M
mw1979
- Registriert
- 26.03.08
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
Hallo zusammen,
Frage ist wohl schon sehr häufig gestellt worden, aber ich habe keine 100%ige Antwort im Netz gefunden. Daher stelle ich hier einfach mal diese Frage:
Ich möchte meine E-[g=422]Gitarre[/g] über meine M-Audio Audiophile 2496 an meinen PC anschliessen. Da ich leider keinen Verstärker zur Verfügung habe, muss ich wohl irgendwas dazwischen schalten (habe ich gelesen).
Folgende Anschlussmöglichkeiten kommen für mich erstmal nicht in Frage:
[g=422]Gitarre[/g] - Soundkarte :: funktioniert wohl nicht optimal
[g=422]Gitarre[/g] - Verstärker - Soundkarte :: hab ja momentan keinen Verstärker
[g=422]Gitarre[/g] - Verstärker - über Mikro abnehmen - Preamp - Soundkarte :: hab ja momentan keinen Verstärker
Das hört sich schon interessanter an:
[g=422]Gitarre[/g] - DI Box - Soundkarte
[g=422]Gitarre[/g] - Effektgerät - Soundkarte
[g=422]Gitarre[/g] - Effektgerät - DI Box - Soundkarte
[g=422]Gitarre[/g] - Röhrenpreamp für [g=422]Gitarre[/g] (gibts sowas?) - DI Box....
ach, ich weiss nicht...
was ist denn nun am besten? Nur eine [g=176]DI-Box[/g] oder zusätzlich noch einen Preamp. Oder reicht vielleicht einfach auch ein normaler MIC/LINE (Tube) Preamp (also ohne DI Funktion) aus, um direkt in die Audiophile zu gehen?
Ich weiss nicht ob ggf. [g=176]DI-Box[/g] und Vorverstärker notwendig sind um einen guten Sound hinzubekommen. Die Line6 Sachen hören sich gut an, jedoch hab ich ja schon eine Soundkarte (die in den Toneports ja schon integriert sind, glaube ich).
Also kurz gesagt, ich weiss nicht genau was ich für einen einigermaßen guten Sound zwischen [g=422]Gitarre[/g] und Audiophile zwischenschalten sollte. Möchte dafür eher wenig Geld ausgeben aber trotzdem eine Alternative zur Verwendung eines Verstärkers haben.
Achso, noch was: ich möchte mir noch Amplitube o.Ä. kaufen - um damit die Soundvariation zu erzeugen...Guitar Rig ist mir jedoch erstmal zu teuer...
Über Antworten und Hilfen wäre ich euch dankbar!
Gruß
Marc
Frage ist wohl schon sehr häufig gestellt worden, aber ich habe keine 100%ige Antwort im Netz gefunden. Daher stelle ich hier einfach mal diese Frage:
Ich möchte meine E-[g=422]Gitarre[/g] über meine M-Audio Audiophile 2496 an meinen PC anschliessen. Da ich leider keinen Verstärker zur Verfügung habe, muss ich wohl irgendwas dazwischen schalten (habe ich gelesen).
Folgende Anschlussmöglichkeiten kommen für mich erstmal nicht in Frage:
[g=422]Gitarre[/g] - Soundkarte :: funktioniert wohl nicht optimal
[g=422]Gitarre[/g] - Verstärker - Soundkarte :: hab ja momentan keinen Verstärker
[g=422]Gitarre[/g] - Verstärker - über Mikro abnehmen - Preamp - Soundkarte :: hab ja momentan keinen Verstärker
Das hört sich schon interessanter an:
[g=422]Gitarre[/g] - DI Box - Soundkarte
[g=422]Gitarre[/g] - Effektgerät - Soundkarte
[g=422]Gitarre[/g] - Effektgerät - DI Box - Soundkarte
[g=422]Gitarre[/g] - Röhrenpreamp für [g=422]Gitarre[/g] (gibts sowas?) - DI Box....
ach, ich weiss nicht...
was ist denn nun am besten? Nur eine [g=176]DI-Box[/g] oder zusätzlich noch einen Preamp. Oder reicht vielleicht einfach auch ein normaler MIC/LINE (Tube) Preamp (also ohne DI Funktion) aus, um direkt in die Audiophile zu gehen?
Ich weiss nicht ob ggf. [g=176]DI-Box[/g] und Vorverstärker notwendig sind um einen guten Sound hinzubekommen. Die Line6 Sachen hören sich gut an, jedoch hab ich ja schon eine Soundkarte (die in den Toneports ja schon integriert sind, glaube ich).
Also kurz gesagt, ich weiss nicht genau was ich für einen einigermaßen guten Sound zwischen [g=422]Gitarre[/g] und Audiophile zwischenschalten sollte. Möchte dafür eher wenig Geld ausgeben aber trotzdem eine Alternative zur Verwendung eines Verstärkers haben.
Achso, noch was: ich möchte mir noch Amplitube o.Ä. kaufen - um damit die Soundvariation zu erzeugen...Guitar Rig ist mir jedoch erstmal zu teuer...
Über Antworten und Hilfen wäre ich euch dankbar!
Gruß
Marc