doch doch - ich hatte/habe den eq auf dem master beim mischen auch wenn es selten ist ,da mein raum optimiert ist und nur abweichungen von +-5 db habe und das zum grossen teil im tiefbass bzw. um die 500hz+- wegen dem tisch .
und da jeder zu hause einen tisch hat der die frequenzen in der region anhebt , benutze ich den eq eigentlich immer seltener .
zum anderen ertappte ich mich auch immer beim hin und her switchen und machte den misch damit auch nicht besser

.
also nehmen kannst du ihn aufjedenfall -zumal er nicht teuer ist , gut und auf alle erdenklichen frequenzen und kurven einzustellen ist .
aber wenn du einbrüche von über 10db haben solltest im raum ,dann würde ich eher den raum weiter optimieren ,bis es es passt .
ich hatte auch mal das plugin effectrack benutzt bzw. benutzen wollen .
das läuft in windows und somit muss jede quelle -daw-internet-wmplayer durch dein eq gehen .
problem war bei mir ,dass meine rme pci das plugin nicht vertragen hatte und ständig hängen geblieben ist.
vieleicht hast du mehr glück damit
gruss
Ps: hier ist der link zum effect rack -probier es mal aus
http://www.virtualaudiostream.com/