer. Und ja, es gibt natürlich tausend Soundbanks für Serum, aber eben auch für Analog Lab, gerade für Trap und mit den neuen Dingen aus der V collection hat man noch mal mehr Sounds innerhalb von Analog Lab.
Bin jedenfalls jetzt echt ganz happy und auch wenn 300 Ocken nen Betrag sind, konnte ich es mir aktuell eben gut leisten und muss jetzt nicht bis November warten (Black Friday sale).
 
  • Interessant
Reaktionen: TheSarge
  • #119
Mich würde ja mal interessieren, wie Diva im Vergleich dazu abschneidet - dieses Plugin emuliert ja auch u. a. einen JP-8000.

Eigentlich kann das so ziemlich jeder Synthesizer, der eine ähnliche Filtercharakteristik hat und eine Supersaw bzw Hypersaw erzeugen kann. Oder bei dem man Unisono schön gegeneinander verstimmen kann.

Also im Prinzip sollten das daher ziemlich viele Synth-Plugins können aber trotzdem ist es bestimmt cool, die typischen Supersaw-Sounds direkt im passenden Plugin zu haben. Zumindest ich stehe ja total drauf.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: MartyK und TheSarge
  • #120
Für das Update von X auf 11 199 € ist mir aber zu viel. Ich installier gerade die Updates von Version X.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und stonytwo

Zurück
Oben