• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Anforderungen Cubase 4

fraenk

fraenk

Registriert
23.10.07
Beiträge
82
Reaktionen
13
Punkte
143
hi hi,

bisher hab ich mit einem "boss br-1600 [g=420]cd[/g]" gearbeitet, aber will jetzt auf [g=539]cubase[/g] 4 umsteigen. habe auch ein wenig erfahrung mit [g=539]cubase[/g] le obwohl man da wohl keinen vergleich setzen kann.

meine frage ist nun welche hardware könnt ihr mir dazu empfehlen um langfristig "glücklich" damit zu arbeiten ohne das es an der leistung des rechners mangelt. ich meine jetz die rechnerleistung, sowie arbeitsspeicher, festplatte und soundkarte. will mir einen komplett neuen pc besorgen und denke so an einen preis von 500 - 600 euronen. +/- 100 :)

ich habe die suchfunktion schon benutzt aber konnte nicht wirklch was konkretes finden.. evtl bin ich auch zu blind.. hatte aber des öfteren gelesen das cubase4 wohl auf xp stabiler läuft als auf vista. ist cubase4 wirklich so verbuckt wie manche schreiben?

vielen dank für´s lesen und für eventuelle hilfe

fraenk
 
Da hast du nicht richtig gesucht. Gerade für Computerconfigurationen gibt es fast jede Woche einen Thread :)
Das wir dir jetzt deinen Traumcomputer mit dem du langfristig glücklich sein wirst für 600€ zusammenstellen, ist allerdings sehr optimistisch. Wenn du noch 400€ rauflegst kommt du allerdings in die Region des machbaren.
 
hi,

und danke für die schnelle antwort. dann muss ich einfach nochmal genauer schauen :) oder hast du evtl einen halbwegs passenden link?? ;)

das mit dem geld is bei mir so´ne sache.. ich setz mir immer ne grenze die ich ja dann sowieso maßlos überschreite :)

danke nochmal
 
Zum recorden tuts jeder halbwegs aktuelle PC, will heissen Dual Core 3+ GHz, 3 GB RAM, möglichst große Platte (oder 2 wegen Backup), Graka wurst, sollte aber nicht onboard sein.

Der eigentliche "Gag" ist die Soundkarte. Zum Einsteigen wird immer gerne die Terrasoniq Phase 22 und die M-Audio 24/99 empfohlen (unter 100€). Ich habe letztere und es rockt. Falls du jedoch mehr als 2 Ein-/Ausgänge brauchst, wirds schlagartig teurer.
 
Dualcore ist aber aus heutiger Sicht keine Empfehlung wenn er lange damit glücklich sein will :)

Ein Quadcore ist da heute schon eher die Empfehlung. Wenn dazu noch Vista oder später Windows 7 kommen sollte muss man auch etwas genauer bei der Grafikkarte gucken das die nicht zu mager ist. Ausserdem sollte es eine Karte sein wo man 2 Monitore anschliessen kann (am besten natürlich über DVI).
Sollte es ein 64Bit System werden und er viel mit Samples und Kram arbeitet reden wir auch ab 4GB RAM aufwärts.

Ein vernünftiges Gehäuse was einigermassen leises arbeiten erlaubt ist im Studio auch Pflicht. So ein Gehäuse liegt schon alleine bei über 100€..

Ganz grob übern Daumen liegt so ein Rechner bei einer Größenordnung von 900€. Fertig zusammengebaute Studiorechner liegen bei ca. 1000€ (4 Kern, [g=32]Midi[/g]-Tower, 500GB Platte usw.) z.B. bei http://www.da-x.de
 
Auf jeden Fall sollte eine anständige PCI-Soundkarte dabei sein.
 
super!! vielen vielen dank für die antworten!! werde eure ratschläge auf alle fälle beherzigen. wie gesagt, meisstens schlag ich sowieso über meine vorher angesetzten stränge ;)

wie ist das jetzt mit dem [g=539]cubase[/g] 4? die erste version hatte noch einige fehler die dann mit der version 4.1.2. ausgelöscht wurden. is das so richtig? hatte mal wo gelesen (nicht in diesem forum) das sogar die installation gebuckd hat.

