Arbeitsweise der Profi-Produzenten.

  • Ersteller Ersteller Michael27
  • Erstellt am Erstellt am
  • #121
Man Tommy, werd dochmal konkret. Ich weiß echt nicht, was du meinst.
 
  • #122
Ich weiss jetzt garnicht was ihr meint?

Welcher song?

Bei the Way i are diese "klicki klick klicki klick? Das ist doch ne Cowbell?!?!?
 
  • #123
2 hohe dinger gibts.
das eine klingt wie eine abgedämpfte cowbell und das andere, als ob man den daumen in eine flasch steckt, unterdruck erzeugt und schnell rauszieht. oder irgendwer hat einmal zu hoch *bup* gesagt, oder irgend ein komplett transienten-gestört-verarbeitetes perc. zeugs.

also wenn DAS sein geheimnis ist... :-)


EDIT: oder meinst du das von links daherkommende zeugs?
noch nie echte perc. gehört, oder?
 
  • #124
kickback schrieb:
meinst das am anfang oder später mitten drin von leicht rechts?

nach ca. 10 sekunden geht das los.
ganz schnelle hohe töne?

dann das ganze lied durch. :)
 
  • #125
siehe posting weiter oben.
 
  • #126
hey kickback

hehe du hast verstanden:
irgend ein komplett transienten-gestört-verarbeitetes perc. zeugs
:D
 
  • #127
also wenn du das mehr von links kommende meinst - das klingt nicht nach komplett transienten-gestört-verarbeitetes perc. zeugs
 
  • #128
@ Kuno
ich kanns auch net definieren, was das ist.
stell dir mal den song ohne diese
ich zitiere:
komplett transienten-gestört-verarbeitetes perc. zeugs
vor.
der song wäre halb so gut.
;)
 
  • #129
das ist ein "press" auf einer gedämpften cowbell, einer flasche, sonstwas. das und genau in dem groove spielen manche drummer auf der hihat (alternativ - schon einmal marsch gehört?). also keine wundererfindung. nur gut abgeschaut
 
  • #130
jo kickback,
sehr gut abgeschaut. :)

ich hab mir schon gedacht, flasche,
aber beim genaueren hinhören, hab ich doch
nene gedacht, das kann nicht sein.

aber so eine kunstoffflasche oder dose könnte es schon sein.
 
  • #132
human_ray schrieb:
Womit wir jetzt eigentlich einen schönen Unterschied von Profi und Hobbymusiker bringen können - der Profi nimmt irgendwas das gerade rumliegt macht daraus einen Hit und die Industrie verhöckert 1000den Homerecordlern dasselbe Tool damit sie ihrem idol nacheifern können.

Das kann man mit Sicherheit so unterschreiben :) Da geht bestimmt ein extrem grosser Prozentsatz aller Plugins und auch Hardware im mittleren Preissegment auf das Konto von Hobbiesten.
 
  • #134
genau das meinte ich.
mit ein paar effekten
könnte ich es mir gut vorstellen.

Lacunaflow hat das geheimniss gelüftet :)
 
  • #135
Nicht schlecht - Timbaland haben wir also schon nach wenigen minuten entzaubert.
Also ran an Dre würd ich sagen, oder besser gleich Quincy Jones?

Wobei ist der Quincy Jones Podcast eigentlich schon veröffentlicht.
Der Teaser war sensationell :)
 
  • #136
Nun habe ich mir doch tatsächlich diesen Mistsong angehört.

Yo ganz klar, dieser Plopsound wird garantiert in die Musikgeschichte eingehen.
Vermutlich wurden nur für diesen Sound ganz spezielle Flaschen verwendet, alte prewar Cola-Flaschen.

Daran haben die bestimmt wochenlang gefeilt.
 
  • #137
hehe,
human_ray,

hab gelesen, dass timbaland dr. dre angeriffen hat,
wer mehr hits produziert.

wenn das mal gutgeht :D
 
  • #138
steelyard schrieb:
Vermutlich wurden nur für diesen Sound ganz spezielle Flaschen verwendet, alte prewar Cola-Flaschen.

Daran haben die bestimmt wochenlang gefeilt.
Ich Tippe auf Dr Pepper Cola - zumindest steht auf den Flaschen - solves all your problems. Da haste keine Troubles mehr mit [g=284]Headroom[/g]. Einfach auf die Tube :D
 
  • #139
So, wie versprochen hab ich die Infos auf der 1. Seite nachgereicht.
Für jeden zum Nachvollziehen handelt es sich um folgende Presets vom LinPlug Octopus:

Band: Enigma
Album: A Posteriori (2006)
Titel: Invisible love
[g=89]VSTi[/g]: LinPlug Octopus
Bank: SEQ
Preset: "BT technogroove"
&
Bank: [g=118]Bass[/g]
Preset: "BT backnforth [g=118]bass[/g] (play on one)"

Gruß
Ari
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben