Anfänger-Frage

N

NULL

Guest
Hi! Ich bin neu in FL eingestiegen und habe auch schon direkt die ersten Fragen.
Ich denke, ihr könnt sie mir leicht beantworten.

1. Wie erzeuge ich einen richtig schönen Techno-Bass mit viel Druck?

2. Wie erzeuge ich Dance-Keyboard-Töne. (ihr wisst bestimmt, was ich meine :-D)

Diese Fragen sollten für euch mit Sicherheit einfach zu beantworten sein.

Danke im vorraus

Jan
 
Wasn hier?
Ich mach jetzt auch Techno oder was?
 
Hi,

hör dir doch mal die mitgelieferten Songs in FL an und schau am besten auch mal die mitgelieferten Tutorials an. Ansonsten empfehle ich dir die Skripte von Audio-Workshop.de

<a href="http://www.audio-workshop.de/modules/news/index.php?storytopic=27&storynum=5">Klangsynthese</a>

und

<a href="http://www.audio-workshop.de/modules/news/index.php?storytopic=44&storynum=5">Dance und Techno Produktion</a>

Sorry, aber hier und jetzt mal eben schnell zu erläutern wie man welche Sounds programmiert würde hier den Rahmen wohl sprengen. Zumal auch jeder selbst seine eigenen Klangvorstellungen hat. Zwar gibt es Basics aber ohne Kenntnisse der Klangsynthese ist es nicht so einfach nachzuvollziehen, warum und wieso ein Klang so klingt.

Viele Grüsse
Chris
 
Hi

für den Bass gibts hier die besten Tips!

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=12384&forum=2&32

und hier die Samples

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=12482&forum=2&5

und die Töne bekommst aus Vst Plug ins

Empfehle dir FM7 & Pro53 von NI und Albino von LinPlug und wenn du kein geld ausgeben willst den Free Alpha von LinPlug und den Triangle2 oder Supersaw

Die Töne musst schon selber setzen :-D

Grüße
Ken Wood

P.S.: Kicks wirst auch noch brauchen (das was die meisten meinen das der Bass ist) die gibts in der Samplebase von Homerecording so wie noch 1000 andere die du irgendwie brauchen kannst.


Alles ganz einfach - viel spass in den Charts
 
Jo, super!
Das mit den Bässen klappt super gut, aber ich bekomm diese dummen Dance/Trance-Keyboard-Töne einfach nicht hin. Ohne die kann ich auch keine Melodie erstellen. Hillllfe!!! :-D

Gruß

Jan
 
Bein den von KenWood genannten VSTis wird sich sicher erstmal ein Preset dazu finden.
Ich moechte auch noch den z3ta+ empfehlen, der ist dafuer auch ganz gut geeignet.

Hoer dir doch mal die Fruity Beispieltracks an, da sind auch ein paar gaengige Melodien dabei.
 
naja hast dir schon vst´s gecheckt? weil die meisten fruity synths (3xosc) kannst vergessen.
die tb sachen gehen und sim synth und wasp ist auch okay aber besser immer vst.

bei den vst´s ist wenn du sie in fl offen hast rechts oben neben dem x meist 2 Buttons <> dort kannst die klänge auswählen

wenn du melodien brauchst => Midi files checken


Grüße
Ken Wood
 
Also danke erstmal! Das hat mich schon um einiges weiter gebracht. Aber das richtige war immer noch nicht so ganz dabei ^^

Immer wieder so FX-Sachen, längere Töne, Schnickschnack usw., aber einfach kein klarer, heller und vor allem einzellner und kurzer Dance-Sound.

Ich suche doch nur diesen einfachen hohen Ton, wie er in jedem billigen Dance-Track vorkommt *verzweifel*...

Könntet ihr mir den nicht mal VST's + Presets sagen, wo ich sowas finde???

Danke im voraus!

JanW
 
Wenn er in jedem billigen Dance-Track vorkommt, wieso willst du den dann unbedingt haben? Um auch ein paar billige Dance-Tracks zu machen?

Der typische Trompeten-Trance Sound stammt aus dem Roland JP-8000 bzw. JP-8080. Die Aldi-Vst-Variante davon nennt sich "SuperwaveP8". Such danach und werd glücklich.
 
