Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ari schrieb:
Ich behaupte ja nicht dass unter der 64bit DAW alles läuft
Kauf dir Win7 64bit und du wirst sehen alles geht wunderbar.
Verstehe.
Da machts dann immer keinen Spass, mit so jemandem noch weiter zu diskutieren.![]()
Ari schrieb: Nur leider ist die Welt noch nicht soweit.
Weder in Hard- noch in Software.
Ja, aber genau das ist ja die Krux!Grundsätzlich habe ich aber schon den Eindruck, dass eine große Anzahl von Usern unter 64-Bit zumindest mit einer 32-Bit DAW keinerlei Probleme hat.
Ari schrieb:
Ja, aber genau das ist ja die Krux!Grundsätzlich habe ich aber schon den Eindruck, dass eine große Anzahl von Usern unter 64-Bit zumindest mit einer 32-Bit DAW keinerlei Probleme hat.
Macht doch irgendwie keinen Sinn.
WENN man schon 64-Bit-geil ist, dann doch auch kompromisslos und durchgängig.
Alles andere ist doch nur Gefrickel. Und Gefrickel ist bei Digitalsystemen niemals gut und erstrebenswert.
Ari
Edit:
Wo ich immer und immer wieder das RAM Argument lese. Ich weiss echt nicht, wie ihr das macht! Im Ernst!!!! Also mir geht eher die VST-power flöten, bevor auch nur ansatzweise mein RAM zu macht. Gut, ich bin halt Synthi-Mucker. Ihr nicht?![]()
assinger schrieb:
Ich denke, bzgl. 64-Bit OS gibt es keine absolute Wahrheit. Man muss es einfach probieren - in der Regel habe ich ja z.B. beim Erwerb von Windows Lizenzen für 32 und 64 Bit. Ich habe beides, also ein 64-Bit und ein 32-Bit OS parallel. Bei mir laufen alle Plugins, Instrumente etc. unter 64-Bit einwandfrei und ich bin von Windows 7 64-Bit mit Cubase 5.5 32-Bit absolut begeistert, hauptsächlich, weil es mir ermöglicht mehr Arbeitsspeicher zu nutzen.
Andererseits, wie offenbar bei Ari geschehen, ist es schon denkbar, dass es Software gibt, die unter Windows 7 64-Bit nicht korrekt installiert werden kann und dann bleibt einem nichts anderes übrig, als auf Updates der Softwarehersteller zu hoffen. Grundsätzlich habe ich aber schon den Eindruck, dass eine große Anzahl von Usern unter 64-Bit zumindest mit einer 32-Bit DAW keinerlei Probleme hat.
Von daher: Probieren geht hier über Diskutieren![]()
Wenn ich heut ganz frisch anfangen würde,
ich würde mich ausschließlich mit 64 bit vsts umgeben, kompromißlos.
Kein Mensch bräuchte viel Speicher, der nur mit .Wav Dateien Arbeitet.
Ich bin der letzte, der GEGEN neue Welt und Forschung und Zukunft ist!!! Ich bin sogar FÜR Genforschung am Menschen!!!!! (bei einigen Elternpaaren, KANN ja nur ein Arschlochkind bei rauskommen. Das könnte man mit Gen umGEN.Wie sich die Dinge doch irgendwie ähneln... Es ist die gleiche Diskussion wie damals beim Umstieg von 16Bit auf 32Bit.
Ari schrieb:
Ich bin der letzte, der GEGEN neue Welt und Forschung und Zukunft ist!!! Ich bin sogar FÜR Genforschung am Menschen!!!!! (bei einigen Elternpaaren, KANN ja nur ein Arschlochkind bei rauskommen. Das könnte man mit Gen umGEN.Wie sich die Dinge doch irgendwie ähneln... Es ist die gleiche Diskussion wie damals beim Umstieg von 16Bit auf 32Bit.)
Ich sach nur .... ES LÄUFT NICHT!!!!! (alles)
Und da wo es läuft, dort läuft es langsam.
Nämlich weil hier fast JEDER diese dämliche Bridge benutzt. Über ich meinte DAS mit Gefrickel. Also nicht ihr frickelt, sondern die Umrechnungsgefrickelsache.
Kompromissloses 64-Bit -----> *dafür.
Aber genau das macht hier fast niemand!
Ihr geht Performancekompromisse ein. Und da sag ich ganz klar: Mit mir nicht. ---> *dagegen.
Ari
Marcus151 schrieb:
Junge Junge Junge, was meine Frage hier für Diskussionen auslöst!
Ihr sollt euch nicht drüber streiten ob nun 64Bit oder 32Bit.
Klar würde ich lieber 64Bit benutzen, aber dann auch nur mit 64Bit Plugins und viel Ram.
Zum Thema Oxygen:
Es geht nicht darum, das dass Ding nicht läuft unter 64Bit sondern darum das die DirectLink Funktion NICHT unter 64Bit läuft. D.h ich müsste jeden scheiß Knopf/Schieber/Regler MANUELL festlegen. Wer will das bitte freiwillig?
So und nun wollte ich eigentlich nur wissen ob 64Bit oder 32Bit und ob die gewählte Hardware in diesem Preisbereich "ok" ist.
Letzendlich kenne ich nun verschiedene Vorurteile und Tatsachen über 64Bit und 32Bit.
Da kann ich bestimmt super eine Entscheidung treffen!
Kein Angriff an euch, aber viel weiter bringen tut mich das ganze nicht.
doktorbeil schrieb:
Eben eben.... Aber vielleicht wird sich Marcus für die erheblich günstigere SB - Version von Win7 entscheiden wird und da muss man sich schon vorher festlegen ob 32 oder 64bit.