aber gibts irgendeinen grund, warum profis generell nicht mit vstis arbeiten sollten?
Das stimmt schon, nur ich denke das die meisten "ganz Grossen" es nicht
zugeben bzw. preisgeben das Sie für Ihre so erfolgreiche Produktion
z.B. "nur" den Albino und den Vanguard verwendet haben.Die Programme
sind ja nun wirklich relativ erschwinglich.Und (leider) auch für JEDEN zu haben...Aber bitte jetzt keine weitere Diskussion über gecräckte Sachen!!!
Ich meine nur, man findet viele Quellen, welche Harware bei den
Produktionen eingesetzt werden aber im Verhältniss wenige über
Software.Ich denke auch das viel Hardware Equitment nur noch als
Staubfänger in den Studios steht.Aber es sieht halt bei VorOrt Interviews oder
Dokumentationen wesentlich "professioneller" und protziger aus.
Ich weiss nicht so recht ob ich z.B. als erfolgreicher Techno-Producer, der
Meute draussen mitteilen würde, das mein Chartbreaker fast
asschliesslich mit nem 100 Euro Programm entanden ist.
Gut, gelegentlich hört man es einfach raus auch wenn man es nicht weiß...
Siehe "Dieser Weg"von Herrn "Heulboje" Naidoo (sorry an die Fans

)...Virtual [g=118]Bass[/g] und Guitarist...Das zu dementieren würde nix nutzen.