mfg
 
Ich arbeite mit [g=539]Cubase[/g] 4.1.2
 
um 600€ gibts schon was halbwegs anständiges.
quadcore (z.b. q6600), 4gb ram, board mit p35 chipsatz, 500gb platte, pci soundkarte (esi juli@ o.ä.), passiv gekühlte grafikkarte mit 2x dvi, dvd brenner.

oder brauchst du für 600€ auch 1-2 tft's dazu? dann wirds unrealistisch :)

lg
flox
 
ne die tft´s sind da noch nich mit eingerechnet... es sei denn jemand hat hier was zu verschenken ;) ne schmarrn.. wär aber cool ;)
 
fraenk schrieb:
wie ist das jetzt mit dem [g=539]cubase[/g] 4? die erste version hatte noch einige fehler die dann mit der version 4.1.2. ausgelöscht wurden. is das so richtig? hatte mal wo gelesen (nicht in diesem forum) das sogar die installation gebuckd hat.

mfg


Einige kleine Fehler gibt es selbst noch in der aktuellen Version 4.1.3. Aber das sind wirklich eher kleine Sachen (z.B. das ID3 Tags nicht in mp3s geschrieben werden). Das nächste voll supportete Update (also nicht nur ein Hotfix) ist man gerade bei Steinberg dabei, wo dann auch diese kleinen Sachen noch gefixt werden sollen (offizielle Aussage aus dem [g=539]Cubase[/g]-Forum).
 
2 Bildschirme sind Pflicht.
Heute bedeutet das 2 mal 22"...
 
jap das mit den 2 bildschirmen hab ich vor.

noch ne blöde frage. sind die updates von 4.0 auf 4.1.3. kostenlos? ich besitze ja bereits [g=539]cubase[/g] le und bis 30.06. gibts ja das upgrad auf cubase4 für 439€. das wäre wohl die günstigste art mir cubase4 zu besorgen.
 
fmo schrieb:
2 Bildschirme sind Pflicht.
Heute bedeutet das 2 mal 22"...

Jepp. Die einigermassen angesagten TFTs in dieser Größenordnung wie z.B. der LG Flatron L227WT oder auch der sehr beliebte Samsung Syncmaster 226BW liegen bei... Naja, ca. 230-280€

Komplett mit allem drum und dran kommt man da an die 1100€.

Aber selbst das (sind wir doch mal ehrlich) ist ziemlich bezahlbar. 2 super Monitore, inkl. ein aktueller Rechner für ca. 1100€? Traumhaft.

[Edit]
Ja die Updates bzw. Wartungsupdates sind alle kostenlos und einfach von der Steinbergseite downloadbar.
Cubase 4 Updates
 
hi leute,

ich werd euren ratschlägen folgen und hab mich entschieden jetzt spritbewusster zu fahren, den alkoholgenuß einzuschränken, weniger in frauen zu investieren :) und das geld lieber in nen halbwegs vernünftigen rechner zu stecken :) eigentlich plündere ich einfach mein sparschwein mehr als geplant ;)

eine frage hab ich noch dazu.. welches betriebssystem würdet ihr mir empfehlen? xp oder vista? welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?

vielen dank im voraus
 
[g=539]Cubase[/g] 4 läuft sowohl unter XP, als auch unter Vista einwandfrei. Die CPU-Belastung ist in Vista aber spürbar höher.
 
@ 2 Bildschirme: halte ich nicht für zwingend. Es "kann" sein, daß man irgendwann dahin kommt, aber zum Einstieg weiss Gott nicht obligatorisch.
 
@ 2 Bildschirme: halte ich nicht für zwingend. Es "kann" sein, daß man irgendwann dahin kommt, aber zum Einstieg weiss Gott nicht obligatorisch.

also ich wüsst nicht mehr wie ich ohne 2 monitore effektiv arbeiten könnt. gut, ein 30" cinema display würds auch tun :D

lg
flox
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
W
Antworten
10
Aufrufe
2K
walthi
W
F
Antworten
0
Aufrufe
956
Fichtus
F
F
Antworten
16
Aufrufe
2K
Django111
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben