- Registriert
- 04.01.03
- Beiträge
- 22.377
- Reaktionen
- 17.740
- Punkte
- 75.723
Das ist so nicht richtig, siehe @muffy. Software lässt sich nur mit Hardware als Vehikel verkaufen.Bei UAD kann man die Hardware und die Software / Account getrennt verkaufen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist so nicht richtig, siehe @muffy. Software lässt sich nur mit Hardware als Vehikel verkaufen.Bei UAD kann man die Hardware und die Software / Account getrennt verkaufen!
Vielleicht reden wir aneinander vorbei?Das ist so nicht richtig, siehe @muffy. Software lässt sich nur mit Hardware als Vehikel verkaufen.
Du kannst Plugins von einem anderen Account nur übernehmen, wenn Du Hardware dazu übernimmst. Bei UAD geht beim Gebrauchtkauf immer die Hardware über und die Software folgt dem (wenn man den Softwareübergang nicht ausschließt). Ausnahme ist nur dieses Standard-Plugin-Pack, das überall dabei ist. Das geht bei jedem Hardwareverkauf immer mit über. Ein isolierter Verkauf von Plugins (also rein Software) ist bei UAD nicht möglich.Und indirekt kann ich auch einen Account übernehmen.
Letztendlich hast du Recht.Du kannst Plugins von einem anderen Account nur übernehmen, wenn Du Hardware dazu übernimmst. Bei UAD geht beim Gebrauchtkauf immer die Hardware über und die Software folgt dem (wenn man den Softwareübergang nicht ausschließt). Ausnahme ist nur dieses Standard-Plugin-Pack, das überall dabei ist. Das geht bei jedem Hardwareverkauf immer mit über. Ein isolierter Verkauf von Plugins (also rein Software) ist bei UAD nicht möglich.
Zum Glück gibt es ja genug Alternativen wie z.B. WavesDas sind genügend Gründe um es sein zu lassen.
Vielleicht reden wir aneinander vorbei?
Zum betreiben braucht man beides.
Ich kann die Hardware ohne Software oder mit gebraucht kaufen.
Und indirekt kann ich auch einen Account übernehmen.
Zum Glück gibt es ja genug Alternativen wie z.B. Waves
Mit dem hab ich bisher die realistischsten Drumräume hinbekommen. Dagegen kannste Ocean Way, Dingsbums Chambers und wie die anderen alle heißen, echt vergessen.und dieser hässliche Reverb, der laut Fab Dupont aber "total die Waffe" sein soll.
Ist der Vintage Hype schon vorbei? Crispy fällt mir noch einWaaas, die Lörresbutze mit den 20 Jahre alten Pluggies?!^^
Die einzige Möglichkeit, das problemlos weiterzuverkaufen wäre wohl über die UAD-Version:
![]()
Auto-Tune Realtime X
Get the iconic Auto-Tune® effect, perfected for Apollo interfaces. Apply Auto-Tune pitch-correction to a performance in realtime when tracking with Apollo interfaces Correct vocals and other solo instruments transparently during mixdown Create the iconic Auto-Tune vocal effect essential to...www.uaudio.de
Aber dazu müsste auch die damit verknüpfte UAD-Hardware weiterverkauft werden. Also doch nicht so einfach.
Vielleicht kannst du abwarten, was UAD als native VST noch demnächst rausbringt?Die UAD Auto Tune Realtime Advanced Version habe ich beim Kauf des Apollo X4 sogar geschenkt gekriegt. Ich hätte aber trotzdem gern noch die native Version weil da ein paar Features dabei sind die die UAD Version nicht hat und wenn ich unterwegs bin ohne Apollo kann ich Sessions stressfrei öffnen und an Projekten bequem weiter rumfingern..
ja das wäre zwar schön aber glaub da kann ich lange warten.. Die bringen alle paar Monate 1-2 Plugins als native Version raus ganz in der Scheibchen Taktik..Vielleicht kannst du abwarten, was UAD als native VST noch demnächst rausbringt?
Zum Glück kommt das mit ganz großem Abstand beste Produkt dieser Art aus Deutschland würd ich ma sagen.Zum Glück gibt es ja genug Alternativen wie z.B. Waves
Melodyne? Ich war mir jetzt nicht sicher, ob es das als Plugin gibt.Zum Glück kommt das mit ganz großem Abstand beste Produkt dieser Art aus Deutschland würd ich ma
Ja sicher! Aber ob das vergleichbar ist?Melodyne? Ich war mir jetzt nicht sicher, ob es das als Plugin gibt.
Zum Glück kommt das mit ganz großem Abstand beste Produkt dieser Art aus Deutschland würd ich ma sagen.
Es bräuchte in DE eben eine unkomplizierte Stelle, wo jeder solche Firmen melden könnte, die sich dann automatisch darum kümmern. Ansonsten ist es ein schönes Gesetz, das aber keinen interessiert, weil niemand das nötige Kleingeld aufwirft, um eine Firma wegen sowas einzuklagen.
Autotune etc. sind Hobby-Spielzeuge dagegenJa sicher! Aber ob das vergleichbar ist?
Melodyne hat einen anderen Ansatz als Antares.Autotunes etc. sind Hobby-Spielzeuge dagegen
Autotunes etc. sind Hobby-Spielzeuge dagegen