
Amelon
- Registriert
- 12.02.11
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 14
- Punkte
- 65
Hallo zusammen,
ich nutze bislang den Musik Maker von Magix um meine eigenen Songs mit Akustik-Gitarre und Gesang aufzunehmen (Ich weiss, das ist die falsche Software aber damals wusste ich es nicht besser).
Nun will ich umsteigen auf das Music Studio oder One Studio Artist weil die Version zu alt für meinen neuen Rechner ist.
Frage 1:
Beim Preisunterschied von 40 Euro und meinem geringen Nutzungsumfang wüsste ich gerne, ob jemand beide kennt und vergleichen kann.
Bislang nutze ich nur so was wie Hall, Kompression und ggf. Rauschen von der Mikroaufnahme raus nehmen und noch ein wenig Equalizer, d.h. ich brauche keine umfangreichen Funktionen.
Beim Music Studio habe ich gesehen, dass ich meine CD-Trackliste erstellen und dann auch direkt das Inlay mit den Zeitangaben erstellen kann, was ich super finde. Ich habe mir die Funktionsliste von One Studio angesehen und "Track List mit Preset-Möglichkeit und Link zur Mixer-Ansicht" gefunden, weiss aber nicht ob das bedeutet, dass ich damit auch meine Lieder für eine CD in einem Projekt hintereinander anlegen, Pause und Startzeiten festlegen und dann brennen kann sowie das Inlay gleich mit erstellt wird.
Frage 2:
Meine Tonstudioaufnahmen wurden mit Studio One gemacht. Hab versucht, die in die kostenlose Version rein zu laden aber da kommen nur Fehlermeldungen, so dass ich da noch nicht viel mit gemacht habe.
Kommen die Fehlermeldungen daher, dass im Projekt mehr drin ist als die kostenlose Version verarbeiten kann oder daran, dass die Dateien im Projekt bei mir in einem anderen Pfad liegen und sie deswegen nicht eingelesen werden können?
Ihr seht: Ich kann gerade mal aufnehmen und ein wenig optimieren, weiss aber wenig über die Logik die dahinter liegt mit Projekten und Speicherung der Originaldateien etc. Bislang hat das für mich auch gereicht... Somit brauche ich eine Software, die einfach bedienbar ist.
Lieben Dank
ich nutze bislang den Musik Maker von Magix um meine eigenen Songs mit Akustik-Gitarre und Gesang aufzunehmen (Ich weiss, das ist die falsche Software aber damals wusste ich es nicht besser).
Nun will ich umsteigen auf das Music Studio oder One Studio Artist weil die Version zu alt für meinen neuen Rechner ist.
Frage 1:
Beim Preisunterschied von 40 Euro und meinem geringen Nutzungsumfang wüsste ich gerne, ob jemand beide kennt und vergleichen kann.
Bislang nutze ich nur so was wie Hall, Kompression und ggf. Rauschen von der Mikroaufnahme raus nehmen und noch ein wenig Equalizer, d.h. ich brauche keine umfangreichen Funktionen.
Beim Music Studio habe ich gesehen, dass ich meine CD-Trackliste erstellen und dann auch direkt das Inlay mit den Zeitangaben erstellen kann, was ich super finde. Ich habe mir die Funktionsliste von One Studio angesehen und "Track List mit Preset-Möglichkeit und Link zur Mixer-Ansicht" gefunden, weiss aber nicht ob das bedeutet, dass ich damit auch meine Lieder für eine CD in einem Projekt hintereinander anlegen, Pause und Startzeiten festlegen und dann brennen kann sowie das Inlay gleich mit erstellt wird.
Frage 2:
Meine Tonstudioaufnahmen wurden mit Studio One gemacht. Hab versucht, die in die kostenlose Version rein zu laden aber da kommen nur Fehlermeldungen, so dass ich da noch nicht viel mit gemacht habe.
Kommen die Fehlermeldungen daher, dass im Projekt mehr drin ist als die kostenlose Version verarbeiten kann oder daran, dass die Dateien im Projekt bei mir in einem anderen Pfad liegen und sie deswegen nicht eingelesen werden können?
Ihr seht: Ich kann gerade mal aufnehmen und ein wenig optimieren, weiss aber wenig über die Logik die dahinter liegt mit Projekten und Speicherung der Originaldateien etc. Bislang hat das für mich auch gereicht... Somit brauche ich eine Software, die einfach bedienbar ist.
Lieben Dank