@frittenbude,

du bist auch ständig nur am nörgeln.....!!! :-x
 
Und genau hier liegt eines der wenigen Probs @ this medium. Keiner ist bereit eine Standard Auflistung zu machen, lediglich auf die Workshops wird geforwarded. Hmm, dann kann man eben Anfänger oder Einsteiger nicht wirklich lange halten, es sei denn man hat das Geld für die professionellen Workshops. Aber in diesen schwehren EURO zeiten hat eben nicht jedermann das Budget. Sollte mann bedenken.

Kein Feedback erwünscht. :)
 
Hi,

also ich bin der Meinung, dass man zwar eine standard auflistung machen könnte. Aber was hat man davon?! Im Grunde nix. Man kennt denn hintergrund nicht. Und jeder der sich mit Musik machen befassen möchte, möchte doch auch ein wenig Hintergrundwissen erlangen. Allein schon aus Eigeninteresse. Ich finde das gehört einfach dazu.

MfG
Chris
 
Natuerlich koennte man eine Standardauflistung machen mit den wichtigsten Hardwaergeraeten und insgesamt dann bei 5000 Euro ankommen. Das wurde hier nicht gemacht. Weil das einem Anfaenger absolut nichts bringen wuerde. Ich bin mir ja nichtmal sicher, ob der so genau weiss, was ein Synthesizer eigentlich ist.
Was hier allerdings gemacht wurde, war eine Auflistung der Standard VSTis, die sich eigentlich alle schon von den Firmenpresets her fuer Techno eignen.
Dass jemand auf eine Frage wie "Wie erzeuge ich Dance-Keyboard-Töne" nicht gleich Einstellungen fuer 50 unterschiedliche Toene, von denen man nicht mal weiss, ob sie das gesuchte sind beschreibt, und das jemandem, der wahrscheinlich schon mit Filter Cutoff nicht weiss, was gemeint ist, sollte verstaendlich sein.
 
@Dragan

Hömma, wenn einer anständig fragt, kriegt er auch ´ne vernünftige Antwort.

Aber so´ne Frage wie, "wie mach ich denn einen geilen Techno-Bass?"
icon_gpaul.gif
kann ich nicht wirklich ernst nehmen.

Und wenn jemand einen Sound aus "billigen Dance-Tracks" sucht, zweifel ich einfach ein wenig an dessen ernsthaften Wunsch, Musik zu machen.

Ausserdem hab ich ihm trotzdem noch
den Tipp für seine Billig-Sounds gegeben. Kannste mal sehn, was ich für ´ne gute Seele bin.
 
Hi all.

Man kann ja auch nicht von jedem erwarten, dass er sich schon auskennt, was Musikmachen angeht, nur weil er hier im Forum ne Frage stellt. ;-)

Und wenn die einigermaßen sinnvoll ist, dann ist das doch OK! Lass ihn doch "billigen Dance-Sound" machen, wenn er damit glücklich wird. Ist ja jedem freigestellt.


Von ner Standardauflistung halte ich wenig, vor allem von wegen Hardware, das ist nun für nen Einsteiger gar nicht sinnvoll. Für den sind eher die guten Vstis interessant, die habt ihr ja schon aufgelistet.

Aber jeder, der ernsthaft Musik machen will - ganz egal, welche - der kommt um eigene Erfahrungen nicht herum. Tipps sind ja schön und gut, aber wie entwickelt man denn seinen eigenen Sound, wenn man stets nur die Hinweise anderer befolgt und nicht selbst experimentiert?

Ich finde, niemand sollte erwarten, hier oder sonstwo mal eben nachzulesen, wie man schnell und ganz ohne eigenen Aufwand gute Musik macht.


Aber Tipps kann man immer brauchen, nicht falsch verstehen!!! Bin auch nicht allwissend!!! :-D


mfg, SonicAddict
 

Ähnliche Themen

SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
M
Antworten
54
Aufrufe
4K
Lamarr
L
gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
T
Antworten
8
Aufrufe
658
Tronspike
T
C
Antworten
51
Aufrufe
2K
muffy
muffy

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben